Spike und die Shaolin Mönche

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also mit da meine ich jetzt nicht bei den Mönchen, das war so irgendwie Boxen aber voll heftig, die sind aus der Hecke gerannt und mit den Beinen voll den anderen rein gesprungen und dann gleich wieder aufgestanden und weiter, ich hätte nicht gedacht das real so etwas möglich ist, war echt traurig, weil viele das auch nur machen damit sie an geld kommen...
 
spike schrieb:
DarKSeeD schrieb:
Würd ich auch gerne machen, nur gibt es 2 haken

1. Kann ich da kein Geld für aufbringen
2. Kann ich aufgrund meines Rückens nicht mitmachen, da ich 1 Wirbel zuviel hab und bei einer ruckartigen, falschen bewegung kann ich dem rollstuhl freundschaftlich auf die lehne klopfen :oops:

Hab mal Judo gemacht, war aber nix für mich... Karate könnte auch noch gehen, aber sowas wie Kung Fu oder Ninjitsu kommt leider für mich nicht in Frage :( :cry: :( :cry:

Ich verstehe dann nicht, warum du Karate machen kannst? Da macht man auch ruckartige Bewegungen.

Oliboli schrieb:
Wenn eine Kampfsportart, dann nicht Shaoling Kung Fu!
Das ist eher Show als richtiger Kampf und dient eher der Abschreckung
als dem Kampf!

Bist du ein Shaolin Mönch? Ich glaub kaum, dass die eine "Show" machen. ;)

Ich meine damit, dass Shaoling Kung-fu nicht so geeignet ist, um zu Kämpfen!
Oder was bringt es dir in einem Kampf, dass du auf eiern gehen kannst oder Ziegel mit dem Kopf zerbrettern kannst!
 
Heute war es soweit.

Ich habe meine erste Kung-Fu (Doppel-) Stunde hinter mir. Zuerst wollte ich ja schon viel früher damit beginnen, aber es hat sich erst jetzt so ergeben.

Eins muss ich gleich mal vorweg nehmen: Das Training heute war härter, als jedes Basketball Training, was ich jemals hatte. Vielleicht nicht unbedingt von dem her, was die Kondition betrifft, sondern viel mehr, was die Intensität und die Beanspruchung eines jeden einzelnen Muskels betrifft. Einfach unglaublich.

Das "Schlimmste" war aber das Dehnen nach der ersten Stunde. Man muss sich auf den Boden mit dem Rücken zu einer Wand setzen und zwei andere schnappen sich deine Beine und spreizen die einfach mal soweit es geht. Dann muss man selbst versuchen mit dem Oberkörper in Richtung Boden zu kommen, aber man soll den Rücken durchgestreckt lassen. Als nächstes musste ich mit der linken Hand den rechten Fuß festhalten, meinen Kopf unter meinen linken Arm geben und dann mit der rechten Hand ebenfalls den Fuß festhalten. Später natürlich das ganze Seitenverkehrt mit auf dem linken Fuß.

Das Erstaunlichste an dem Training war aber, dass es irgendwann zwischendurch "Klack" gemacht hat und ich mich dann einfach nur mehr gut gefühlt habe.

Ich kann eigentlich jedem nur empfehlen ebenfalls in einem Shaolin-Tempel zu trainieren. Man hat eine wirklich angenehme Atmosphäre, die Leute sind alle sehr nett und man kann noch seinen Körper bis aufs Äußeste trainieren.
 
Das Problem ist, dass nicht bei jedem ein Shaolin Tempel um die Ecke steht. Deshalb suche ich bei mir in der Umgebung nach einer Kampfsportschule, die Kung Fu Kurse anbietet. HAbe auch schon zwei im Visier. Einen Freund konnte ich auch schon überreden mitzumachen... :D
 
hab 9 jahre lang kung fu gemacht. dann wegen dem zivildienst aufgehört...
bisher hab ich LEIDER nicht mehr weitergemacht... obwohl ich will... ich war gut...


:(
 
Ich war einmal in so einem Laden. Nun ja. Mir gefällt diese Thematik absolut nicht. Dieses unterwürfige. Dieses "Hände zum Beten falten wenn der "Meister" spricht". Das Hinknien vor dem Buddha.. würg.

Ich bin ein Heide und dabei bleibt es. Mich vor anderen Gottheiten zu verbeugen.

Nun suche ich nach etwas neutralerem.


/ajk
 
naja, ich bin da eher der kampfsport freak! habe sogar mehrere jahre karate gemacht! ;) aber irgendwie geht das video nicht...
 
/ajk schrieb:
Ich war einmal in so einem Laden. Nun ja. Mir gefällt diese Thematik absolut nicht. Dieses unterwürfige. Dieses "Hände zum Beten falten wenn der "Meister" spricht". Das Hinknien vor dem Buddha.. würg.

Ich bin ein Heide und dabei bleibt es. Mich vor anderen Gottheiten zu verbeugen.

Nun suche ich nach etwas neutralerem.

/ajk

1. Der Shaolin-Tempel würdigt ALLE Religionen. Man muss nicht Buddhist sein, um da mitmachen zu dürfen.

Vielleicht warst du einfach im falschen Verein.

Die Leute im Shaolin-Tempel grüßen sich mit "Amitabha" (ausgesprochen: Omitofo), was genau übersetzt soviel bedeutet, wie "Buddha sei mit dir". Aber das ist nur die genaue Übersetzung. Amitabha kann auch einfach als "Bitte", "Danke", "Hallo", oder "Pass auf" übersetzt werden. Das Wort ist ziemlich vielseitig. ^^

Ich bin ja selbst gegen Religionen und wenn mir das zu sehr in diese Richtung gegangen wäre, hätte ich sofort wieder aufgehört, aber es ist ganz anders. Hier geht es darum einfach besser zu werden. Man trainiert um besser zu werden. Punkt. Aus. Ende.

Um besser zu werden ist es halt auch nötig auf Leute zu hören, die einfach besser sind. In meinem Fall der Shifu, Shishu, oder einer der fortgeschrittenen Schüler. Bei jemand anderen wäre das dann wohl Meister, Sensei, oder sonst was.
 
Mache nun seit nem halben Jahr Karate und bin recht zufrieden damit. Karate ist nur leider etwas "steif" ; nicht so fließend wie zB Kung Fu, was ja nichts Schlechtes ist. Es wird besonders auf "Kime" Wert gelegt. Also am Ende der durchgeführten Technik stabil zu stehen, kurz anzuspannen und direkt dannach wieder locker zu bleiben. Insgesammt ist das Training sehr anspruchsvoll, vor allem die Dehnübungen sind verdammt hart, aber im Großen und Ganzen macht es Spaß ; und das ist ja die Hauptsache.
Ich interessierte mich immer schon für Kampfsport. Fußball, Basketball, Tennis etc. ist imo so "gewöhnlich" und "langweilig" ^^' ...
 
laCe schrieb:
Ich interessierte mich immer schon für Kampfsport. Fußball, Basketball, Tennis etc. ist imo so "gewöhnlich" und "langweilig" ^^' ...

Finde ich nicht. ;)

Gestern sind endlich neue orangene Uniformen gekommen und ich hab mir sofort eine auf die Seite legen lassen.

Sieht einfach genial aus, dieses leuchtende Orange. :D :D

Eine Frage, wie kann man eine Datei über Bittorrent zur Verfügung stellen? Ich wollte dem guten MTC001 (ja, er lebt noch) eine 327MB große Videodatei (ein Kung-Fu Video) über ICQ schicken. Leider ist bei 65% der Download abgebrochen und da ICQ kein Resuming unterstützt, hätten wir von vorne beginnen müssen. Jetzt hab ich mir gedacht, dass Bittorrent sich für sowas doch wunderbar eignen würde, aber ich hab leider keine Ahnung wie ich das anstellen soll. :-?
 
Zurück
Top Bottom