Spike und die Shaolin Mönche

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

spike

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
31 Jul 2002
Beiträge
13.072
Switch
5475 6122 1625
Da der Nachbar meiner Eltern früher bei der Presse war, bekommt er heute noch Eintrittskarten zu diversen Veranstaltungen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Diesmal war es für eine Show der Shaolin Mönche und zum ersten mal waren auch die Nonnen aus einem anderen Kloster dabei.

Ich hab das meiste der Show zwar schon aus einer der vorangegangenen Shows gesehen, aber es war unglaublich einmal live dabei zu sein. Bei uns in Wien gibt es auch einen Shaolin Tempel (www.shaolintempel.at)und ich werde mich vielleicht ab Mitte nächstem Jahr dort anmelden. Der Preis ist zwar ziemlich happig mit 70-100€ / Monat, dafür darf man aber jeden Tag im Tempel trainieren und befreit seinen Geist und Körper.

Naja kommen wir zurück zur Show.

Die Show diente zur Erzählung, wie der Zen-Buddhismus, die Shaolin Mönche und die Nonnen entstanden sind und wie ihre Lebensweise ist. Es wurde auch gezeigt, dass Körperbeherrschung keine Sache des Alters ist. Dazu war der jüngste Schüler des Klosters (7 Jahre) und der älteste Meister des Klosters (77 Jahre) auf der Bühne. Der Ältere konnte noch immer seinen Spagat im Stehen und im Liegen machen, seine Beine hinter dem Kopf überkreuzen und seine Zehenspitzen (bei gestreckten Beinen) mit der Nase berühren.

Natürlich haben sie auch dieses mal wieder gezeigt, dass sie diverse harte Gegenstände (Holzpfeiler, Metallstangen) an unterschiedlichen Körperstellen (Arm, Kopf, Rücken) zerschmettern können, ohne sich dabei zu verletzen.

Dann wurde auch der Kampf mit den 12 verschiedenen Waffengattungen gezeigt, wobei 3 Nonnen gegen 12 Mönche kämpften. Natürlich war alles nur insziniert damit sich niemand verletzt, jedoch muss man großen Respekt vor der Schnelligkeit, Wendigkeit und Geschicklichkeit dieser Menschen haben.

Ab 24. Juni müsste die Show in Berlin sein, also wenn jemand Interesse hat, kann ich nur sagen, dass es wirklich sehr zu empfehlen ist.
 
Fett, den Tempel sollt ich mir mal genauer anschaun, aber hingehen werd ich bei dem Preis eher nicht...
 
Hört sich wirklich interessant an, einen richtigen antiken Tempel! Ich finde es auch bewundernswert, wie die sich geistlich so einstellen können, dass ihnen das Zerschmettern eines dicken Holzbrettes mit Kopf oder hand etc. nicht weh tut!! Hatten die da, als sie inziniert gekämpft haben, auch eine bestimmte Kapfkunst auf "lager" bzw. haben sie eine angewändet, oder lerhnt man da sowas da nicht? :)
 
MadyMad schrieb:
Hört sich wirklich interessant an, einen richtigen antiken Tempel! Ich finde es auch bewundernswert, wie die sich geistlich so einstellen können, dass ihnen das Zerschmettern eines dicken Holzbrettes mit Kopf oder hand etc. nicht weh tut!! Hatten die da, als sie inziniert gekämpft haben, auch eine bestimmte Kapfkunst auf "lager" bzw. haben sie eine angewändet, oder lerhnt man da sowas da nicht? :)

Als Shaolin Mönch lernt man Shaolin Kung-Fu. Wenn man dort als Laie trainiert kann man 2 verschiedenen Kurse beitreten. Kung-Fu 1 und Kung-Fu 2. Der erste richtet sich an Anfänger bei denen man lernt seine Muskeln und Gelenke richtig zu dehnen und einfache Schläge und Tritte lernt. Im Kurs für Fortgeschrittene lernt man dann natürlich die komplizierteren Sachen.

Die Shaolin Mönche dienten früher auch dem Kaiser als Elite-Soldaten, weil sie wirklich die Besten der Besten waren bzw. sind.
 
Würd ich auch gerne machen, nur gibt es 2 haken

1. Kann ich da kein Geld für aufbringen
2. Kann ich aufgrund meines Rückens nicht mitmachen, da ich 1 Wirbel zuviel hab und bei einer ruckartigen, falschen bewegung kann ich dem rollstuhl freundschaftlich auf die lehne klopfen :oops:

Hab mal Judo gemacht, war aber nix für mich... Karate könnte auch noch gehen, aber sowas wie Kung Fu oder Ninjitsu kommt leider für mich nicht in Frage :( :cry: :( :cry:
 
DarKSeeD schrieb:
Würd ich auch gerne machen, nur gibt es 2 haken

1. Kann ich da kein Geld für aufbringen
2. Kann ich aufgrund meines Rückens nicht mitmachen, da ich 1 Wirbel zuviel hab und bei einer ruckartigen, falschen bewegung kann ich dem rollstuhl freundschaftlich auf die lehne klopfen :oops:

Hab mal Judo gemacht, war aber nix für mich... Karate könnte auch noch gehen, aber sowas wie Kung Fu oder Ninjitsu kommt leider für mich nicht in Frage :( :cry: :( :cry:

das ist hart
 
Wenn eine Kampfsportart, dann nicht Shaoling Kung Fu!
Das ist eher Show als richtiger Kampf und dient eher der Abschreckung
als dem Kampf!
 
DarKSeeD schrieb:
Würd ich auch gerne machen, nur gibt es 2 haken

1. Kann ich da kein Geld für aufbringen
2. Kann ich aufgrund meines Rückens nicht mitmachen, da ich 1 Wirbel zuviel hab und bei einer ruckartigen, falschen bewegung kann ich dem rollstuhl freundschaftlich auf die lehne klopfen :oops:

Hab mal Judo gemacht, war aber nix für mich... Karate könnte auch noch gehen, aber sowas wie Kung Fu oder Ninjitsu kommt leider für mich nicht in Frage :( :cry: :( :cry:

Ich verstehe dann nicht, warum du Karate machen kannst? Da macht man auch ruckartige Bewegungen.

Oliboli schrieb:
Wenn eine Kampfsportart, dann nicht Shaoling Kung Fu!
Das ist eher Show als richtiger Kampf und dient eher der Abschreckung
als dem Kampf!

Bist du ein Shaolin Mönch? Ich glaub kaum, dass die eine "Show" machen. ;)
 
Spike:

Frag mich nicht... mein Arzt meint, Karate könnte drinsitzen, aber Kung Fu oder Ninjitsu seien nicht drin...

Aus denen soll man schlau werden :-?
 
DarKSeeD schrieb:
Spike:

Frag mich nicht... mein Arzt meint, Karate könnte drinsitzen, aber Kung Fu oder Ninjitsu seien nicht drin...

Aus denen soll man schlau werden :-?

Dann solltest du vielleicht nur an den Dehnungsübungen, Tai-Chi und Chi-Kung teilnehmen.

Mit den Dehnungsübungen wirst du es mal schaffen dein rechtes (oder linkes) Bein gestreckt neben deinen Kopf zu legen, während du auf dem anderen Bein (ebenfalls gestreckt) stehst. :D Oder beide Beine hinter dem Kopf überkreuzen. :D

Tai-Chi wurde früher zur Selbstverteidung eingesetzt und dient jetzt nur noch für Entspannungsübungen.

Mit Chi-Kung lernst du deine Köperenergien zu kontrollieren und an gewissen Punkten zu verstärken, wenn du es willst. Dadurch kann man dann gewisse Gegenstände an dir zerschmettern, ohne dass du dich verletzt.
 
Wow... komerz westshoulintempel... super echt toll....


PS: Besucht ne traditionelle Kung-Fu schule und keine Kung-Wa westlichen shoulintempel mist....
 
spike schrieb:
MadyMad schrieb:
Hört sich wirklich interessant an, einen richtigen antiken Tempel! Ich finde es auch bewundernswert, wie die sich geistlich so einstellen können, dass ihnen das Zerschmettern eines dicken Holzbrettes mit Kopf oder hand etc. nicht weh tut!! Hatten die da, als sie inziniert gekämpft haben, auch eine bestimmte Kapfkunst auf "lager" bzw. haben sie eine angewändet, oder lerhnt man da sowas da nicht? :)

Als Shaolin Mönch lernt man Shaolin Kung-Fu. Wenn man dort als Laie trainiert kann man 2 verschiedenen Kurse beitreten. Kung-Fu 1 und Kung-Fu 2. Der erste richtet sich an Anfänger bei denen man lernt seine Muskeln und Gelenke richtig zu dehnen und einfache Schläge und Tritte lernt. Im Kurs für Fortgeschrittene lernt man dann natürlich die komplizierteren Sachen.

Die Shaolin Mönche dienten früher auch dem Kaiser als Elite-Soldaten, weil sie wirklich die Besten der Besten waren bzw. sind.


Falsch... in Westlichen Ländern wird (wennman keine traditionelle schile hat) Kung-Wah beigebracht... es wird aber als Kung fu verkauft... das was ihr in der Show gesehen habt ist Kung-Wah eine abart von Kung-Fu... gemischt mit Ballet damit das ganze beeindruckend aussieht... ist aber alles insziniert und der ablauf besprochen... stelle einen 'Shoulin' (westlich) kämpfer vor einen kung-Fu Kämpfer... der Shoulin kriegt so derbst den Arsch versohlt....
 
Dass der Ablauf besprochen war, ist doch selbstverständlich. Immerhin wollen die ja den Leuten nur was zeigen und sich nicht wirklich an die Gurgel.

Die Shaolin Mönche waren aber allesamt aus einem chinesischen Kloster in China. Und nicht Leute aus der westlichen Welt.
 
Ähm ich glaub ihr habt hier etwas falsche Vorstellungen.

Wenn ich dort jemals mitmachen sollte, dann mache ich das hauptsächlich zur körperlichen Fitness und um meine Beweglichkeit zu steigern. Der eine oder andere Move zur Selbstverteidigung ist natürlich auch nicht schlecht. Ich halte es für die perfekte Ergänzung zu meinem Basketball Training.
 
Wieso soll man Jahrelang täglich stundenlang hammerhart trainieren
damit man so gut wird.Wenn man dann noch der Beste der Besten werden will muss man noch härter trainieren und brauch auch ein natürliches Potenzial.Also das ist es doch nicht wert.Ich mache nur 4Stunden in der Woche Kickboxen das reicht schon voll und ganz für mich aus.Man soll das Leben mal lieber genießen als nur zu Leben um andere im Kampf zu besiegen.
 
Mal was anderes aber auch Kampfsport

Habt ihr das gestern bei Extra gesehen mit den japanischen Mädchen die da kämpfen lernen, das war echt heftig, besonders als die eine fertig gemacht wurde, weil sie geweint hat :shakehead:
 
Jemanden deswegen fertig zu machen halte ich für übertrieben.Es reicht doch schon aus ihr zu zeigen das weinen ihr hier nicht weiter hilft.
 
Zurück
Top Bottom