Da der Nachbar meiner Eltern früher bei der Presse war, bekommt er heute noch Eintrittskarten zu diversen Veranstaltungen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Diesmal war es für eine Show der Shaolin Mönche und zum ersten mal waren auch die Nonnen aus einem anderen Kloster dabei.
Ich hab das meiste der Show zwar schon aus einer der vorangegangenen Shows gesehen, aber es war unglaublich einmal live dabei zu sein. Bei uns in Wien gibt es auch einen Shaolin Tempel (www.shaolintempel.at)und ich werde mich vielleicht ab Mitte nächstem Jahr dort anmelden. Der Preis ist zwar ziemlich happig mit 70-100 / Monat, dafür darf man aber jeden Tag im Tempel trainieren und befreit seinen Geist und Körper.
Naja kommen wir zurück zur Show.
Die Show diente zur Erzählung, wie der Zen-Buddhismus, die Shaolin Mönche und die Nonnen entstanden sind und wie ihre Lebensweise ist. Es wurde auch gezeigt, dass Körperbeherrschung keine Sache des Alters ist. Dazu war der jüngste Schüler des Klosters (7 Jahre) und der älteste Meister des Klosters (77 Jahre) auf der Bühne. Der Ältere konnte noch immer seinen Spagat im Stehen und im Liegen machen, seine Beine hinter dem Kopf überkreuzen und seine Zehenspitzen (bei gestreckten Beinen) mit der Nase berühren.
Natürlich haben sie auch dieses mal wieder gezeigt, dass sie diverse harte Gegenstände (Holzpfeiler, Metallstangen) an unterschiedlichen Körperstellen (Arm, Kopf, Rücken) zerschmettern können, ohne sich dabei zu verletzen.
Dann wurde auch der Kampf mit den 12 verschiedenen Waffengattungen gezeigt, wobei 3 Nonnen gegen 12 Mönche kämpften. Natürlich war alles nur insziniert damit sich niemand verletzt, jedoch muss man großen Respekt vor der Schnelligkeit, Wendigkeit und Geschicklichkeit dieser Menschen haben.
Ab 24. Juni müsste die Show in Berlin sein, also wenn jemand Interesse hat, kann ich nur sagen, dass es wirklich sehr zu empfehlen ist.
Ich hab das meiste der Show zwar schon aus einer der vorangegangenen Shows gesehen, aber es war unglaublich einmal live dabei zu sein. Bei uns in Wien gibt es auch einen Shaolin Tempel (www.shaolintempel.at)und ich werde mich vielleicht ab Mitte nächstem Jahr dort anmelden. Der Preis ist zwar ziemlich happig mit 70-100 / Monat, dafür darf man aber jeden Tag im Tempel trainieren und befreit seinen Geist und Körper.
Naja kommen wir zurück zur Show.
Die Show diente zur Erzählung, wie der Zen-Buddhismus, die Shaolin Mönche und die Nonnen entstanden sind und wie ihre Lebensweise ist. Es wurde auch gezeigt, dass Körperbeherrschung keine Sache des Alters ist. Dazu war der jüngste Schüler des Klosters (7 Jahre) und der älteste Meister des Klosters (77 Jahre) auf der Bühne. Der Ältere konnte noch immer seinen Spagat im Stehen und im Liegen machen, seine Beine hinter dem Kopf überkreuzen und seine Zehenspitzen (bei gestreckten Beinen) mit der Nase berühren.
Natürlich haben sie auch dieses mal wieder gezeigt, dass sie diverse harte Gegenstände (Holzpfeiler, Metallstangen) an unterschiedlichen Körperstellen (Arm, Kopf, Rücken) zerschmettern können, ohne sich dabei zu verletzen.
Dann wurde auch der Kampf mit den 12 verschiedenen Waffengattungen gezeigt, wobei 3 Nonnen gegen 12 Mönche kämpften. Natürlich war alles nur insziniert damit sich niemand verletzt, jedoch muss man großen Respekt vor der Schnelligkeit, Wendigkeit und Geschicklichkeit dieser Menschen haben.
Ab 24. Juni müsste die Show in Berlin sein, also wenn jemand Interesse hat, kann ich nur sagen, dass es wirklich sehr zu empfehlen ist.