Spielen über Projektor -geht der Projektor defekt?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Geppetto

L02: Beginner
Thread-Ersteller
Seit
14 Feb 2002
Beiträge
49
An alle Die Ihre Games über nen Videoprojektor spielen.

1. Ein Kumpel von mir behauptet immer sein Sanyo Videoprojektor ca. 1 - 2 Jahre alt bekomme einen blauen schimmer im schwarz oder bei dunkeln Bildern.

"ich kann mir nicht vorstellen das dass von den Games kommt"

2. Es werde in den Games darauf hingewiesen sie zerstören Projektoren.


Bitte gebt mir einige logisch begrüdbare Antworten -sonst können ich und meine kumpels nicht mehr auf 2m Bilddiagonale Gamen!!! Oder ist es wirklich schlecht für den Projektor???
 
Naja, mehr als die sagen, das ich das selbe ohne probleme auf dem Beamer von meinem Dad mache kann ich auch nicht. Wo steht denn bitte geschrieben, das gamecube beamer kaputtmacht? Die jap. Anleitungen kann ich ja nicht lesen, aber auch bei amerikanischen ist mir bisher nix aufgefallen!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tim_Mc_D am 2002-03-07 23:24 ]</font>
 
aber wo du was von blaustich erzählst, die Farben sehen echt ein bißchen komisch aus. Bei DVD und Spielen über apple hab ich ein ziemlich klares Bild, aber bei gamecube sind die Farben alle sehr dunkel. Aber ob 5-10.000e geräte davon in Arsch gehen...
 
Also der Projektor geht nicht in Arsch, da das Bildsignal ja genau so ein Signal wie von anderen Geräten auch ist!
Wenn die Farben ein bischen komisch sind liegt das an der Qualität des Beamers und der Leuchtbirne! Starke Birne = Helles Licht = Gute Farbqualität
 
Für Beamer ist nur das längere Standbild gefährlich (z.b. wenn du auf Pause drückst) da kann sich das Bild (wie beim PC Monitor einbrennen)... Aber sonst dürfte es da mit nem guten Beamer keine Probleme geben (ok Grafikeinbußen muss man wegen der Vergrößerung hinnehmen)
 
Danke für die antworten.
Das mit dem Einbrennen des Bildes geht in die richtige richtung -bitte postet noch mehr von euren Erfahrungen mit Projektoren und Spielen "fals einer ne technische erklährung hat umso besser".

 
Sagen wir mal so... bei uns am Lehrstuhl für Computergrafik zocken die alle Quake3 über dem Beamer... seit Jahren. Kein Problem... und Konsolen geben ja genau das selbe Videosignal raus wie Fernseher auch. Sollte also alles kein Problem sein. Man sollte allerdings beachten, das Beamer eh eine Begrenzte Haltbarkeit haben. Ansonsten sollte aber nix passieren können.
 
also, Videospiele / Computerspiele sind für einen Beamer schädlicher als Fernsehen oder normales Arbeiten am PC ..... das liegt an den Statusanzeigen mancher Spiele (Health/Munition ... co ...).... diese können nämlich einbrennen (beispielsweise das Proentzeichen hinter der Energie)!
aber wenn man nicht gerade 20 Stunden am Stück dasselbe Game zockt, denke ich nicht das das passieren wird ....
 
Also ich habe keine Erfahrung mit Projektoren. Ich hab aber mal ne Frage:
Beamer sind also Projektoren?? Oder versteh ich das falsch??!!

Mann, is das den besser, mit Projektierten Spielen zu zocken???


 
Naja so viel ich weiss, machen nur Gunshooter die Projektoren kaputt, aber wenn es auf den Games steht das sie die Projektoren zerstören dann würd ich das lieber lassen!
 
Beamer und Projektor ist für mich dasselbe (vieleicht gibt es ja unterschiede?)

OK das wegen dem einbrennen von munanzeige usw. leuchtet mir ein. Das dass signal genau das selbe ist wie bei DVD oder TV würde ja rechtfertigen das es nicht schädlicher ist für den Beamer/Projektor als normalgebrauch.

Jedoch hab ich auch schon gelesen "in PS2 Handbüchern von Games das es auf Rückprojektor TV nicht angewendet werden soll -wiso hab ich keine Ahnung den die schreiben ja nie ne begründung oder technische Erklährung, ja und wegen des Projektors konnte mir ebenfals noch keiner so richtig bescheid sagen (auch im Web nix dazu gefunden) -Trotzdem Danke für alle Posts ***DIE MACHT lässt mich spüren das ich der lösung nahe bin*** gg
 
Na dann geh doch mal auf die Homepage von dem Hersteller die haben bestimmt ne Email adresse an die du mal deine Frage stellen kannst. Oder ruf bei der Servicehtline an wenn es sowas geben sollte. Die wissen es bestimmt am besten.
 
die begründung habe ich dir oben gegeben !

z.B. der House of the Dead 2 Automat in der Spielotek um die Ecke hatte eingebrannte Health-Symbole etc......

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: cb4lenor am 2002-02-20 19:07 ]</font>
 
Cb4lenor

Ja deine begründung war ok -nur "wie du ja auch geschrieben hast" das müsste schon ne längere zeit das gleich gespielt werden und die fehler also das einbrennen wäre nur an den rändern oder bei den stehenden anzeigen -
bei unserem freund ist aber ein bläulicher schimmer durch das ganze bild sichtbar bei dunkeln szenen ----------
| / |
| / |
| / |
| /blau |
----------

 
Jo, mein Senf noch dazu:

*klugscheissermodus:on*

Ich denke bei einem klassischen 3 Röhren Beamer, der eigentlich wie eine normale Fernsehröhre funktioniert, kann es schon passieren, dass was einbrennt (da die Röhren viel kleiner als ein TV sind), das heisst, die abbildende Phosphorschicht (oder was auch immer), die Schicht die vom Elektronenstrahl angeregt wird zu leuchten, kleiner und die Leuchtdichten um ein ähnlich helles Bild zu erreichen also viel höher sind (wobei die Arbeit auch wieder durch drei geteilt wird, dank der Röhren für jede Grundfarbe). Ich spiel aber selber seit einem halben Jahr mit 'nem Röhren Rückpro (gleiches System) und hatte bis jetzt keine Probleme, ein paar Stunden brauchts wohl mindestens um einzubrennen, Einstellungen der Helligkeit und Kontrast haben natürlich auch grossen Einfluss.

Bei einem LCD oder DLP-Projektor kann man die Einbrenngeschichte getrost vergessen, darum werden sie ja auch so häufig zum projezieren von (gezwungenermassen nicht sehr Dynamischen) Statistiken, Daten etc. benutzt.

Dass dein Kumpel bei dunklen Bildern doch noch was sieht liegt nicht am Spielen, sondern am Projektor. Ich nehme mal an er hat einen LCD. Die haben nämlich Probleme, das Licht wirklich abzuschotten, d. H. Schwarz wird halt nie richtig Schwarz, etwas Licht schimmert immer durch, möglich auch eine nicht optimale Einstellung, falls der Prok. für jede Farbe ein Panel hat.

*klugscheissermodus:off*


 
Also in der den NeS anleitung steht das lieg an den standbilder zb Prozentzeichen oder so was da hat cb4lenor den nagel auf den kopf getroffen
 
also wenn ich das jetzt richtig geschnallt hab hier müsste sich aber z.b. auch das sat.1 zeichen einbrennen, das is ja auch die ganze zeit da...und das könnte ja nicht ganz im sinne der projektorenhersteller sein.
 
kross2k2 schrieb am 2002-04-14 21:34 :
also wenn ich das jetzt richtig geschnallt hab hier müsste sich aber z.b. auch das sat.1 zeichen einbrennen, das is ja auch die ganze zeit da...und das könnte ja nicht ganz im sinne der projektorenhersteller sein.

tut's wohl auch bei einem Röhrenprojektor, kommt halt drauf an wie stark. Natürlich sieht man das auch nicht so einfach, weil das beim normalen Fernsehgucken oder Spielen imo nicht so sehr auffallen würde; um es wirklich zu sehen, kann man z.B. ein weisses Bild, woher auch immer, benützen.

Guck dir mal Rückpros in Geschäften an, die immer den gleichen Sender drin haben, oder Rückpros von Arcade-Spielen, das brennt ganz schön deftig mit der Zeit :-)

Bei vernünftigem Gebrauch geht's aber schon
 
Die Fernsehsender blenden ihr Zeichen aber mindestens 1 mal pro Stunde aus!(Werbung oder Programmvorschau) außer MTV, die lassens glaub ich immer drin!
 
Um mal mitzulabern:

Hab mal irgendwo gelesen, dass es bei einem normalen modernen Röhrenfernsehgerät über 1 Monat braucht bis sich eine weisse Schrift auf schwarzem Grund bei vollem Kontrast und Helligkeit eingebrannt hat. Allerdings dann so stark, dass man die Schrift auch lesen kann, wenn die Glotze aus ist. :-D

by
Phoenix
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom