Spieleentwicklung Spiele kosten 18 bis 28 Millionen US-Dollar

N-Freak

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
10 Dez 2006
Beiträge
1.589
13.01.2010, 10:46

Spieleentwicklung
Spiele kosten 18 bis 28 Millionen US-Dollar


Die durchschnittlichen Kosten für die Entwicklung eines Multiplattform-Spiels betragen derzeit zwischen 18 und 28 Millionen US-Dollar (12,42 bis 19,33 Millionen Euro). Dies geht aus einer Studie hervor, die das Analyse-Unternehmen M2 Research in Auftrag gegeben hat.

Spiele mit großen Namen können allerdings deutlich mehr Geld verschlingen. Die durchbrechen oft die 40-Millionen-US-Dollar-Schallmauer (27 Millionen Euro). Zum Vergleich: Laut Presseberichten wird Gran Turismo 5 für die Playstation 3 60 Millionen US-Dollar (41,42 Millionen Euro) kosten, während Call of Duty: Modern Warfare 2 das Konto des Publishers angeblich mit 50 Millionen US-Dollar (34,51 Millionen Euro) belastet hat. Das bislang größte Budget eines Spiel hatte laut Angaben des Entwicklers Rockstar GTA IV: Das soll 100 Millionen US-Dollar (69 Millionen Euro) gekostet haben. Kleinere Single-Plattformspiele sind der Studie von M2 Research zufolge auch nicht billig. In diesem Bereich liegen die durchschnittlichen Entwicklungskosten bei 10 Millionen US-Dollar (6,9 Millionen Euro).

Gegenüber dem Entwicklermagazin Develop kommentierte der Chef von Krome (Clone Wars: Republic Heroes), Robert Walsh, diese Zahlen wie folgt: »Eine Sache wird bei dieser Diskussion oftmals vergessen. Es mag zwar sein, dass innerhalb des letzten Jahres die Verkäufe um 10 Prozent gestiegen sind. Aber durch den letzten Konsolenwechsel haben sich auch die Entwicklungskosten verdoppelt und verdreifacht.«

Es gibt zwar viele Spiele, die ihre Kosten wieder einspielen. Mit Modern Warfare 2 etwa erzielte der Publisher Activision Blizzard innerhalb der ersten fünf Tage nach Verkaufsstart bereits einen Umsatz von 550 Millionen US-Dollar. Viele aber auch nicht: Die Folgen derzeit sind viele Entlassungsmeldungen.

(Christian Merkel)
http://www.games-news.de/go/spielee...tlich_18_bis_28_millionen_dollar.html?url=%2F
 
Daher wird es im Hauptaugenmerk der Publisher sein neue Wege für die technischen Schritte zu suchen.
 
Gegenüber dem Entwicklermagazin Develop kommentierte der Chef von Krome (Clone Wars: Republic Heroes), Robert Walsh, diese Zahlen wie folgt: »Eine Sache wird bei dieser Diskussion oftmals vergessen. Es mag zwar sein, dass innerhalb des letzten Jahres die Verkäufe um 10 Prozent gestiegen sind. Aber durch den letzten Konsolenwechsel haben sich auch die Entwicklungskosten verdoppelt und verdreifacht.«

Genau das ist das Problem, welches Nintendo eben mit der "new generation" angehen wollte und sie waren auch erfolgreicher als die Konkurrenz, wobei man sicherlich noch nicht zufrieden sein kann.

Wenn die Ausgaben deutlich schneller bzw. steiler ansteigen als die Einnahmen, dann hat der Videospielmarkt nun einmal ein ganz großes Problem. Da können gewisse Personen sagen was sie wollen, so kann es einfach nicht weiter gehen - zumindest langfristig nicht. Logischerweise gibt es zwei Möglichkeiten gegenzusteuern. Die Ausgaben senken (billigere Spieleproduktionen) und die Einnahmen steigern (einen größeren Videospielmarkt mit Spielen, welche mehr Spieler erreichen als die aktuellen).

Ich bin gespannt ob Sony und Microsoft das auch verstanden haben und ähnlich erfolgreich sein wollen wie Nintendo. Falls ja, dann werden sie kommende Generation auch einige Änderungen an ihrer Philosophie vornehmen müssen. Früher oder später fährt man sonst nur gegen die Wand. Der Videospielmarkt ist dazu verpflichtet umzudenken und neue Wege zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher wird es im Hauptaugenmerk der Publisher sein neue Wege für die technischen Schritte zu suchen.

Und das kann nur bedeuten, dass der grafische Sprung zur nächsten Generation weniger stark ausfallen wird. Maximal echtes 1080p mit stabiler Framerate bei PS4 und XBox3, bei der Wii2 720p, würde ich sagen...

Man darf aber auch nicht übersehen, dass viele "Entwicklungskosten" auch Werbekosten beinhalten. Sowohl in der Film- als auch in der Spielebranche sind teilweise die Marketingkosten höher als die eigentlichen Produktionskosten...
 
Und das kann nur bedeuten, dass der grafische Sprung zur nächsten Generation weniger stark ausfallen wird.
Völliger Unsinn. Die Hardware, die 2012/2013 zur Verfügung stehen wird ist 10-20x so stark wie die einer PS3. Selbst wenn man da noch spart hat man nen unglaublich grossen Technicksprung. Und du vergisst, dass sich auch Engines weiterentwickeln. Vorallem in den letzten Jahre hat man da sehr grosse Fortschritte gemacht.

Ich behaupte sogar, dass der Grafiksprung grösser sein wird als letztes mal.
 
Das ist eben grad falsch, der Vortschritt im PC Sektor war noch nie so langsam wie in den letzten Jahren.

Vieleicht erreichen neuere Produkte viel mehr Punkte in so nichtsagenden Programmen wie Vantage usw..., aber von dem was man auf dem Screen sieht, von der Framerate und so kann sogar eine alte 8800 noch ziemlich gut mit neueren Grakas mit halten.

Ich sehe es ähnlich wie AnGer.
Die Konsolen werden 1080p können und vielleicht noch auf DX11 getrimmt
 
Völliger Unsinn. Die Hardware, die 2012/2013 zur Verfügung stehen wird ist 10-20x so stark wie die einer PS3. Selbst wenn man da noch spart hat man nen unglaublich grossen Technicksprung. Und du vergisst, dass sich auch Engines weiterentwickeln. Vorallem in den letzten Jahre hat man da sehr grosse Fortschritte gemacht.

Ich behaupte sogar, dass der Grafiksprung grösser sein wird als letztes mal.

Dann erklär mir doch bitte mal, wie der nächste Grafiksprung größer sein soll, als der von SD auf HD.

Wir sind bei einem Punkt angelangt, an dem Spielcharaktere der Realität schon sehr nahe kommen, es bleibt nicht mehr viel Raum nach oben und vor allem braucht jede grafische und technische Verbesserung heutzutage um ein Vielfaches mehr Rechenleistung, als noch vor 10 Jahren.
Damals konnte man noch schön die CPU-Taktraten in die Höhe schrauben, jetzt geht es da langsam nicht mehr weiter und man muss auf mehrere Kerne setzen, die aber nicht die Leistungssteigerung bringen wie damals und wenn doch, treiben sie die Kosten in die Höhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Cortana und Co ihr Sparschwein schlachten und pro Jahr mehrere Millionen € an alle bedeutenden Entwickler schicken, könnte ich mich seiner Argumentation sogar anschließen :-)

ansonsten...finanzielle Realität killt alle weiteren Steigerungen in der Preisklasse.
 
Völliger Unsinn. Die Hardware, die 2012/2013 zur Verfügung stehen wird ist 10-20x so stark wie die einer PS3. Selbst wenn man da noch spart hat man nen unglaublich grossen Technicksprung. Und du vergisst, dass sich auch Engines weiterentwickeln. Vorallem in den letzten Jahre hat man da sehr grosse Fortschritte gemacht.

Ich behaupte sogar, dass der Grafiksprung grösser sein wird als letztes mal.

Gibt schon jetzt stärkere HW als die der PS3, aber wer sagt dass die in Konsolen verbaut werden wird? Grafiksprung noch größer, alles klar. :fp:

Viel wird sich nicht tun, nur etwas Feinschliff wie AA und bessere Performance (weniger/kein Tearing oder Ruckler, bessere Ladezeiten). Dazu eventuell 1080p als Standard (da bin ich mir aber nicht sicher) und eben etwas höhere Rechenleistung, vielleicht in so einem Verhältnis wie Gamecube->Wii (Theoretische Mehrleistung, nicht was man bei den meisten Games sieht :smile5:)

Außerdem kannst du "Technik" ja nichtmal richtig schreiben.
 
Ich erwarte in der nächsten Gen folgendes von den Spielen:

Optik/Präsentation wie bei Uncharted 2
Schwierigkeitsgrad und sinnvoll integrierten Multiplayerpart wie bei Demon's Souls
Kreativität wie bei Little Big Planet
Innovative und sinnvolle Steuerung wie bei flower

:goodwork:
 
Naja, dann hat ein Spiel im Durchschnitt nach 700.000 verkauften Einheiten die Entwicklungskosten wieder drin.

Scheiße. Wie Nintendo nach Geld riechen muss^^
 
Sind ja nur Spezialisten hier, ganz grosses Kino :goodwork:

Wisst ihr an was ID Soft gerade arbeitet? An einer Polys-For-Free Engine. Ihre jetzige, die ja bei Rage im Einsatz kommt, hat ja die Möglichkeit extrem hochauflösende Texturen ohne viel Speicher ins Spiel zu integrieren. Wenn da noch 10Mio Poly-Charmodelle Standard werden, weiss ich ja auch nicht...

P.s. Wieso es auf dem PC keine grafisch besseren Spiele gibt als Crysis ist ja klar? Der Markt fehlt komplett, da man mit Shooter einfach viel mehr Geld auf Konsolen macht.
 
wenn du uns jetzt noch erklärst, wie die durchaus vorhandenen technischen möglichkeiten, denn in zukunft bezahlt werden, wenn die branche sich aktuell schon an den kosten verschluckt, würd das alles viel mehr sinn machen ;)

da müssten die games schon NOCH eine ecke massenmärtkiger werden um auch nur das niveau dieser gen zu halten.
 
Sind ja nur Spezialisten hier, ganz grosses Kino :goodwork:

Wisst ihr an was ID Soft gerade arbeitet? An einer Polys-For-Free Engine. Ihre jetzige, die ja bei Rage im Einsatz kommt, hat ja die Möglichkeit extrem hochauflösende Texturen ohne viel Speicher ins Spiel zu integrieren. Wenn da noch 10Mio Poly-Charmodelle Standard werden, weiss ich ja auch nicht...

P.s. Wieso es auf dem PC keine grafisch besseren Spiele gibt als Crysis ist ja klar? Der Markt fehlt komplett, da man mit Shooter einfach viel mehr Geld auf Konsolen macht.

Schön, und was hat das jetzt mit deinem "unglaublich grossen Technicksprung" zu tun?
 
Man darf ja nicht vergessen dass die 360, gerade in den ersten Jahren, deshalb so erfolgreich und gut unterstützt war, weil sie entwicklerfreundlich ist - bei den Zahlen ist das um so verständlicher.
 
Gibt schon jetzt stärkere HW als die der PS3, aber wer sagt dass die in Konsolen verbaut werden wird? Grafiksprung noch größer, alles klar. :fp:

Viel wird sich nicht tun, nur etwas Feinschliff wie AA und bessere Performance (weniger/kein Tearing oder Ruckler, bessere Ladezeiten). Dazu eventuell 1080p als Standard (da bin ich mir aber nicht sicher) und eben etwas höhere Rechenleistung, vielleicht in so einem Verhältnis wie Gamecube->Wii (Theoretische Mehrleistung, nicht was man bei den meisten Games sieht :smile5:)

Das die Mehrleistung so einen geringen Schritt machen wird ist ausgeschlossen. Wenn schon 2008 PC Hardware in einer feste Umgebung wie einer Konsole verbaut werde, wäre 1080p flüssig mit allen Bildverbesserungsmaßnahmen möglich. Zu rechnen ist mit neuen neuen Platformen nach allen Rufen aus der Branche wohl 2012/13, und wird nochmal eine ganze Ecke an Leistung draufhauen.
 
Wenn die Spiele in der nächsten Gen in 1080p flüssig und ohne Tearing laufen und dabei noch etwas schönere Effekte und Texturen als die Spiele dieser Gen haben, bin ich zufrieden :)
 
Sind ja nur Spezialisten hier, ganz grosses Kino :goodwork:

Wisst ihr an was ID Soft gerade arbeitet? An einer Polys-For-Free Engine. Ihre jetzige, die ja bei Rage im Einsatz kommt, hat ja die Möglichkeit extrem hochauflösende Texturen ohne viel Speicher ins Spiel zu integrieren. Wenn da noch 10Mio Poly-Charmodelle Standard werden, weiss ich ja auch nicht...

Ja, und?
Es gibt auch schon 4Mio-Poly-Charaktere der UE3, bei denen man trotzdem keinen dramatischen Unterschied zu den 80k-Poly-Charakteren aus UC2 sieht, ich wiederhole mich ja nur ungerne, aber es gibt einfach kaum noch Spielraum, sieht man ja an den ganzen Promobildern von Rage, da sieht man nichts, was einen jetzt vom Hocker hauen könnte, es sieht halt einfach nur ein bisschen detailierter aus, als die Spiele, die bisher erschienen sind.

So, und jetzt weich doch mal zur Abwechslung nicht meiner Frage durch irgendwelche nichtssagenden technischen Daten aus, sondern erklär mir doch einfach nur, warum der nächste grafische Generationssprung höher ausfallen soll, als das hier:

2z8b85i.jpg


|
|
V


260pw7r.jpg
 
Zurück
Top Bottom