Spiele in 3D, PC im Vorteil

Terminator

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
29 März 2002
Beiträge
10.895
3D ist in aller Munde und natürlich träumen jetzt die Firmen davon, daß nun alle wieder möglichst schnell einen 3D Fernseher mit Brillen kaufen. Das kommt für uns nicht in die Tüte, unser 46' SONY Bravia ist ein Jahr alt. Und das geht sicher nicht Wenigen ähnlich.

Aber natürlich ärgert es ein wenig. Ehrlich gesagt eher durch Zufall bin ich mal in die Systemeinstellungen unter Darstellung gegangen und da fiel mir auf, daß NVIDIA ja da auch 3D Einstellungen anbietet.

Nur aus Interesse und ohne Erwartungen bin ich ma da rein. Es werden da natürlich die verschiedenen Techniken angeboten, also mit Shutter-Brille usw. Und dann fiel mir auf, es gibt auch einen Menüpunkt für anaglyphe Brillen, als solche Teile mit rot-cyan Ausfilterung. (Für 9,95.- z. B. bei Amazon)

41rOmGmk-JL._SL500_AA300_.jpg


Der PC rechnet nun jedes moderne Spiel automatisch auf anaglyphe Darstellung um - und das weiterhin bei voller Auflösung. Er ist damit den Konsolen mal wieder weit überlegen.

Anaglyph ist aber eines der ältesten Verfahren zur 3D-Darstellung und es kommt daher nicht mit den modernen Verfahren mit. Hauptsächlich deswegen, weil es natürlich bedingt durch das Prinzip zu Farbverfälschungen kommt. Aber im Gegensatz zu den neuen Verfahren ist halt diese Brille für rund 10.- Euro die einzige Anschaffung dafür und da lohnt dann doch schon mal ein Blick.

Ok, zuerst habe ich das mit SINGULARITY ausprobiert, welches ich gerade durchgespielt hatte. Ok, sieht ganz nett aus, aber der 3D Effekt ist nicht so stark und die Farbverfälschungen stören doch.

Dann habe ich es mit meinem momentanen Lieblings-Spiel DEAD SPACE ausprobiert und ... breathtaking.

Die Farbverfälschungen fallen hier durch die dunkle Umgebung kaum ins Gewicht und der 3D-Effekt ist trotz nachträglicher Umrechnung sehr sehr stark. Jetzt wirken die Gänge noch doppelt bedrohlich und wenn die Monster auf einen zukommen erst recht.

Wider Erwarten ist das am PC nun doch eine Alternative für praktisch kostenfreien 3D-Genuss, die man sich durchaus mal ab und an gönnen kann. Ich denke, ich werde die Gänge der Ishimura nochmal in 3D durchstreifen.

Hier mal ein schwacher Abklatsch davon, wie es auf meinem PC zuhause auf 46' aussieht, weil es da viel schärfer ist. Schaltet bitte auf 720p und Vollbild, damit der Effekt halbwegs kommt. Und natürlich braucht Ihr eine rot-cyan Brille. Also für kostenfrei und nachträglich berechnet kann man da nicht meckern.

http://www.youtube.com/watch?v=xUbps-eaHWI

Weiß eigentlich jemand, ob diese neuen Spiele, die echter 3D (und nicht künstlich nachberechnet haben) auch als Alternative 'anaglyph' anbieten?

P.S.:

Eben noch ALIEN RESURRECTION angetestet - auch sehr nett in dieser Technik.
 
Nett, aber wegen der Farbverfälschung halt langfristig gesehen nicht sonderlich interessant. Von der Brille mal ganz abgesehen.

Aber grundsätzlich ist der PC wie immer im Vorteil, ja. Rein hardwaretechnisch natürlich.
 
Wie gesagt, die Farbverfälschungen sind bei einem solchen Spiel wie DEAD SPACE vernachlässigbar und das Ganze kommt ja fast kostenfrei daher. Und ohne Brille kommt ja z. Zt. eh kein Verfahren zur 3D-Darstellung an großen Bildschirmen aus.

Und der Effekt ist noch um Einiges stärker auf einem großen Fernseher in 1080p als hier auf dem Video vermittelt werden kann, das aber auch schon nicht schlecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach... Farbverfältschung ist OK aber bei SD-Auflösung bekommt man angeblich Augenkrebs, so so... :v:

3D ist Mist, solange man eine Brille benötigt oder keine richtigen Farben hat. Punkt :P
 
3D ist Mist, solange man eine Brille benötigt oder keine richtigen Farben hat. Punkt :P

dem stimme ich zu.


aber mir ist der 3D Trend momentan eh recht egal, ich brauche das nicht unbedingt (schon gar nicht die Kopfschmerzversion von Sony), die sollen leiber an Spielen mit "richtigen" Inhalt arbeiten. Das wäre mir lieber
 
Ach... Farbverfältschung ist OK aber bei SD-Auflösung bekommt man angeblich Augenkrebs, so so... :v:
Was ist wohl besser, ein gestochen scharfes Bild, aber leichte Farbabweichungen oder ein Pixelbrei?

3D ist Mist, solange man eine Brille benötigt oder keine richtigen Farben hat. Punkt :P
3D steckt noch in den Kinderschuhen und wer jetztviel Geld in die Technik steckt ist selber schuld, dann doch lieber nur ein paar Euros investieren und in Ruhe abwarten.
 
@Terminator
Ich wollte eigentlich schreiben: Probier mal Batman Arkham Asylum. Aber das gibt es wohl nur für die Konsolen in der 3D GotY Edition inkl. 2 Brillen. Keine Ahnung warum das bei der PC-Version nicht so ist. Den 3D Eindruck bei den normalen Szenen finde ich nicht sehr ausgeprägt, im Detektivmodus kommt es aber ganz gut rüber.
Die Konsolenversion arbeitet übrigens fast ohne Performanceverluste in 720p. Dabei tricksen die ein bisschen. Wenn wirklich 2 Bilder vollständig neu berechnet werden, hat der PC durch mehr Leistung natürlich dann auch einen Auflösungsvorteil.
 
Nullpointer:

Mit den NVidia-Treibern geht jedes neue Spiel in berechnetem 3D. Und das funktioniert recht ordentlich.
 
Nullpointer:

Mit den NVidia-Treibern geht jedes neue Spiel in berechnetem 3D. Und das funktioniert recht ordentlich.

Nicht nur jedes neue ;)
Im Endeffekt gehen alle Spiele die 3D-Beschleunigung benutzen, es gibt da halt nur hier und da Ausnahmen wo spezielle Effekte im Spiel nicht richtig für 3D berechnet werden können und dann siehts halt scheiße aus (Pro Evo geht zum Beispiel nicht - da macht der 3D Effekt nur das die Schatten um mehrere Meter von den Spielern entfernt dargestellt werden :) )
Nvidia gibt aber bei vielen Spielen auch die benötigten Einstellungen für einen funktionierenden Effekt an (Crysis müsste man dazu glaube auf Mittel-Einstellungen zocken)

Am PC ist ja diese ganze 3D-Technik auch nix neues - hab damals zu Need for Speed Porsche Zeiten beim Nachbar mit 3D-Shutterbrille und Lenkrad gezockt, Zitat von damals: "Da denkt man ja, man muss den Staub vom Amaturenbrett wischen" :D
Damals haben dafür sogar noch glaube 75 oder 85 hz ausgereicht und es waren nicht 120 benötigt wie heute.
 
Weiß eigentlich jemand, ob diese neuen Spiele, die echter 3D (und nicht künstlich nachberechnet haben) auch als Alternative 'anaglyph' anbieten?

ähm... ich hab mich ja jetzt nicht sooo extrem damit beschäftigt aber... es gibt keinen unterschied zwischen dem 3D von dem in dead space und von irgend nem neueren "echten" 3D game...
dieses von dir "nachträglich hinzugefügt" gibt es nur in filmen die in 2D gedreht wurden und dann nachbearbeitet um einen künstlichen 3D effekt zu erzeugen... bei 3D spielen hingegen ist wie der name schon sagt alles bereits in 3D der nvidia treiber macht demnach nichts anderes als das bild in 2 perspektiven zu rendern... also ein 100% echter 3D effekt wie ihn auch neuere "echte" 3D spiele haben ;) (die neueren games benötigen am pc eben keine treiberumstellung und sind optimal eingestellt... aber im prinzip sind spezielle 3D games nur für konsolengamer interessant da man am pc so gut wie alle games bereits seit jahren in 3D spielen kann)

gibt übrigends von iz3d nen programm mit dem man 3D (anaglyph/shutter) auch mit ATI karten hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
3D ist nur ein Gimmick oder eine Modeerscheinung. Es wird bald passieren, hoffe ich.
I dont genießen alle diese 3D-Zeug. vor allem wenn Sie eine Brille tragen, um Spiele zu spielen oder Filme ansehen. Nein danke!

VGM out ...
 
das ganze hab ich auch schon gesehen und teilweise auch probiert und es ist durchaus beeindruckend

jedoch gehen bei mir manche spiele garnicht, da seh ich trotz rot blau brille die beiden farben noch

in dem videobeispiel seh ich die figur komplett perfekt, aber was weiter hinten is , da seh ich dass dann genau so mit den beiden farben trotzdem noch

ist das normal??
 
Nein, das ist nicht normal. Spann Dir mal das Bild auf Fullscreen und sehe Dir dein Film in Ruhe komplett an, evtl. mehrmals.
 
hängt das evtl von der entfernung ab??

da ich wenn ich die "schatten"(so nen ich des rot blau mal) die näher bei einander sind mit der brille nicht wahrnehm sondern in 3d hab
 
Man kann beim PC die 3D-Tiefe einstellen. Da darf man nicht zu fett rangehen, sonst sieht man zu viele Schatten. Man muß manchmal ein wenig experimentieren bis man die beste Stellung gefunden hat.
 
Nein, das ist nicht normal. Spann Dir mal das Bild auf Fullscreen und sehe Dir dein Film in Ruhe komplett an, evtl. mehrmals.
Mein Kumpel meinte, 3D macht wirklcih nur Spaß auf enier großen Leinwand, weil bei LCDs oder Plasmas einfach die Seiten stören mit der 3D-Brille, also alles, was noch im Blickfeld außerhalb des 3D-Bildes ist.
 
Zurück
Top Bottom