SPD-Spitzenkandidat im Saarland hätte kein Problem mit Paintb- und Killerspieleverbot

GreenYoshi

L04: Amateur
Thread-Ersteller
Seit
27 Jan 2007
Beiträge
145
Der SPD-Spitzenkandidat im Saarland hätte kein Problem mit einem Paintball- und Killerspieleverbot.

Aus einem Interview mit Heiko Mass, dem Spitzenkandidaten der SPD im Saarland:

Thw136: Herr Maas, wie ist Ihre Position bezüglich der Sperre von Internetseiten, die kinderpornographisches Material beinhalten?

Ramona: Sind Sie sich im Klaren, dass sich die SPD mit ihrer Haltung in Bezug auf die Internetsperren in hohem Maß selbst geschädigt hat?

Heiko Maas: Das werden wir erst noch sehen, ob das der SPD geschadet hat oder nicht. Und das wird maßgeblich davon abhängen, ob mit den getroffenen Maßnahmen die Verbreitung von kinderpornographischem Material effektiv bekämpft werden kann oder nicht.

Martin: Lieber Herr Maas, wie ist ihre Meinung zum Verbot von "Killerspielen" und Aktivitäten wie Paintball?

Heiko Maas: Ich glaube nicht, dass diese Welt Killerspiele oder Paintball-Schwachsinn braucht.

Moderator: Also verbieten?

Heiko Maas: Ich hätte damit kein Problem.

http://www.tagesschau.de/interaktiv/chat/chatprotokoll514.html

----------

Da kann man nur sagen, vielen Dank Herr Maas für die Piratenparteiwahlhilfe ;) ...
 
oh man jetzt steht wegen dem depp mein bundesland wieder in nem schlechten licht..

keine sorge ich werde weder ihn noch den lieben hernn müller wählen..der genauso behindert denkt..
 
XD hehe ^^ war so klar ..ich wusste es in dem moment wo ich das geschrieben habe..

ich frage mich echt ob die leute wissen was für scheisse sie labern.. von heiko weiss ich leider das er selbst keine ahnung hat.. alleine die tatsache paintball grundsätzlich als schwachsinn abzustempeln..macht gar keinen sinn.. es ist ein teamsport.. ich versteh das nich..
 
Der SPD-Spitzenkandidat im Saarland hätte kein Problem mit einem Paintball- und Killerspieleverbot.

Obdachlose hätten kein Problem mit einer Kürzung der Managergehälter.

So ist das nun mal, wenn man nichts damit zu tun hat, dann glaubt man eben gerne den Medien, nach denen das böse ist.
 
Ist doch klar dass er nichts dagegen hat. Man hat immer nichts dagegen wenn Sachen verboten werden sollen mit denen man eh nichts zu tun hat. Mir wärs auch recht wenn Alkohol verboten werden würde da ich keinen trinke.
 
boah wie ich saarland hasse :x








;-)
Ich auch, mein Freund, ich auch...


;)







Maas ist einer von jenen Menschen, die sich für internetaffin, welterfahren und freigeistig halten. Tatsächlich scheint er aber selbst nicht wirklich einen Unterschied zwischen gewaltbeinhaltend und gewaltverherrlichend zu machen. Und obwohl er sich für modern, so "neu", hält, hat er nicht wirklich viel Ahnung von unserer Jugendkultur und zeigt auch nicht wirklich die Bereitschaft, sich mit der Jugendkultur und anderen gesellschaftlichen Belangen auseinanderzusetzen.
In seinen Augen gehören Online-Verbrechen hinter einen Vorhang und wenn Videospiele verboten werden, was kümmerts ihn. Wichtiger sind ihm Themen wie Soziales, Energie und die Umfragewerte. Dass er mit dieser Einstellung aber alles andere als alleine darsteht, scheint ihm egal zu sein. Und dass er sich dadruch kaum von anderen Politikern unterscheidet und deshalb die Betitelung des "neuen Mannes", der einen Politikumschwung herbeiführe, wirklich nicht angebracht ist, scheint er zu übersehen.


Aber weil er sich in all jenen Angelegenheiten nicht wirklich von der restlichen SPD unterscheidet, hatte ich ohnehin nie vor, der SPD am Sonntag meine Stimme zu geben. Das Thema mit der Energie und den neuen Arbeitsplätzen bei der Entwicklung energieeffizienter Fahrzeuge und Verfahren stammt soweit ich mich erinnere wohl aus Steinmeiers Deutschlandplan. Seine Einstellung zu Netzsperren und Videospielen ist ebenso in der SPD allgegenwärtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom