Soulframe

EchoOne

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
7 Jul 2022
Beiträge
2.603
Hm, keine reine PC Kategorie gefunden. Egal, kommt sowieso fast sicher irgendwann für Konsolen. ;)

Gestern war TennoCon. Neben Warframe Updates gab es vor allem viel Gameplay zu Digital Extremes´ kommenden Game Soulframe zu sehen.
Kämpfen sieht imo noch nicht sehr rund aus, aber DE sind ein Studio, das seine Sachen sehr früh zeigt. Man kann oft fast bei der Entwicklung zusehen. ;)

Das 30 Minuten Gameplay hat zwar anfangs ein paar Längen, aber am Ende fand ich das Konzept doch sehr interessant.
Wie das Gezeigte in ein Free-to-Play Live-Service Game passt ist eher unklar, es wirkt eher wie Story Singleplayer/Coop.

Creative Director ist Steve Sinclair, der davor die selbe Position bei Warframe hatte.
Der Mann bewegt sich meiner Meinung nach irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn. Bin gespannt, was davon bei Soulframe durchkommt. ;)

TennoCon Gameplay Spotlight:

TennoCon 30 Minuten gameplay:

Reveal Trailer 2022:
 
So, ich konnte endlich mal in die Pre-Alpha schauen.
Das is schon jetzt erstaunlich gut!

Typisch Digital Extremes, alles irgendwie crazy, inklusive dem Design an sich.
Kämpfe sind schon richtig gut, bisher nur Magier probiert.
Irgendwie das Feeling von Warframe, aber in einer viel ruhigeren Version.

Multiplayer hab ich noch nichts gesehen, bisher spielt sichs wie ein reines Singleplayer Game.

 
Ich hoffe vor allem darauf, dass sie mit ihrer Monetarisierung so vorgehen, wie zuvor. Kein Glücksspiel, "Respect the time and Money the players spend" und alles fair auch erspielbar.
 
Mach ich mir bei DE eigentlich keine Sorgen.
Falls ich das im UI richtig interpretiere, dürften viele Klassen geplant sein, ähnlich wie Frames bei WF.
Wird also wahrscheinlich ein ähnlicher Mix aus Cosmetics und Play-Styles.

Wobei der Grind für Frame Teile bei WF schon teils sehr hart war, wenn man free-to-play bleiben wollte.
 
Hier noch ca. 30 Minuten neues Gameplay:


Randbemerkung ... ich wünschte mehr Devs wären so offen wie Digital Extremes.
Da "kennt" man wirklich die Leute, weiß woran sie arbeiten, wo sie gerade straucheln, sieht alles von frühen Konzepten bis zu fertigen Models.
Im Vergleich zum sonst üblichen PR Bullshit fand ich das schon immer sehr angenehm.
 
Zurück
Top Bottom