- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.437

Da die PS5 in den letzten Atemzügen liegt, wird es Zeit für eine Evaluation, um zu sehen, wie die CW Community zur Konsole steht bzw. zu sämtlichen Sony Konsolen. Was ist dafür besser geeignet als eine Umfrage wie diese? - Also kommen wir zur Sache:
Welche Sony PlayStation war die SCHLECHTESTE?
Jede Playstation hat ihre Stärken und Schwächen, ihre ikonischen Momente und ihre Stolpersteine. Lasst uns herausfinden, welche eurer Meinung nach das Gesamtpaket am wenigsten überzeugen konnte.
Bevor ihr abstimmt, hier eine kurze Erinnerung an die Höhen und Tiefen jeder Ära:
PlayStation 1 (PS1)
- Highlights: 3D-Gaming für die Massen, CD-ROM als Speichermedium, revolutionäre Titel wie Final Fantasy VII, Metal Gear Solid und Resident Evil.
- Lowlights: Frühe 3D-Grafik kantig, mangels Texturfilter: mit zuckenden Texturen, fehlender Analogstick am Anfang, einige technische Limitationen der Ära(open world).
PlayStation 2 (PS2)
- Highlights: Integrierter DVD-Player (damals ein großer Kaufanreiz), große und vielfältige Spielbibliothek, Ikonen wie Grand Theft Auto III, God of War und Kingdom Hearts.
- Lowlights: Hoher Startpreis, anfänglich komplizierte Entwicklung, Online-Funktionen im Vergleich zur Konkurrenz weniger ausgereift.
PlayStation 3 (PS3)
- Highlights: Blu-ray-Laufwerk, kostenloses Online-Gaming (PSN), leistungsstarker aber schwer zu programmierender Cell-Prozessor, Exklusivtitel wie Uncharted und The Last of Us.
- Lowlights: Sehr teurer und schwieriger Start, YOLD, komplizierte Systemarchitektur für Entwickler (entsprechend oft schlechte Ports, siehe Bayonetta 30FPS), generell Schwierigkeiten bei der Portierung von Multiplattform-Titeln.
PlayStation 4 (PS4)
- Highlights: Rückkehr zu einer entwicklerfreundlicheren Architektur, starker Fokus auf Gaming, starke Exklusivtitel (God of War, Spider-Man, Bloodborne), PSVR als Vorreiter im VR-Bereich.
- Lowlights: Veraltete CPU und Speicher, dadurch sehr lange Ladezeiten und oft nur 30FPS-Games, teils laute Lüfter je nach Modell, die "Pro-Seuche" mit midgen Updates wurde eingeläutet, fehlende Abwärtskompatibilität mit PS3/PS2 Discs.
PlayStation 5 (PS5)
- Highlights: Schnelle Ladezeiten, neuer DualSense-Controller, Grafikversprechen (4K/120Hz, Raytracing), immersive Audio-Technologie.
- Lowlights: Schwierige Verfügbarkeit zum Start, sehr große, optisch gewöhnungsbedürftige Konsole, viele Jahre Cross-Gen-Periode, hoher Preis, GaaS Fokus bei First Parties, kein Bloodborne Remaster bzw. Nachfolger, Grafik liegt mehrere GPU Generationen hinter PC
Zuletzt bearbeitet: