Sonys E3 Pläne

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Red

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
30 März 2002
Beiträge
28.737
Welches E3 für Sony? E3, die große Videospielmesse wird bald seine Türen als jedes Jahr für Los Angeles öffnen. Die Anzeigen und die Überraschungen sich sind dort traditionell zahlreich, aber dieses Jahr mehr als kein anderes wir erwarten ein großartiges Ereignis. Im übrigen zeigt eine Umfrage, die bei amerikanischen Spielern durchgeführt wurde, daß für eine Mehrheit unter ihnen dieses E3 das beeindruckendste von der noch neuen Geschichte der Videospiele sein wird. Wir werden also einen Lagebericht über die Erwartungen und die Einsätze um jeden der drei großen Konsolenkonstrukteure abgeben. Und was wir bereits gehört haben, weniger als es kann man sagen ist, daß dieses E3 tatsächlich eine strategische Wende für Sony sei, Microsoft und Nintendo, da wir auf eine Periode Scharnier eingegangen sind, wo die derzeitigen Konsolen in den zweiten Teil ihres Lebens ankommen, und wo jeder der drei Beteiligten von ihrer Seite die Ablösung vorbereitet. Und diese nimmt andere Formen nach Beteiligten. An jedem Herrn jede Ehre werden wir also diese Serie von Artikeln mit der Analyse der Erwartungen und der Einsätze um Sony beginnen. Ein freigesetzter Himmel, aber einige Wolken erscheinen. Sony müßte sich dieses Jahr noch E3 in großem Sieger vorstellen. Die japanische Gesellschaft hat in der Tat seit langem eine komfortabele Distanz und ihre Konkurrenten gestellt. Gewagtes Marketing, Zeichen, das in der ganzen Welt, Hegemonie über die drei Kontinente und exklusive und außergewöhnliche Franchise, alle Indikatoren bekannt ist, schienen also am Grün. Und jedoch ist Sony gezwungen, an der Eroberung neuer Kunden abzufahren, noch und immer. Es ist im übrigen ziemlich beeindruckend zu sehen, wie sogar in Führerposition ein Unternehmen immer erneuern muß, und dies auf allen Niveaus. In der Tat führen einige Punkte dazu, daß heute Sony in seiner sauberen Liebe verletzt wird und reagieren muß. Sind diese Punkte welches? Zunächst hat Sony soeben seinen ersten Mißerfolg Hardware mit dem PSX gekannt. Dieses PS2 Luxus upgradée, um kennt ein echter Multimediaterminal in den Salon gesetzt zu werden unter dem PLASMATV tatsächlich Probleme in Japan. Nach einem eher ermutigenden Beginn dégringolé die Verkäufe danach und stellen nicht mehr heute dar. Der Fehler an im letzten Augenblick nach unten korrigierten technischen Spezifizierungen und zu einem Preis, der gewiß ein wenig für zu prohibitiv gehalten wurde. Ohne Folgen mich werden Sie sagen? Nicht ganz in Wirklichkeit. In der Tat scheint es mir, daß dieses PSX in der Tat ein Test für Sony war. Sie mußte ihnen erlauben, das Konzept des PS3 für rechtsgültig zu erklären. Jeder weiß tatsächlich, daß Sony wünscht, die Salons zu investieren und ein echtes numerisches Freizeitzentrum anzubieten, das mit anderen Sony-Geräten mitteilen würde. Dieser Affront in Japan, jedoch friand Land der technologischen Innovationen, kann Sony dazu veranlassen, seine strategischen Pläne noch einmal zu untersuchen. Das hat im übrigen nicht gezögert, da ein Verantwortlicher für Sony auf dem deutlichen angekündigt hat, daß die Gesellschaft beabsichtigte, zwei ps3-Modelle vorzuschlagen: nur gewidmet den Videospielen und eine andere, die auf dem Modell des PSX durchgepaust wurde. Das Interview, das schnell vom Standort zurückgezogen worden ist, kann man nur diese Erklärungen am Ernst nehmen. Dann zu E3 gehen uns eine Vorstellung des PS3 sehen? Es ist in der Tat ziemlich sehr unwahrscheinlich, da Sony nicht muß, sich zu pressen (das PS2 bleibt die an die Welt am meisten verkaufte Konsole), und Microsoft schlafen und erklärt bereits, sein XBOX2 in Ersten starten zu wollen. Anderer negativer Punkt für Sony, der Rückgang der Verkäufe seiner Konsole. Obwohl diese immer beeindruckend sind, beginnen die Verkäufe von PS2, den Schritt insbesondere in den Vereinigten Staaten zu markieren. Im übrigen zum ersten Mal könnten die Verkäufe von XBOX die Verkäufe von PS2 auf dem nordamerikanischen Kontinent überschreiten. Unmittelbare Folge, die Ergebnisse SEWG vermindern, was die Investoren beunruhigt. In der Tat trägt das PS2 stark zu den Ergebnissen der Gesamtheit der Sony-Gruppe bei. Um diesen Rückgang der Verkäufe zu bremsen fordern die finanziellen Analytiker Sony auf, den Preis seiner Maschine zu senken. Das PS2 bleibt in der Tat die teuerste Maschine des Marktes. Eine Anzeige könnte auf der Pressekonferenz Vor- e3 gemacht werden. Bewußt, daß sie zahlreiche Einkommenszentren finden muß, wird Sony allerdings eine neue Hardware vorstellen, das PSP. Um seine tragbare Konsole aufzudrängen wird Sony dasselbe Schema wie für das PS2 reproduzieren: zahlreiche Franchisespiele, eine Multimediakonsole die Unterstützung größter développeurs... Das Ziel: die 95% von Marktanteilen von Nintendo auf dem Bereich der tragbaren Konsolen. Die anlockenden Perspektiven sind und das PSP scheinen, über feste Körper zu verfügen Argumente, um sich aufzudrängen. Bei Erfolgen wird jeder am Genie schreien, und Nintendo wird beträchtlich geschwächt (etwas am Bild von Sega nach dem Mißerfolg Dreamcast). Aber bevor es dazu kommt, muß sich Sony auf einem Markt bewähren, der ihm gänzlich unbekannt ist, und wo seit 10 Jahren die größten gescheitert sind (Bandaï, Nokia, Neo-Geo, Sega, Atari...). Dort noch sind die Einsätze gewaltig. Es ist in der Tat die ganze langfristige Strategie von Sony, die sich an E3 enthüllen wird: Austausch zwischen seinen verschiedenen Konsolen, Marketingslokalisierung, enthaltenem Preis für die Multimediakonsole von den Spielen (Filmpreise...), all das wird uns E3 vorgestellt. Die Journalisten müßten also zahlreich sein vor dem Sony-Stand dieses Jahr. Aber Sony kann sich ebenfalls einiger schöner Erfolge rühmen, die durch dieses E3 erweitert werden müßten. Online zunächst. Ohne Bahnhof zu schreien verfügt Sony dennoch über die größte online Spielerbasis (wenn man sich davon auf die Anzahl der verkauften Modeme hohen Ausstoß bezieht). Sony wäre sogar vor Microsoft und seinem XBOX Live, das jedoch der Eckstein der Strategie des Unternehmens von Bill Gates ist. Die Spiele online nehmen auf dem PS2 zu, und die Qualität geht wachsend: Monster Rancher, Biohazard Outbreak, FFXI, Gran Turismo die 4... alle Arten werden dargestellt. Wir müßten also die Projekte online bei diesem E3 zunehmen sehen. Anderer Erfolg und nicht die geringsten, jenes E-toy. Echtes Gesellschaftsphänomen dieses webcam erlaubt, sich mit Freunden auf sehr benutzerfreundlichen Spielen zu explodieren. Die Projekte müßten also, aber nicht nur ebenfalls bei Sony zahlreich sein. Sega hat im übrigen soeben ein Projekt angekündigt, das das e-toy benutzt. Sony stellt sich also E3 in unumstrittenem Führer vor, aber spielt dennoch groß mit dem PSP. Man kann nur diese Gruppe begrüßen, die, anstatt sich auf ihren Lorbeerbäumen zu beruhen versucht, den Spielern neue Erfahrungen vorzuschlagen. Begrüßt jedenfalls die Ankunft einer neuen Maschine, die sich völlig in diesem Monat Mai enthüllen wird. Sieht jetzt, welches die Erwartungen und die Einsätze bei der Software sind. Unumgängliche blockbusters, aber schließlich wenig Innovation Das sorgt jetzt Monate dafür, daß man die großen hits des PS2 erwartet. Gran Turismo 4 lang angekündigt immer aufgehaltenes müßte eine bemerkte Ankunft machen. Fast beendet müßte er alle anderen Autosimulationen auf ihre Stelle verschieben. Realistisches, spielbares Photo und noch das vollständigste, der Titel von Polyphony Digital ist das nächste killer-application von Sony. Die Verkäufe müßten sich in Millionen Exemplare zählen, was durch die Zeiten, die laufen, nicht eine dünne Angelegenheit ist. Andere multimillion-seller Zukunft, Metal Gear Solid 3: Snake Eater. Infiltration, von Überraschungen, Snake volle unbedingt phantastische Verwirklichung und Rückkehr zu den Quellen wird noch einen Karton machen, es ist eine unumstrittene Tatsache. Um diese Tabelle der größten erwarteten Spiele zu beenden endgültiges Fantasy XII, das zitieren, hoffen wir es, vorgestellt werden müßte. Nicht Notwendigkeit, davon mehr auf diesem Titel zu sagen, der, indem er sich von Vagrant Story leiten läßt Aufruhrszenen in der ganzen Welt losketten kann. Es ist im übrigen ziemlich erstaunlich zu bemerken, daß im Raum einiger Monate die drei Folgen größter sagas PS2 gleichzeitig ankommen werden. Sony ist gewährleistet, Millionen Spiele und Konsolen zu verkaufen nichts nur mit diesen drei Titeln. Die Zukunft scheint also ruhig. Fügt zu das der Spiele wie Silent Hill 4 hinzu, GTA San Andreas, The Geteway 2, Jak und Ratchet 3, Sly Racoon 2, und alle ea-Lizenzen und Sie werden eine Line-up erhalten unbedingt fabelhaft. Sony kommt in Kraft an. Das ist notwendig, um am Wettbewerb zu zeigen, daß colosse Füsse Lehm noch nicht hat. Allein Schatten an der Tabelle: alle weiter oben erwähnten Spiele sind... von den Folgen. Und ja ist es gewiß das große Übel, das an Sony seit einigen Zeiten nagt. Der Mangel an Originalität. Trotz aller Qualitäten dieser Titel sind die Spieler berechtigt, ein wenig Neuheit abzuwarten, eine Überraschung. Welches weit ist das Zeitalter Playstation, Erste des Namens, wo jeder neue Titel durch den Grund genauso wie durch die Form fast innovativ und original war. Heute, um die künftigen vorgestellten Spiele zu kennen reicht es aus incrémenter den Zähler, den développeurs gentiment sie nach dem Namen zur Verfügung gestellt haben Spiele. Es ist etwas frustrierend. Gleichzeitig muß man développeurs umfassen: jedesmal,wenn ein innovatives Spiel ein ganz klein wenig vorgestellt wird, sind die Verkäufe und dies trotz des Lobs der Kritiken schlecht. ICO oder Beyond Good and Evil davon sind die vollkommenen Beispiele. Trotz allem wären wir nicht gegen eine Vorstellung von NICO, so sehr erwartete Folge ICO oder einiger Überraschungen, wie The Forbidden Siren es das vergangene Jahr sein konnte. Vielleicht wird die Innovation ihre Stelle auf dem PSP finden. Jedenfalls hoffen wir es. Mit zu ahnenden Anzeigen Hardwares, die Vorstellung einer neuen Konsole, immer beeindruckendes Ereignis und einer Line-up einer außergewöhnlichen Qualität, Sony an allen Karten in Hand, um den Wettbewerb auf seine Stelle zu verschieben und alle Kritiken verschweigen zu lassen. Dieses E3 kann gut jenes von Sony sein. Obwohl die anderen Konstrukteure auch kommen die mit Anzeigen beauftragten Arme, und wir einen schönen Kampf zwischen drei protagonistes erleben könnten. Eine Sache ist sicher: die Spieler werden an den Engeln sein. Nächster Artikel über die Erwartungen und die Einsätze von Microsoft.


Quelle: jeux-france

Falls es alles holprig klingt ich habe es mit Altavista auf deutsch übersetzen lassen.
 
Ahoi,

fass mal die wichtigen Punkte zusammen, hab keine lust so langen, altavista-text zu lesen,

cy,a
Fauli
 
MFauli schrieb:
Ahoi,

fass mal die wichtigen Punkte zusammen, hab keine lust so langen, altavista-text zu lesen,

cy,a
Fauli

Bin ich dein Sklave oder was? :hmpf:
 
Zurück
Top Bottom