Zissou
L17: Mentor
Ohne Quelle kannst du es wohl nicht beweisen, deshalb kann ich es dir kaum glauben. Und nur wenn ein paar bei deinem Fachhandel das behaupten, glaubst du denen das? Die Leute dort sind doch größtenteils völlig inkompetent, entweder du nennst jetzt eine Quelle oder es wird wohl eine Lüge sein. Die DVD ist garantiert nicht durch die PS2 groß geworden.
verstehst du den begriff fachhandel? so viel zu "die leute da sind völlig inkompetent". wenn es im fachhandel keine leute vom fach hat, wo dann sonst bitte? und wie hast du meine these widerlegt mit der grafik und mit deinem schätzen? ausserdem habe ich nie behauptet, dass die dvds durch die ps2 gross wurden, sondern dass die ps2 einen nicht zu unterschätzenden teil dazu beigetragen hat.
wieso sollte man mit nem blu ray player keine filme schauen können? ich versteh echt nicht ganz worauf du hinaus willst.
Dort wo man etwas vervielfältigen kann. Der Großteil der Kunden wird wohl zu dem Format greifen, wo man Filme kopieren kann. So kann man nämlich mit den Nachbarn/Freunden tauschen etc., der Großteil kauft sich die Filme aber dennoch im Handel.
und genau um dem tausch und gekopiere vorzubeugen, gibt es diesen kopierschutz. und wir kehren wieder zum anfang zurück. filmlabel werden in erster linie auf das format setzen, dass kopiersicherer ist. wenn du als endkunde nur die eine möglichkeit hast nen film in nem bestimmten format zu kaufen, haste keine wahl. egal ob es ein anderes format gibt mit dem du kopieren könntest. das ist ne geschlossene strategie. sony hat sich da ganz klar was überlegt. niemand will ein neues commodore debakel erleben. (ja ich weiss, ist ein etwas krasses beispiel)
wir drehen uns im kreis. ;-)