Sonys Blu-ray-Laufwerk kann keine kopiergeschützten Filme

Ohne Quelle kannst du es wohl nicht beweisen, deshalb kann ich es dir kaum glauben. Und nur wenn ein paar bei deinem Fachhandel das behaupten, glaubst du denen das? Die Leute dort sind doch größtenteils völlig inkompetent, entweder du nennst jetzt eine Quelle oder es wird wohl eine Lüge sein. Die DVD ist garantiert nicht durch die PS2 groß geworden.

verstehst du den begriff fachhandel? so viel zu "die leute da sind völlig inkompetent". wenn es im fachhandel keine leute vom fach hat, wo dann sonst bitte? und wie hast du meine these widerlegt mit der grafik und mit deinem schätzen? ausserdem habe ich nie behauptet, dass die dvds durch die ps2 gross wurden, sondern dass die ps2 einen nicht zu unterschätzenden teil dazu beigetragen hat.

wieso sollte man mit nem blu ray player keine filme schauen können? ich versteh echt nicht ganz worauf du hinaus willst.

Dort wo man etwas vervielfältigen kann. Der Großteil der Kunden wird wohl zu dem Format greifen, wo man Filme kopieren kann. So kann man nämlich mit den Nachbarn/Freunden tauschen etc., der Großteil kauft sich die Filme aber dennoch im Handel.

und genau um dem tausch und gekopiere vorzubeugen, gibt es diesen kopierschutz. und wir kehren wieder zum anfang zurück. filmlabel werden in erster linie auf das format setzen, dass kopiersicherer ist. wenn du als endkunde nur die eine möglichkeit hast nen film in nem bestimmten format zu kaufen, haste keine wahl. egal ob es ein anderes format gibt mit dem du kopieren könntest. das ist ne geschlossene strategie. sony hat sich da ganz klar was überlegt. niemand will ein neues commodore debakel erleben. (ja ich weiss, ist ein etwas krasses beispiel)

wir drehen uns im kreis. ;-)
 
Zissou schrieb:
verstehst du den begriff fachhandel? so viel zu "die leute da sind völlig inkompetent". wenn es im fachhandel keine leute vom fach hat, wo dann sonst bitte? und wie hast du meine these widerlegt mit der grafik und mit deinem schätzen? ausserdem habe ich nie behauptet, dass die dvds durch die ps2 gross wurden, sondern dass die ps2 einen nicht zu unterschätzenden teil dazu beigetragen hat.
2003 gab es bei uns 17,1 Millionen DVD-Player, mittlerweile müsste sich das also mindestens verdoppelt haben. Davon 3 Millionen PS2en abgezogen von 40 Millionen, die nicht einmal alle für DVDs genutzt werden, ist imo ein nicht wirklich bedeutender Teil. Zumal die 3 Millionen sich innerhalb von 5 Jahren verkauft haben.
Ich frage mich aber, wieso die Leute aus deinem Fachhandel behaupten können, dass die PS2 am Aufwärtstrend der DVD einen so bedeutenden Anteil gehabt haben soll. Die DVD war bereits damals auf dem Vormarsch, es war bereits damals klar, dass sie sich durchsetzen würde, so hat dadurch die PS2 profitiert.
Und wenn du nicht irgendwelche Statistiken vorweisen kannst, dann kann man dir auch kaum glauben.

wieso sollte man mit nem blu ray player keine filme schauen können? ich versteh echt nicht ganz worauf du hinaus willst.
Willst du mich gerade verarschen? Lies dir mal den ersten Post durch und guck dir an, was das Thema ist...


und genau um dem tausch und gekopiere vorzubeugen, gibt es diesen kopierschutz. und wir kehren wieder zum anfang zurück. filmlabel werden in erster linie auf das format setzen, dass kopiersicherer ist. wenn du als endkunde nur die eine möglichkeit hast nen film in nem bestimmten format zu kaufen, haste keine wahl. egal ob es ein anderes format gibt mit dem du kopieren könntest. das ist ne geschlossene strategie. sony hat sich da ganz klar was überlegt. niemand will ein neues commodore debakel erleben. (ja ich weiss, ist ein etwas krasses beispiel)

Ich glaube, du verstehst nicht worauf dieser Thread hinaus will. Es geht darum, dass man mit einem bestimmten blu-ray Laufwerk für den PC keine blu-ray Filme anschauen kann und es somit quasi nutzlos ist, abgesehen von der Tatsache, dass man es auch als DVD Brenner nutzen kann.
Demnach kann ich dich nicht ganz verstehen, wieso man mit der Veröffentlichung nicht einfach gewartet hat, wenn man zu blöd ist, Kopierschutzmaßnahmen einzubauen, was Sony ja scheinbar ist.
 
Breac schrieb:
Ich frage mich aber, wieso die Leute aus deinem Fachhandel behaupten können, dass die PS2 am Aufwärtstrend der DVD einen so bedeutenden Anteil gehabt haben soll.

Tun sie ja garnicht, dafür müsste er ja erstmal in den Fachhandel gehen und nachfragen. Hier werden einfach Dinge behauptet mit dem Hinweis, man soll doch mal im Fachhandel nachfragen ob das stimmt. Woher soll der Fachhandel wissen, was die Käufer mit ihrer PS2 daheim machen? Wird jeder Käufer einer DVD gefragt ob er sie daheim auf seiner evtl vorhandenen PS2 guckt? ;)
 
Spike? schrieb:
Breac schrieb:
Ich frage mich aber, wieso die Leute aus deinem Fachhandel behaupten können, dass die PS2 am Aufwärtstrend der DVD einen so bedeutenden Anteil gehabt haben soll.

Tun sie ja garnicht, dafür müsste er ja erstmal in den Fachhandel gehen und nachfragen. Hier werden einfach Dinge behauptet mit dem Hinweis, man soll doch mal im Fachhandel nachfragen ob das stimmt. Woher soll der Fachhandel wissen, was die Käufer mit ihrer PS2 daheim machen? Wird jeder Käufer einer DVD gefragt ob er sie daheim auf seiner evtl vorhandenen PS2 guckt? ;)

Mir kommt es auch so vor, als würde er sich hier irgendetwas zusammenreimen, oder der Fachhandel bei ihm ist wirklich inkompetent oder nennt sich 'Media Markt'.
 
Tja, das einzige was "Fakt" ist wäre wohl das der Fachhandel dir sagen kann welche DVD sich in welchem Jahr übermäßig gut verkauft hat und ihren Anteil am DVD Erfolg hatte. Ebenso werden sie dir sagen das sich die DVD im Jahr 2001 bereits gegenüber VHS durchgesetzt hat. Alles andere ist etwas, was dir selbst der Fachhändler nicht beantworten kann, weil er keine wirkliche Relation herstellen kann ;)
 
Woher soll der Fachhandel wissen, was die Käufer mit ihrer PS2 daheim machen? Wird jeder Käufer einer DVD gefragt ob er sie daheim auf seiner evtl vorhandenen PS2 guckt?

es gibt so was wie verkaufszahlen. es gibt dvd verkaufszahlen vor und nach dem erscheinen der ps2. wenn in nem zeitraum kurz nach dem erscheinen der ps2 die dvd verkaufszahlen auf einmal merklich steigen, wird wohl jeder logisch denkende seine rückschlüsse daraus ziehen. manche nenne so was auch marktstudien.

vielleicht reime ich mir das aber auch nur zusammen und lüge rum, um es mit breacs charmanter wortwahl wiederzugeben.. :rolleyes:

@breac

ich frage dich noch mal gerne, ob du den begriff fachhandel verstehst?diese frage habe nicht unbegründet gestellt, sondern eben um solchen media markt rumgeaffe vorzubeugen.


danke für die sachliche diskussion. :rolleyes:
 
Zissou schrieb:
es gibt so was wie verkaufszahlen. es gibt dvd verkaufszahlen vor und nach dem erscheinen der ps2. wenn in nem zeitraum kurz nach dem erscheinen der ps2 die dvd verkaufszahlen auf einmal merklich steigen, wird wohl jeder logisch denkende seine rückschlüsse daraus ziehen. manche nenne so was auch marktstudien.

Dann poste doch mal die Marktstudien oder Verkaufszahlen. Warum meinst du, müssen wir deine Behauptungen wiederlegen? Du stehst hier eindeutig in der Bringschuld. Da könnte ja jeder kommen und seine "Fakten" präsentieren und auf Nachfrage kommt nur der Hinweis "ja geh halt in den Fachhandel und frag nach".

danke für die sachliche diskussion.

Eben das schaffst du nicht ;)
 
Also das die PS2 die DVD maßgeblich gepuscht hat weiß doch jeder ich meine nur wie viele filme gibt es aus der zeit wo hinten extra drauf stand Kompatibel mit PS2 !
Das Hätten die doch nicht gemacht wen die Gruppe der PS2 Leute so unwichtig gewesen wäre.
Und wen man mal so schaut haben auch verdammt viele die PS2 als DVD Player genutzt ja selbst heute tuen das noch recht viele !
 
Zissou schrieb:
es gibt so was wie verkaufszahlen. es gibt dvd verkaufszahlen vor und nach dem erscheinen der ps2. wenn in nem zeitraum kurz nach dem erscheinen der ps2 die dvd verkaufszahlen auf einmal merklich steigen, wird wohl jeder logisch denkende seine rückschlüsse daraus ziehen. manche nenne so was auch marktstudien.

So etwas konntest du nun mal nicht vorweisen, deshalb kann man das auch nicht als Argument verwenden. Immerhin hättest du uns ja genause Angaben machen können. Schließlich könnten die Zahlen auch aufgrund von DVD-Player Preissenkungen gestiegen sein. Soweit ich weiß existieren aber keine genauen Analysen bzw. Marktstudien, weshalb man dazu nichts genaueres weiß.


ich frage dich noch mal gerne, ob du den begriff fachhandel verstehst?diese frage habe nicht unbegründet gestellt, sondern eben um solchen media markt rumgeaffe vorzubeugen.
Für mich ist z.B. K&M Elektronik ein Fachhandel für PC Hardware. Der Fachhandel spezialisiert sich speziell (doppelt gemoppelt) auf ein Fachgebiet. Dennoch gibt es beim Fachhandel oftmals überforderte und inkompetente Mitarbeiter, auch bezweifle ich, dass man mir im Fachhandel deine Behauptung bestätigen kann, dass die PS2 einen maßgeblichen Anteil am Aufschwung der DVD hatte.


danke für die sachliche diskussion. :rolleyes:
Ja, danke für die Diskussion, in der du deine Behauptungen leider nicht beweisen konntest.
 
@Spike
Jap, auf einigen Sony DVDs war es drauf, z.B. Spider Man, allerdings ist es nur ganz klein und ich seh es jetzt zum ersten Mal. Ich denke auch, dass sie eher zum PS2 Pushen gedacht waren^^

Edit: Sony scheint die einzige Firma gewesen zu sein, die das drauf gedruckt hat und es scheinbar immer noch macht.
 
aber nicht nur auf Sony eigenen sondern auch z.b. bei "fear and loathing in las vegas" der im original von Universal und im Deutschen von UFA ist Stannd es hinten drauf !

Habe es aber auch noch bei ner ganzen menge anderen filme gesehen das wahr so die zeit als die PS2 nicht mehr ganz so teuer wahr wen ich mal so ins blaue schätzen müsste so CA 1 - 1,1/2 Jahre nach dem launch. und kurz danach hat die DVD ja auch schon auf Stabilen Füßen gestanden !
 
Wow, ne Umfrage zum PS2 Start in Japan, beeindruckend ;)
Dazu hättest du nichtmal ne Quelle benötigt, das hätte ich dir auch so geglaubt.
 
@Xee
Falls du Lust und Zeit hast, kannst du ja Erscheinungsdatum und Titel bei deiner Sammlung mal raussuchen, bei denen die PS2 erwähnt wird ;)

Zur Umfrage sage ich lieber nichts, du hattest uns ja schließlich etwas von Marktanalysen versprochen etc., diese Umfrage scheint ja nicht gerade flächendeckend bzw. repräsentativ zu sein, bei mir als 10 Millionen PS2 alleine in Japan. Und was wir von solchen Umfragen halten müssen, sehen wir ja daran, dass der Wii oftmals führt, wenn es darum geht, welche Konsole man sich dort kaufen will...
 
Als die PS3 und das HD-DVD Addon für die 360 angekündogt wurden hieß es doch, dass bis 2011 Blu-Ray und HD-DVD Filme keinen Kopierschutz (HDCP) haben werden. Damit wäre das Problem das die Grafikkarte diesen Kopierschutz ebenfalls unterstüzen muss doch auch nebensächlich. Regt ihr euch zu Unrecht auf oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Zurück
Top Bottom