Hardware Sonygames auf einem Xbox-Handheld – was macht das mit euch?

Was macht das mit euch?


  • Stimmen insgesamt
    8
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
65.427
image.png

Mit dem kommenden Xbox-Handheld, wird eine kleine Zeitenwende greifbar: Auf einem offiziell gebrandeten Xbox-Gerät – mit prominentem, strahlendem Xbox-Button auf der Front – werden in Zukunft dutzende Sony-Spiele laufen.

Dank Windows und offener Plattform lassen sich Titel wie God of War, Horizon Zero Dawn, Spider-Man oder The Last of Us Part I und II problemlos installieren und spielen – ob über Steam, den Epic Store oder andere Wege.

Ein großer Vorteil ist der Xbox-Handheld übrigens für Xbox-Besitzer. Viele Spiele die sie auf ihrer Xbox erworben haben, können sie kostenlos, mit drücken des Xbox Buttons, starten. Das inkludiert fast alle MS First Party Titel und eine große Auswahl an Third Party Titeln, wie dem ehemals Playstation-exklusiven Final Fantasy XVI oder dem genialen Clair Obscur.

Hier die Liste:
www.xboxplayanywhere.com


Ein PlayStation-Spiel starten, während das Xbox-Logo neben dem Bildschirm darauf wartet gedrückt zu werden – vor ein paar Jahren noch unvorstellbar, aber bald ein reales Szenario.

MS scheint hier Sony geschickt gedribbelt zu haben und ermöglicht so fast alle ehemals Sony-Exclusives auf einem Xbox-Handheld zu spielen.

Was macht das mit euch? Ist es einfach nur praktische Technologie-Offenheit, ein Triumph für Xbox, ein Symbol für die neue Ära plattformübergreifender Spiele – oder fühlt es sich "falsch" an, eure liebgewonnenen Spiele fremdgehen zu sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Exklusivität gibt es ohnehin nur noch bei Nintendo. Sony-Games kann man auch jetzt schon am PC zocken, und mit Lego Horizon kam sogar Aloy mal auf der Switch vorbei, um "Hallo" zu sagen. Ich könnte mir auch vorstellen das es Games wie Death Stranding irgendwann safe für die Switch 2 geben wird. Aber Microsoft macht es geschickt. Sie wollen wirklich, getreu ihrem Motto, das man auf ihren Geräten ALLE Games zocken kann, und bis auf Nintendo-Games wird das auch funktionieren und aufgehen.

Ein kluger Schachzug seitens MS, das muss man schon sagen. :tinglewine:
 
Da ich schon immer der Meinung war, dass jeder immer und überall die Möglichkeit haben sollte, auf alle Spiele zuzugreifen zu können, finde ich die Idee, die MS aktuell hat super.

Da man nachwievor die Lieblingshardware, indem Fall die PlayStation, weiterhin kaufen kann. Es wird einem absolut nichts weggenommen.
 
Mir wäre meine komplette Xbox Library lieber als die 1/2 Sony Titel die mich interessieren und die ich schon durchgespielt habe
 
So wie ich es schon seit Jahren sage, verfolgt Microsoft strategisch sein Ziel, eine Art Netflix der Videospielbranche zu werden, weiter. Nicht mehr vorrangig über den Gamepass, sondern sie definieren die Marke XBox neu.
Finde ich clever und zeigt das sich da was tut.

Ich persönlich glaube nicht an den Mega-Erfolg eines XBox Ally oder eines XBox-Handheld und denke auch Microsoft nicht. Eher sind sie zwei wichtige Schritte um etwas vom Play Anywhere-Kuchen abzubekommen. Und z.B. seine PC-Spiele überall zu spielen, hat schon seinen Reiz. Mache ich dank Moonlight und Odin Pro auch heute schon.

Für Sony wird es natürlich zappenduster. Die verpassen den Start mal wieder und werden mit so nem dämlichen Konzept ankommen. Hier habt ihr ne PS6, hier habt ihr ne mobile Playstation. Einige Spiele laufen darauf. Was nicht läuft kommt über Cloud. Aber alles innerhalb unseres Ökosystems. Für beides zusammen dann bitte einmal 1.500€. Als Dank kriegt ihr dann auch das neue The Last of Us - Ultimate Remastered Remake Deluxe Director's Cut Edition für 80€ zeitexklusiv. Die 4k-Version mit echtem Raytracing kommt dann ein Jahr später für PC.

Das mobile Ding will dann mal wieder keiner haben, die Heimkonsole struggelt dann noch mehr als die PS5 heute schon... .

Ende vom Lied kann sich jeder selbst ausmalen.

Also zurück zum Thema:
Ich finds gut das mehr Leute nun auch mal außerhalb der Sony Bubble sehen können, wie mies deren Spiele sind.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
image.png

Mit dem kommenden Xbox-Handheld, wird eine kleine Zeitenwende greifbar: Auf einem offiziell gebrandeten Xbox-Gerät – mit prominentem, strahlendem Xbox-Button auf der Front – werden in Zukunft dutzende Sony-Spiele laufen.

Dank Windows und offener Plattform lassen sich Titel wie God of War, Horizon Zero Dawn, Spider-Man oder The Last of Us Part I und II problemlos installieren und spielen – ob über Steam, den Epic Store oder andere Wege.

Ein PlayStation-Spiel starten, während das Xbox-Logo neben dem Bildschirm darauf wartet gedrückt zu werden – vor ein paar Jahren noch unvorstellbar, aber bald ein reales Szenario.

MS scheint hier Sony geschickt gedribbelt zu haben und ermöglicht so fast alle ehemals Sony-Exclusives auf einem Xbox-Handheld zu spielen.

Was macht das mit euch? Ist es einfach nur praktische Technologie-Offenheit, ein Triumph für Xbox, ein Symbol für die neue Ära plattformübergreifender Spiele – oder fühlt es sich "falsch" an, eure liebgewonnenen Spiele fremdgehen zu sehen?
Ist nicht einmal ein "richtiger" XBOX Handheld sondern nur ein Lizenzprodukt.
 
Persönlich betrachte ich das als einen weiteren Triumph der Xbox, die das liefern, was Sony nicht kann: einen vollwertigen Handheld, egal ob dieser nun Vita ( :lol2: ) oder Portal ( :rofl3: ) heißt. :) :pcat: :nyanwins:
Ja, wir können froh sein, dass MS Ahnung von Hardware hat. Ne zweite Vita braucht wirklich niemand :goodwork:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ein großer Vorteil ist der Xbox Handheld übrigens für Xbox Besitzer. Viele Spiele die sie auf ihrer Xbox erworben haben, können sie kostenlos, mit drücken des Xbox Buttons, starten. Das inkludiert fast alle MS First Party Titel und eine große Auswahl an Third Party Titeln, wie dem ehemals Playstation-exklusiven Final Fantasy XVI oder dem genialen Clair Obscur :goodwork:

Hier die Liste:
www.xboxplayanywhere.com

Ich ergänze sicherheitshalber den Startpost mit dieser Information, dürfte viele interessieren.
 
Da es kein Xbox Handheld gibt macht das folgendes mit mir:

Unkontrolliertes Lachen über verzweifelte grüne Halluzinationen.

:goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom