- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.427

Mit dem kommenden Xbox-Handheld, wird eine kleine Zeitenwende greifbar: Auf einem offiziell gebrandeten Xbox-Gerät – mit prominentem, strahlendem Xbox-Button auf der Front – werden in Zukunft dutzende Sony-Spiele laufen.
Dank Windows und offener Plattform lassen sich Titel wie God of War, Horizon Zero Dawn, Spider-Man oder The Last of Us Part I und II problemlos installieren und spielen – ob über Steam, den Epic Store oder andere Wege.
Ein großer Vorteil ist der Xbox-Handheld übrigens für Xbox-Besitzer. Viele Spiele die sie auf ihrer Xbox erworben haben, können sie kostenlos, mit drücken des Xbox Buttons, starten. Das inkludiert fast alle MS First Party Titel und eine große Auswahl an Third Party Titeln, wie dem ehemals Playstation-exklusiven Final Fantasy XVI oder dem genialen Clair Obscur.
Hier die Liste:
www.xboxplayanywhere.com
Ein PlayStation-Spiel starten, während das Xbox-Logo neben dem Bildschirm darauf wartet gedrückt zu werden – vor ein paar Jahren noch unvorstellbar, aber bald ein reales Szenario.
MS scheint hier Sony geschickt gedribbelt zu haben und ermöglicht so fast alle ehemals Sony-Exclusives auf einem Xbox-Handheld zu spielen.
Was macht das mit euch? Ist es einfach nur praktische Technologie-Offenheit, ein Triumph für Xbox, ein Symbol für die neue Ära plattformübergreifender Spiele – oder fühlt es sich "falsch" an, eure liebgewonnenen Spiele fremdgehen zu sehen?
Zuletzt bearbeitet: