- Seit
- 11 Jun 2002
- Beiträge
- 2.143
Sony zeigt erstmals Playstation 3
Montag 8. Mai 2006, 13:10 Uhr
Los Angeles (dpa) - Sony (München: 853687 - Nachrichten) wird seine neue Spielekonsole PlayStation 3 erstmals in dieser Woche auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles einem Fachpublikum präsentieren.
Das High-Tech-Spielzeug will der japanische Elektronikkonzern im kommenden November weltweit an den Start bringen, rund ein Jahr später als die Xbox 360 seines größten Rivalen und Herausforderers Microsoft. Sony hatte die Markteinführung wegen Problemen mit dem Kopierschutz
des integrierten Blu-ray-Laufwerks um ein halbes Jahr verschieben müssen.
Trotz des zeitlichen Vorsprungs von Microsoft (NASDAQ: MSFT - Nachrichten) übt sich Sony in Optimismus. «Als erster durch die Tür zu gehen ist nicht annähernd so wichtig wie der Beste zu sein», sagte Sony-Manager Jack Tretton der Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Montag. Auch Sony sei auch nie wirklich erster im Markt gewesen, sondern musste mit den ersten Playstations 1994 und 2000 gegen Konkurrenten wie Nintendo oder Segas Konsole Dreamcast antreten. Zumindest in Nordamerika, wo Microsoft mit seiner Xbox den Markt nahezu dominiere, dürfte Sony allerdings sehr zu kämpfen haben, schätzt Paul Jackson, Analyst von Forrester Research (NASDAQ: FORR - Nachrichten) . «Es dürfte sogar in ein Kopf-an-Kopf-Rennen am Ende der laufenden Generation münden.»
Neben einem Blu-ray-Disc-Laufwerks soll die Playstation 3 auch mit dem hochleistungsfähigen Mehrkern-Prozessor Cell von IBM (NYSE: IBM - Nachrichten) ausgestattet sein. Laut Branchenkreisen will Sony seine Konsole je nach Ausstattung für rund 500 bis 600 Euro anbieten, die Xbox 360 ist aktuell in der Deluxe (NYSE: DLX - Nachrichten) -Ausgabe derzeit bereits für rund 400 Euro zu haben. Obwohl lediglich Microsoft mit seiner Konsole der nächsten Generation auf dem Markt ist, werden voraussichtlich Sony sowie Nintendo und dessen neue «Wii»-Konsole die großen Attraktionen der am Mittwoch offiziell startenden Gamer-Messe E3 sein.
Ist ja echt mal interessant zu sehen was die so schreiben. Und was da fuer Fehler drinnen sind, wann man sich mal recht gut auskennt. Und wer liest sowas?
Hm, erstmals also dieses Jahr, und die Xbox dominiert den Markt in Nordamerika... Nintendo hat auch nie vor Sony gelauncht und die Preisangabe hätte man sich auch erst sparen können, da es auch gut weniger werden kann...
Najo, man mag meinen wo die Diskussionsgrundlage ist, aber ich finde das schon sehr komisch was Presseagenturen zum Thema Videospiele schreiben..
Montag 8. Mai 2006, 13:10 Uhr
Los Angeles (dpa) - Sony (München: 853687 - Nachrichten) wird seine neue Spielekonsole PlayStation 3 erstmals in dieser Woche auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles einem Fachpublikum präsentieren.
Das High-Tech-Spielzeug will der japanische Elektronikkonzern im kommenden November weltweit an den Start bringen, rund ein Jahr später als die Xbox 360 seines größten Rivalen und Herausforderers Microsoft. Sony hatte die Markteinführung wegen Problemen mit dem Kopierschutz
des integrierten Blu-ray-Laufwerks um ein halbes Jahr verschieben müssen.
Trotz des zeitlichen Vorsprungs von Microsoft (NASDAQ: MSFT - Nachrichten) übt sich Sony in Optimismus. «Als erster durch die Tür zu gehen ist nicht annähernd so wichtig wie der Beste zu sein», sagte Sony-Manager Jack Tretton der Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Montag. Auch Sony sei auch nie wirklich erster im Markt gewesen, sondern musste mit den ersten Playstations 1994 und 2000 gegen Konkurrenten wie Nintendo oder Segas Konsole Dreamcast antreten. Zumindest in Nordamerika, wo Microsoft mit seiner Xbox den Markt nahezu dominiere, dürfte Sony allerdings sehr zu kämpfen haben, schätzt Paul Jackson, Analyst von Forrester Research (NASDAQ: FORR - Nachrichten) . «Es dürfte sogar in ein Kopf-an-Kopf-Rennen am Ende der laufenden Generation münden.»
Neben einem Blu-ray-Disc-Laufwerks soll die Playstation 3 auch mit dem hochleistungsfähigen Mehrkern-Prozessor Cell von IBM (NYSE: IBM - Nachrichten) ausgestattet sein. Laut Branchenkreisen will Sony seine Konsole je nach Ausstattung für rund 500 bis 600 Euro anbieten, die Xbox 360 ist aktuell in der Deluxe (NYSE: DLX - Nachrichten) -Ausgabe derzeit bereits für rund 400 Euro zu haben. Obwohl lediglich Microsoft mit seiner Konsole der nächsten Generation auf dem Markt ist, werden voraussichtlich Sony sowie Nintendo und dessen neue «Wii»-Konsole die großen Attraktionen der am Mittwoch offiziell startenden Gamer-Messe E3 sein.
Ist ja echt mal interessant zu sehen was die so schreiben. Und was da fuer Fehler drinnen sind, wann man sich mal recht gut auskennt. Und wer liest sowas?
Hm, erstmals also dieses Jahr, und die Xbox dominiert den Markt in Nordamerika... Nintendo hat auch nie vor Sony gelauncht und die Preisangabe hätte man sich auch erst sparen können, da es auch gut weniger werden kann...
Najo, man mag meinen wo die Diskussionsgrundlage ist, aber ich finde das schon sehr komisch was Presseagenturen zum Thema Videospiele schreiben..