Sony wegen "blutiger" Werbung abgemahnt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller B0wman
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

B0wman

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
23 Feb 2003
Beiträge
3.299
Sony wegen "blutiger" Werbung abgemahnt


Die Wettbewerbszentrale hat die Firma Sony wegen einer kürzlich per Post verbreiteten Werbung abgemahnt. Diese hat zu massiven Verbraucherbeschwerden geführt. Die Werbepost an 15.000 Empfänger bestand aus einem bräunlichen Umschlag mit einem Stempel „US Army Postal Service“ und enthielt einen scheinbar blutgetränkten Stofffetzen mit der Aufschrift „Wir stecken in der Scheiße – hol uns hier raus“.

Viele Empfänger vermuteten hinter dieser Zusendung, die keinen Hinweis auf den eigentlichen Absender enthielt, den Hilferuf eines in einem Krisengebiet stationierten Freundes oder Verwandten. Tatsächlich sollte hier jedoch Werbung für ein neues Computerspiel gemacht werden.
Irreführung und Erzeugung von Angstgefühlen

Die Wettbewerbszentrale hat diese Art der Werbung als grobe Form der Tarnung von Werbung und Verschleierung der Identität des Werbenden wie auch der unzulässigen Werbung mit Angstgefühlen beanstandet. „Bei dieser Werbung geht es nicht allein um Fragen des guten Geschmacks, sondern vielmehr um die Täuschung des Verbrauchers über den Charakter der Zusendung“, so Hans-Frieder Schönheit, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Wettbewerbszentrale.

„Es ist auch wettbewerbsrechtlich nicht hinnehmbar, aufgrund einer solchen Irreführung mit der Angst und Besorgnis von Bürgern über das Schicksal in Krisengebieten eingesetzter nahe stehender Personen zu spielen“, so Schönheit weiter.
Sony gibt Unterlassungserklärung ab

Inzwischen gab Sony eine Unterlassungserklärung ab. Ansonsten hätte der Konzern mit einer Geldstrafe von bis zu 250.000 Euro rechnen müssen. Allerdings erklärte das Unternehmen, es habe sich nicht um einen blutgetränkten Lappen gehandelt sondern nur um braune Flecken - und außerdem seien die Briefe nur an Verbraucher gegangen, die älter als 16 Jahre alt waren.

(Quelle : Tagesschau.de)
 
Als ich dies las, stellte ich mir die Frage, was einen großen Konzern wie Sony, bei dem keine Notwendigkeit besteht, mit solch einer Werbung Kunden zu "werben", dazu bewegt, solche in der Perversität kaum übertreffbare Werbebriefe loszuschicken.
 
Sonic schrieb:
Als ich dies las, stellte ich mir die Frage, was einen großen Konzern wie Sony, bei dem keine Notwendigkeit besteht, mit solch einer Werbung Kunden zu "werben", dazu bewegt, solche in der Perversität kaum übertreffbare Werbebriefe loszuschicken.

Frage ich mich allerdings auch. Sowas hätten M$ oder Nintendo nötig, aber das sowas von Sony kommt. Schenkt die Presse der PS2 denn keine Aufmerksamkeit mehr? :o
 
svensonic schrieb:
Sonic schrieb:
Als ich dies las, stellte ich mir die Frage, was einen großen Konzern wie Sony, bei dem keine Notwendigkeit besteht, mit solch einer Werbung Kunden zu "werben", dazu bewegt, solche in der Perversität kaum übertreffbare Werbebriefe loszuschicken.

Frage ich mich allerdings auch. Sowas hätten M$ oder Nintendo nötig, aber das sowas von Sony kommt. Schenkt die Presse der PS2 denn keine Aufmerksamkeit mehr? :o

Ne, du siehst doch wer es nötig hatte. :)
 
Um welches Spiel handelt es sich denn?
Für was da so eine übertriebene Werbung von nöten ist?
 
Na ja, sicherlich ist diese Werbung moralisch fragwürdig. Letztlich hat sie aber ihr Ziel erreicht: Sonys PS2 ist mit dem Spiel Socom in aller Munde und musste nicht mal fürchterlich viel dafür tun. Das nennt man effizient ;)
 
ja, ich finde solche abgefahrenen marketingstrategien eigentlich auch gut.
acclaim hatte ja ein paar harte beispiele.

aber in der heutigen situation, bei terrorangst etc. zu solchen maßnahmen zu greifen ist wirklich geschmacklos.
da interessierts auch nicht obs braune flecken waren oder die leute über 16 waren. ich denke nen 17 jährigen bringt das eher aus der fassung als nen 10 jährigen.

also: verdiente strafe, werbung geht auch anders!
 
So wie ich das vor kurzem gelesen habe, sollen es nur 7 Fälle gewesen sein, in denen sich über den Fetzen beschwert wurde!

Und angeblich soll ja auch gar kein Blut auf dem Tarnfleck gewesen sein :lol: Warum gibt es eigentlich kein Bild zur Werbung... würd mich brennend interessieren, wie das Stück Stoff denn nun wirklich ausgesehen hat!
 
Red schrieb:
http://www.zennerm.de/sterntv.wmv

OMG :o wie geil!!!

das ist echt mal ne coole aktion... sony so zu verarschen.
wusste gar nicht das der sony-deutschland sitz so mikrig ist...
schaut eich mal nintendos sitz in großostheim an... :D
 
NeSS schrieb:
wusste gar nicht das der sony-deutschland sitz so mikrig ist...
schaut eich mal nintendos sitz in großostheim an... :D

Und wegen nem größeren Sitz wird Nintendo auch nicht wieder Nr.1 unter den Konsolenherstellern. :lol:
 
Zurück
Top Bottom