- Seit
- 1 März 2005
- Beiträge
- 603
Wohlan.
Ich hab Vidzone gestern nacht noch is ca. halb 3 zwei Stunden lang getestet.
Die Idee ist einmal mehr super, aber die Umsetzung bislang mangelhaft.
Inhalt:
Nun, umfangreich kann man das Angebot derzeit wirklich nicht nennen. Ich bin gespannt, ob Sony das sukzessive und zügig ausbaut, oder ob Vidzone ähnlich stiefmütterlich behandelt wird, wie der PSN-Store.
Viele Bands, egal ob aktuell oder alt, sind einfach nicht enthalten. - Mit dem vorhandenen Material kann man jedenfalls keine abwechslungsreichen Playlists erstellen - jedenfall nicht im Breich Rock/Metal. Wobei hier auch viele Titel grottenfalsch getaggt sind und bei Rock/Metal absolut nichts verloren haben. Und wenn dann mal eine Band drin ist, dann gibt es entweder in wenigen Fällen zig Lieder (Foo Fighters, Metallica) oder grade mal zwei oder drei. Komplett fehlen Giganten wie Deep Purple, Led Zeppelin, WASP, Iron Maiden, Whitesnake, AC/DC, Slayer, Guns n Roses und viele viele viele andere. Keine Ahnung, ob das Lizenzgründe hat, weil Sony nur auf den eigenen Sony/BMG-Stamm zurückgreifen kann/will - aber der is eigentlich auch groß genug.
Technik:
Das ganze wirkt mE im Moment noch sehr unübersichtlich.
Für mich nicht verstehbar ist, warum man die Videos zwar auf Vollbild vergrößern, aber nicht auf 16:9 skalieren bzw zoomen kann,
Die Suche nach Titeln hat noch immens lange gedauert, was jetzt mal darauf zurückführe, daß gestern einfach viel los war im PSN.
Sound- und Bildqualität finde ich eigentlich, dem Service angemessen, sehr gut.
Vom Design her wäre es vll angeraten, sich an YouTube oder noch besser an iTunes zu orientieren.
Fazit:
Gut gedacht, bis jetzt noch schlecht gemacht. hat ein gigantisches Potenzial nach oben!
PS: join the vidzone group @ last.fm: http://www.lastfm.de/group/Sony+VidZone
Ich hab Vidzone gestern nacht noch is ca. halb 3 zwei Stunden lang getestet.
Die Idee ist einmal mehr super, aber die Umsetzung bislang mangelhaft.
Inhalt:
Nun, umfangreich kann man das Angebot derzeit wirklich nicht nennen. Ich bin gespannt, ob Sony das sukzessive und zügig ausbaut, oder ob Vidzone ähnlich stiefmütterlich behandelt wird, wie der PSN-Store.
Viele Bands, egal ob aktuell oder alt, sind einfach nicht enthalten. - Mit dem vorhandenen Material kann man jedenfalls keine abwechslungsreichen Playlists erstellen - jedenfall nicht im Breich Rock/Metal. Wobei hier auch viele Titel grottenfalsch getaggt sind und bei Rock/Metal absolut nichts verloren haben. Und wenn dann mal eine Band drin ist, dann gibt es entweder in wenigen Fällen zig Lieder (Foo Fighters, Metallica) oder grade mal zwei oder drei. Komplett fehlen Giganten wie Deep Purple, Led Zeppelin, WASP, Iron Maiden, Whitesnake, AC/DC, Slayer, Guns n Roses und viele viele viele andere. Keine Ahnung, ob das Lizenzgründe hat, weil Sony nur auf den eigenen Sony/BMG-Stamm zurückgreifen kann/will - aber der is eigentlich auch groß genug.
Technik:
Das ganze wirkt mE im Moment noch sehr unübersichtlich.
Für mich nicht verstehbar ist, warum man die Videos zwar auf Vollbild vergrößern, aber nicht auf 16:9 skalieren bzw zoomen kann,
Die Suche nach Titeln hat noch immens lange gedauert, was jetzt mal darauf zurückführe, daß gestern einfach viel los war im PSN.
Sound- und Bildqualität finde ich eigentlich, dem Service angemessen, sehr gut.
Vom Design her wäre es vll angeraten, sich an YouTube oder noch besser an iTunes zu orientieren.
Fazit:
Gut gedacht, bis jetzt noch schlecht gemacht. hat ein gigantisches Potenzial nach oben!
PS: join the vidzone group @ last.fm: http://www.lastfm.de/group/Sony+VidZone
Zuletzt bearbeitet: