Sony prüft Einsatz von PS2-Chips in Flat-TVs

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller udibli
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

udibli

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
11 Jan 2004
Beiträge
293
Huheee in jedem neuen Tv ist auch eine PS2 eingebaut :o





:P ;)

Hier mal den Artikel:

Der japanische Unterhaltungskonzern Sony will bereits in diesem Herbst Fernsehgeräte auf den Markt bringen, in denen ein Hochleistungschip installiert ist, der bereits in neueren Varianten der Playstation 2 zum Einsatz kommt. Damit will der Konzern andere Firmen wie zum Beispiel Sharp auf dem Flat-TV-Markt angreifen. Auch der Einsatz der Chips, welche die Bildverarbeitungs-Kapazität der neuen Geräte bei geringen Mehrkosten deutlich erhöhen, in anderen Geräten der Unterhaltungselektronik werde geprüft. Im Mai vergangenen Jahres hatte Sony eine Überarbeitung seiner Halbleiterstrategie bekannt gegeben; es sollen so viele Anwendungen für die Chips geschaffen werden wie nur möglich, hatte Ken Kutaragi gesagt, der Chef von Sony Computer Entertainment. Mit dem Halbleitergeschäft als Grundlage sollen auch neue Anwendungen für die Playstation 2 entstehen.

Unterdessen arbeitet der Konzern mit Hochdruck an der Umsetzung des Planes seines Präsidenten Nobuyuki Idei, der den für die Playstation 3 entwickelten Hochleistungschip Cell in eine ganz neue Generation von Flachbildschirm-Fernsehgeräte einbauen will. Das berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun. Da der Cell-Chip allerdings erst ab dem kommenden Jahr für die Massenproduktion fertig sein werde, sei mit einem Marktstart der Geräte vor 2006 nicht zu rechnen.

Der nächste Cell-Mikroprozessor werde in Zusammenarbeit mit Toshiba und IBM in Nagasaki entwickelt, hatte Sony bereits im Mai gemeldet. Technische Informationen über den Chip sind rar, dafür gibt es um so mehr Gerüchte: So soll der "Supercomputer auf einem Chip" eine Rechenleistung von bis zu einem Teraflop/Sekunde vorlegen.

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/49977

ohne merkliche mehrkosten einen schnellen Chip für Bildbearbeitung im Flat- TV einbauen, gute idee.. mal sehen wie es dann mit der Bild Quali aussieht....
 
:lol:

Nen PS2 Chip für die Bildbearbeitung eines Flat TVs? ROFL... das will ich sehen. Der TV wird einschlagen wie ne Bombe. Wie wollen die die Konkurenz damit angreifen? Ein paar von den Dingern auf die Firmengelände tragen und die Konkurenz vollflimmern in digitaler Qualität? ROFLMAO was ein Spaß.. PS2 Chips... Dann sollten die echt lieber Kartoffelchips nehmen!
 
Spere schrieb:
:lol:

Nen PS2 Chip für die Bildbearbeitung eines Flat TVs? ROFL... das will ich sehen. Der TV wird einschlagen wie ne Bombe. Wie wollen die die Konkurenz damit angreifen? Ein paar von den Dingern auf die Firmengelände tragen und die Konkurenz vollflimmern in digitaler Qualität? ROFLMAO was ein Spaß.. PS2 Chips... Dann sollten die echt lieber Kartoffelchips nehmen!

Interessant, wie jemand in einem Satz mehr Scheiße rausläßt als andere in ihrem ganzen Leben... :hmpf:

Finde die Sache gut, so kann man die Kosten noch besser aufteilen und die Fernseher profitieren sicher auch davon.
 
Spere schrieb:
:lol:

Nen PS2 Chip für die Bildbearbeitung eines Flat TVs? ROFL... das will ich sehen. Der TV wird einschlagen wie ne Bombe. Wie wollen die die Konkurenz damit angreifen? Ein paar von den Dingern auf die Firmengelände tragen und die Konkurenz vollflimmern in digitaler Qualität? ROFLMAO was ein Spaß.. PS2 Chips... Dann sollten die echt lieber Kartoffelchips nehmen!

jaja.... haste wohl vergessen das der Chip das Bild nicht Produzieren sondern nur das Bild aufarbeiten muss. Also müssen keine Polygone ect... berechnet werden. Denke kaum das da was Flimmert.

Aber sollte ja eh nur ein billiger Bash-Versuch werden.... *gähn*

Hättest wohl lieber eine xbox im TV. :lol: die weisst allerdings nicht die Vorteile auf... billig, schnell, relativ geringer stromverbrauch
 
udibli schrieb:
Spere schrieb:
:lol:

Nen PS2 Chip für die Bildbearbeitung eines Flat TVs? ROFL... das will ich sehen. Der TV wird einschlagen wie ne Bombe. Wie wollen die die Konkurenz damit angreifen? Ein paar von den Dingern auf die Firmengelände tragen und die Konkurenz vollflimmern in digitaler Qualität? ROFLMAO was ein Spaß.. PS2 Chips... Dann sollten die echt lieber Kartoffelchips nehmen!

jaja.... haste wohl vergessen das der Chip das Bild nicht Produzieren sondern nur das Bild aufarbeiten muss. Also müssen keine Polygone ect... berechnet werden. Denke kaum das da was Flimmert.

Aber sollte ja eh nur ein billiger Bash-Versuch werden.... *gähn*

Hättest wohl lieber eine xbox im TV. :lol: die weisst allerdings nicht die Vorteile auf... billig, schnell, relativ geringer stromverbrauch

Das war auch nur als Scherz gedacht. Ist doch mir egal was die in ihre TVs einbauen, wenn das Ergebniss gut ist. Deswegen werden sie jetzt eben testen was und wie möglich ist. Nur verstehe ich nicht wieso sie keine neuen Chips entwickeln?
 
Spere schrieb:
udibli schrieb:
Spere schrieb:
:lol:

Nen PS2 Chip für die Bildbearbeitung eines Flat TVs? ROFL... das will ich sehen. Der TV wird einschlagen wie ne Bombe. Wie wollen die die Konkurenz damit angreifen? Ein paar von den Dingern auf die Firmengelände tragen und die Konkurenz vollflimmern in digitaler Qualität? ROFLMAO was ein Spaß.. PS2 Chips... Dann sollten die echt lieber Kartoffelchips nehmen!

jaja.... haste wohl vergessen das der Chip das Bild nicht Produzieren sondern nur das Bild aufarbeiten muss. Also müssen keine Polygone ect... berechnet werden. Denke kaum das da was Flimmert.

Aber sollte ja eh nur ein billiger Bash-Versuch werden.... *gähn*

Hättest wohl lieber eine xbox im TV. :lol: die weisst allerdings nicht die Vorteile auf... billig, schnell, relativ geringer stromverbrauch

Das war auch nur als Scherz gedacht. Ist doch mir egal was die in ihre TVs einbauen, wenn das Ergebniss gut ist. Deswegen werden sie jetzt eben testen was und wie möglich ist. Nur verstehe ich nicht wieso sie keine neuen Chips entwickeln?

Weil neue Chips zu entwickeln zu teuer wären. Stattdessen nimmt man einfach ein schon entwickeltes Produkt, dass man billig Produzieren kann. Somit können sie in der rentabelsten Sparte SCE die HW entwickeln, dort holen sie das Geld dann locker wieder rein. Und nebenbei kann man es noch in den anderen sparten gleich mitbenutzen. Ist doch ne geniale Idee...


PS: hat sicher aber nicht wie ein Scherz angehört...
 
udibli schrieb:
Spere schrieb:
udibli schrieb:
Spere schrieb:
:lol:

Nen PS2 Chip für die Bildbearbeitung eines Flat TVs? ROFL... das will ich sehen. Der TV wird einschlagen wie ne Bombe. Wie wollen die die Konkurenz damit angreifen? Ein paar von den Dingern auf die Firmengelände tragen und die Konkurenz vollflimmern in digitaler Qualität? ROFLMAO was ein Spaß.. PS2 Chips... Dann sollten die echt lieber Kartoffelchips nehmen!

jaja.... haste wohl vergessen das der Chip das Bild nicht Produzieren sondern nur das Bild aufarbeiten muss. Also müssen keine Polygone ect... berechnet werden. Denke kaum das da was Flimmert.

Aber sollte ja eh nur ein billiger Bash-Versuch werden.... *gähn*

Hättest wohl lieber eine xbox im TV. :lol: die weisst allerdings nicht die Vorteile auf... billig, schnell, relativ geringer stromverbrauch

Das war auch nur als Scherz gedacht. Ist doch mir egal was die in ihre TVs einbauen, wenn das Ergebniss gut ist. Deswegen werden sie jetzt eben testen was und wie möglich ist. Nur verstehe ich nicht wieso sie keine neuen Chips entwickeln?

Weil neue Chips zu entwickeln zu teuer wären. Stattdessen nimmt man einfach ein schon entwickeltes Produkt, dass man billig Produzieren kann. Somit können sie in der rentabelsten Sparte SCE die HW entwickeln, dort holen sie das Geld dann locker wieder rein. Und nebenbei kann man es noch in den anderen sparten gleich mitbenutzen. Ist doch ne geniale Idee...


PS: hat sicher aber nicht wie ein Scherz angehört...


Naja, aber das einbinden dieser CPUs in einen TV ist auch nicht gerade billig. Die CPU ist eben nicht drauf ausgelegt und wird alles Softwaremäßig erledigen. Dazu kommt dann noch Speicher etc... Also irgendwie finde ich das gerade von einer Firma wie Sony geradezu merkwürdig.
 
Wieso Softwaremässig? Also sie werden glaube ich die neuste Version nehmen, also den Chip wo die Emotion Engine und der GS auf einem Chip sind. Und in zusammenarbeit sind sie optimal für Bildverarbeitung geeignet...
Und wegen dem Speicher ect... ka, aber vieleicht bauen sie gleich eine fast komplette PS2 in den FlatTV ein... Herstellungskosten sind ja nicht sehr hoch.


--------------
Der Artikel bei Golem.de über ist übrigens ein bisschen anders:
Zeitung: PlayStation-2-Technik für Sonys Flachbildfernseher
Im Herbst 2004 in Japan vorgestellte Flachbildfernseher kommen mit PS2-Chips

Die japanische Zeitung Nihon Keizai Shimbun berichtet, dass Sony seine für den Herbst 2004 erwarteten neuen Flachbildfernseher mit PlayStation-2-Chips ausstatten will. Dies würde die Fernseher-Elektronik ohne größere Kosten leistungsfähiger machen und somit aufwerten.
ANZEIGE Klicken Sie hier!

Allerdings geht es nicht darum, dass die Fernseher dann auch als PlayStation 2 dienen. Stattdessen sollen die PS2-Chips den Fernsehern größere Rechenleistung für die Bildverarbeitung und somit auch eine schnellere Menü-Oberfläche oder die Möglichkeit zur Darstellung von auf Digicams oder DV-Cams gespeichertem Bildmaterial bescheren. Da Sony die PlayStation-2-Chips sowieso fertigt, entfallen also Kosten für zusätzliche Produktionsstraßen oder die weitere Chipentwicklung.

Dass Sony Playstation-Technik nicht nur in Spielekonsolen, sondern auch in weiterer Heimunterhaltungselektronik einsetzen will, kündigte der japanische Konzern bereits im Mai 2004 ebenfalls gegenüber der Nihon Keizai Shimbun an. In einem Interview mit dem Blatt gab Sony-Chairman Nobuyuki Idei an, dass der gemeinsam mit IBM und Toshiba entwickelte "Cell"-Prozessor nicht nur in der PlayStation 3, sondern auch in Fernsehern sein Zuhause finden werde. So solle der Bedarf nach Unterhaltungselektronik mit computerähnlichen Funktionen befriedigt werden können. Die erste Kombination aus PlayStation 2 und Festplatten-Videorekorder, Sonys PSX, ist bisher nur auf dem japanischen Markt erhältlich.

Noch ist Cell aber nicht so weit, er wird nicht vor 2005 in die Massenproduktion gehen und erste Produkte nicht vor 2005 oder 2006 auf den Markt kommen. Im Frühjahr 2005 will Sony einen ersten Prototypen des Playstation-2-Nachfolgers zeigen.
 
so richtig versteh ich das auch nicht. ok, die chips sind da, aber bei so vielen transistoren die sie haben sind sie ganz bestimmt nicht billiger als chips die für sowas eigentlich gedacht sind.
 
Heute ist ein neuer Bericht bei golem.de erschienen:

Sony: Neuer Chip soll Fernsehbild deutlich verbessern
DRC-MFv2-Chip soll auch HDTV sichtbar aufwerten können

Sony hat unter dem Namen "Digital Reality Creation Multifunction v2" (DRC-MFv2) einen Chip entwickelt, der sowohl normale Video-Signale als auch nicht in voller Auflösung übertragenes HDTV-Material aufwerten und auf volle-HDTV-Auflösung umrechnen soll. Laut Sony entstehen dabei deutlich realistischere Bilder.
ANZEIGE Klicken Sie hier!

Die neue Technik soll das Eingangssignal verbessern, indem sie dieses mit speziellen Algorithmen bearbeitet und so ein Bild erzeugt, das dem Original näher kommt als eine normale Umsetzung der Signale. Die Technik basiert auf Sonys DRC-Technik, die bereits 1997 entwickelt wurde.

Durch die neue Technik soll so ein Signal erzeugt werden, welches viermal mehr Informationen erhält als das Standard-Signal, je die doppelte Anzahl an Informationen in vertikaler wie horizontaler Richtung. So sollen Bilder mit höherer Auflösung und realer wirkenden Strukturen entstehen.

Sony Digital Reality Creation Multifunction v2
Sony Digital Reality Creation Multifunction v2

Nicht nicht nur herkömmliche TV-Signale will Sony so aufwerten können, sondern auch diverse HD-Formate auf volle HDTV-Qualität (1920 x 1080 Bildpunkte) verbessern.

Darüber hinaus soll es die "DRC-MFv2-Technik" erlauben, über eine "Creation View" getaufte Funktion einzelne Bildbereiche zu vergrößern, ohne dass die Bild-Qualität leidet. Aus jedem einzelnen Original-Pixel werden bis zu 36 Pixel erzeugt, was eine dreifache Vergrößerung erlauben soll.

Sony will die DRC-MFv2-Chips zunächst in seinen Fernsehgeräten der Marke "Wega" einsetzen, später soll es dann auch eigenständige Lösungen geben. Kürzlich gab Sony auch bekannt, Playstation-2-Chips in seinen Fernsehern verbauen zu wollen, damit diese mehr Bildverarbeitungsmöglichkeiten und eine schnellere Bedienoberfläche erhalten.
--------------------

Frage mich ob das jetzt die PS2 Chips sind, oder ob es gar nie PS2 Chips sein sollten....
 
Fernseher mit PS2-/PSX-Chips soll nächste Woche gezeigt werden

Wie Anfang der Woche gemeldet, will Sony Chips der PlayStation2 bzw. PSX in zukünftige Flat-Panel Fernseher einbauen. Die Geräte sollen im Herbst 2004 auf den Markt kommen.
Die Chips sollen u.a. für bessere Bildschirmmenüs und Bildverarbeitung sorgen, sowie die Funktionen des Fernsehers bei nur geringen Produktionskosten erweitern.

Nach einem heutigen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, will Sony das erste Gerät mit PS2-/PSX-Chips nächste Woche Donnerstag um 13:30 Uhr (Ortszeit) in Japan enthüllen.
Quelle: www.gamefront.de

Bin mal gespannt..................................
 
Zurück
Top Bottom