Vita Sony plant angeblich das PS-Vita-OS auf Smartphones zu bringen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ethan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ich denke mal das "stern.de" schlecht recherchiert hat...
denn ich denke das es sich hierbei um die Playstation Suite handelt... alles andere macht keinen sinn!
 
Nein, sie haben nur gesagt, dass es möglich wäre, aber sie sagten auch, dass sie daran zur Zeit nicht dran arbeiten.

Sie arbeiten zur Zeit eher an dem Gegenteil:

(Gute) Apps von Smartphones auf die Vita zu bringen.


Edit:

ich denke mal das "stern.de" schlecht recherchiert hat...
denn ich denke das es sich hierbei um die Playstation Suite handelt... alles andere macht keinen sinn!

Ich denke sie meinen das hier:

Sony’s soon-to-be President and CEO, Kazuo Hirai, has hinted that the company is investigating porting the Vita OS to other mobile devices like smartphones and tablets. Japanese site AV Watch reported on Friday that Hirai told reporters at a Q&A session that the company doesn’t want us to forget Vita OS as a mobile (i.e. not just gaming) platform. The report goes on to quote SCE’s Senior Vice President Yoshio Matsumoto as saying, "if you’re asking if we’ve made it in a way that’s expandable, so that it’s possible to apply to smartphones and tablets on top of achieving the high responsiveness we need for gaming devices — it is possible," hedging his comment with, "that doesn’t mean that we’re applying it to smartphones and tablets at this point in time, but it’s been designed with expandability in mind."

When asked about the feasibility of porting smartphone apps to the Vita platform, Sony’s deputy president Kunimasa Suzuki responded by saying, "that’s exactly why we’re going to be putting energy into building up PlayStation Suite this year."

http://www.theverge.com/2012/2/12/2793065/sony-vita-os-smartphones-tablets
 
Zuletzt bearbeitet:
Meldet ja nicht nur Stern ;) Geht gerade international durch die Presse ;)
 
wieder mal viel heiße luft um nichts :nix:

nach allem was sony in letzter zeit so getan hat werden sie verstärkt auf android und ihre playstation suite setzen und somit die systeme näher zusammenbringen...
 
Textverständnis und so ;-)
Zumal das Vita OS auf nem Smartphone ein absoluter Scherz wäre.
 
Textverständnis und so ;-)
Zumal das Vita OS auf nem Smartphone ein absoluter Scherz wäre.

Naja, OS != UI.
UI ist ja nur das "Äußere", was man sieht und bedient. Das würd so auch keiner auf nem Smartphone haben wollen. Aber das "Innere" sehen wir ja nicht und das kann schon sein, dass es auf Smartphones funktionieren würde. Bestimmt halt sowas wie Multitaskingfähigkeit.
 
Naja, OS != UI.
UI ist ja nur das "Äußere", was man sieht und bedient. Das würd so auch keiner auf nem Smartphone haben wollen. Aber das "Innere" sehen wir ja nicht und das kann schon sein, dass es auf Smartphones funktionieren würde. Bestimmt halt sowas wie Multitaskingfähigkeit.

Und wieso sollte irgendein SMP Hersteller darauf setzen wenn man iOS, Android und WP7/8 haben kann ? Also SMP OS die von Anfang an für Smartphones entwickelt werden und konstant aktualisiert werden.
 
Und wieso sollte irgendein SMP Hersteller darauf setzen wenn man iOS, Android und WP7/8 haben kann ? Also SMP OS die von Anfang an für Smartphones entwickelt werden und konstant aktualisiert werden.

Weil der Smartphone-Hersteller Sony heißt? :P
Ich hab ja nirgendswo gesagt, dass das ne gute Idee wäre und sie habens ja selbst nichtmal vor.
Sony wird auf jeden Fall erstmal auf Android setzen mit ihren SMPs und Tablets und dort versuchen PlayStation Suite zu etablieren.
 
Das hatte ich gersten auch schon gelesen, und da war sich auch schon falsch interpretiert.
Natürlich könnte das OS auch auf einen Smrtphone laufen. Auf Vita läuft es auch ARM CPU, wie heute 100% der bekannten Smartphones, und als GPU fungiert eine PowerVR, auf der auch ohne Probleme Android, IOS oder WM7 läuft, zusätzlich hat es ein 3G Modul und das Interface ist auf kapazitive TS ausgelegt.
Kann sich also jeder von vornherein denken, dass das OS auf Smartphones laufen kann xD
 
Das hatte ich gersten auch schon gelesen, und da war sich auch schon falsch interpretiert.
Natürlich könnte das OS auch auf einen Smrtphone laufen. Auf Vita läuft es auch ARM CPU, wie heute 100% der bekannten Smartphones, und als GPU fungiert eine PowerVR, auf der auch ohne Probleme Android, IOS oder WM7 läuft, zusätzlich hat es ein 3G Modul und das Interface ist auf kapazitive TS ausgelegt.
Kann sich also jeder von vornherein denken, dass das OS auf Smartphones laufen kann xD

eben... dennoch wäre es schwachsinnig von sony jetzt ein eigenes betreibssystem zu verwenden und sich nicht hinter google+android zu stellen...
mit der playstation suite hat man hoffentlich das passende mittel um genügend eigenständigkeit auf android handys zu bewahren...
 
Sony geht so und so schon ein anderen Weg mit Android als der ganze Rest, immerhin passen die die Software an ihren Handys an.
 
Warum sollte Sony nicht eine Vita mit Telefonfunktion in vllt. anderem Design produzieren?
Sicherlich bedeutet die Meldung nicht, dass Sony ab Tag X sämtliche Smartphones mit Vita OS bestücken will,
das wäre nämlich der Untergang Sonys Mobilfunksparte ;)

Andererseits wäre mal was neues neben iOS, WP7 und Android sicherlich ganz spannend ;)
 
Zurück
Top Bottom