- Seit
- 23 Jun 2006
- Beiträge
- 2.444
Sony
Steuern sollen nachgezahlt werden
Am Wochenende hat "Sony Computer Entertainment" mitgeteilt, dass sie ca. 243 Millionen US-Dollar nachzahlen müssen, dies hat die japanische Steuerbehörde angewiesen. Der Großteil dieser Steuersumme sei durch Einnahmen mit der Playstation 2 entstanden.
Die japanische Steuerbehörde hat die Zahlung der Steuern überprüft und dabei diverse Fehler entdeckt, die in den Jahren 1999 bis 2004 entstanden sein sollen. Sony ist damit keinesfalls einverstanden und hat schon eine offizielle Beschwerde eingereicht, da Sony keine Steuern doppelt zahlen will. Außerdem würde es ein Steuerabkommen zwischen Japan und den USA verletzen.
Noch zuletzt musste "Sharp" Steuern in Höhe von 2,61 Millionen US-Dollar Steuern nachzahlen, da die japanische Steuerbehörde herausgefunden hatte, das "Sharp" über drei Jahre lang Einnahmen verschwiegen hat.
Quelle: www.winfuture.de
Steuern sollen nachgezahlt werden
Am Wochenende hat "Sony Computer Entertainment" mitgeteilt, dass sie ca. 243 Millionen US-Dollar nachzahlen müssen, dies hat die japanische Steuerbehörde angewiesen. Der Großteil dieser Steuersumme sei durch Einnahmen mit der Playstation 2 entstanden.
Die japanische Steuerbehörde hat die Zahlung der Steuern überprüft und dabei diverse Fehler entdeckt, die in den Jahren 1999 bis 2004 entstanden sein sollen. Sony ist damit keinesfalls einverstanden und hat schon eine offizielle Beschwerde eingereicht, da Sony keine Steuern doppelt zahlen will. Außerdem würde es ein Steuerabkommen zwischen Japan und den USA verletzen.
Noch zuletzt musste "Sharp" Steuern in Höhe von 2,61 Millionen US-Dollar Steuern nachzahlen, da die japanische Steuerbehörde herausgefunden hatte, das "Sharp" über drei Jahre lang Einnahmen verschwiegen hat.
Quelle: www.winfuture.de