- Seit
- 30 März 2002
- Beiträge
- 28.739
Mit einer neuen Produktoffensive und Umstrukturierungen will Sony seine Position als global führendes Technologieunternehmen festigen.
Für die auf das Elektronikgeschäft konzentrierten Umstrukturierungsmaßnahmen veranschlagt Sony für die nächsten drei Jahre Ausgaben von etwa 300 Milliarden Yen (Euro 2,16 Mrd / USD 2,53 Mrd).
Zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit sollen einzelne Produktionsfabriken geschlossen werden, sagte Sony-Chef Nobuyuki Idei. Alle Topmanager sollen künftig wöchentlich über die Geschäftsentwicklung berichten.
'Umstrukturierung und Transformation des Unternehmens seien die fundamentalen Ziele der weiteren Bemühungen', sagte Idei. Sony hatte vor kurzem die Finanzmärkte mit unerwartet hohen Quartalsverlusten regelrecht geschockt: In den drei Monaten bis zum 31. März war ein Nettofehlbetrag von 111,1 Milliarden Yen angefallen.
Verantwortlich dafür waren deutliche Umsatz- und Preisrückgänge im Elektroniksektor. Als Folge sackte der Kurs der Sony-Aktie drastisch ab. Mit der neuen Strategie will Sony die konsolidierte operative Gewinnmarge von derzeit 4 Prozent bis zum Geschäftsjahr 2006 auf 10 Prozent anheben.
Mit einer Serie neuer Produkte wie der PSX will Sony die Marktführerschaft wiedererlangen und festigen. So will der Elektronikriese bei Flachbildschirmen und LCD-Fernsehern die 'Nummer 1' im Markt werden.
Eine führende Position wird auch auf dem schnell wachsenden japanischen Markt für DVD- und Festplatten-Rekordern sowie bei Camcordern und Digitalkameras angestrebt. Die Mobilfunktochter Sony Ericsson Mobile Communications werde ebenfalls eine Reihe neuer Modelle auf den Markt bringen.
Über die nächsten drei Jahre werde Sony laut Idei zudem 1 Billion Yen (rund 7 Milliarden Euro) in Forschung und Entwicklung von Halbleitertechnologien investieren.
Quelle: Gamefront
Für die auf das Elektronikgeschäft konzentrierten Umstrukturierungsmaßnahmen veranschlagt Sony für die nächsten drei Jahre Ausgaben von etwa 300 Milliarden Yen (Euro 2,16 Mrd / USD 2,53 Mrd).
Zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit sollen einzelne Produktionsfabriken geschlossen werden, sagte Sony-Chef Nobuyuki Idei. Alle Topmanager sollen künftig wöchentlich über die Geschäftsentwicklung berichten.
'Umstrukturierung und Transformation des Unternehmens seien die fundamentalen Ziele der weiteren Bemühungen', sagte Idei. Sony hatte vor kurzem die Finanzmärkte mit unerwartet hohen Quartalsverlusten regelrecht geschockt: In den drei Monaten bis zum 31. März war ein Nettofehlbetrag von 111,1 Milliarden Yen angefallen.
Verantwortlich dafür waren deutliche Umsatz- und Preisrückgänge im Elektroniksektor. Als Folge sackte der Kurs der Sony-Aktie drastisch ab. Mit der neuen Strategie will Sony die konsolidierte operative Gewinnmarge von derzeit 4 Prozent bis zum Geschäftsjahr 2006 auf 10 Prozent anheben.
Mit einer Serie neuer Produkte wie der PSX will Sony die Marktführerschaft wiedererlangen und festigen. So will der Elektronikriese bei Flachbildschirmen und LCD-Fernsehern die 'Nummer 1' im Markt werden.
Eine führende Position wird auch auf dem schnell wachsenden japanischen Markt für DVD- und Festplatten-Rekordern sowie bei Camcordern und Digitalkameras angestrebt. Die Mobilfunktochter Sony Ericsson Mobile Communications werde ebenfalls eine Reihe neuer Modelle auf den Markt bringen.
Über die nächsten drei Jahre werde Sony laut Idei zudem 1 Billion Yen (rund 7 Milliarden Euro) in Forschung und Entwicklung von Halbleitertechnologien investieren.
Quelle: Gamefront