- Seit
- 30 März 2002
- Beiträge
- 28.741
Sony will in den nächsten drei Jahren über 200 Mrd. Yen (Euro 1,52 Mrd. / USD 1,66 Mrd) in die Chip-Herstellung mit Toshiba und IBM investieren. Das meldet der Nachrichtendienst Bloomberg.
Die Investition ist Teil eines Plans von Sony, Spezial-Chips für die nächste PlayStation-Konsole zu bauen.
Laut Sony-Sprecher Naoki Fujita soll vor allem die Entwicklung von 65-Nanometer-Bauteilen und SLSIs (System Large Scale Integrated Circuits) beschleunigt werden, die in der PlayStation3 mit dem Codenamen 'Cell' eingebaut werden sollen.
Sony will bereits in diesem Geschäftsjahr 73 Mrd Yen (Euro 557,7 Mio / USD 606,7 Mio) in eine Chip-Fabrik in Nagasaki, Japan, investieren.
Außerdem sagte Sony, dass man ein internationales Breitband-Netzwerk entwickle. Dadurch sollen Videos, Spiele, TV und andere Informationen auf die Playstation 3 gebracht werden.
Sony Präsident Kunitake Ando bezeichnet die Investitionen als 'sehr wichtig für Sonys Wachstumsprozess'. Weiter sagte Ando: 'Diese Investition wird das Herzstück von Sonys Breitband-Strategie sein.' Einen Erscheinungstermin für die PS3 gibt es laut Sony noch nicht.
Für die PlayStation2 plant Sony weiterhin die Emotion Engine-CPU und den Graphics Synthesizer auf einen einzigen Chip zu vereinen, der den Code-Namen 'Dragon' trägt.
Die Investition ist Teil eines Plans von Sony, Spezial-Chips für die nächste PlayStation-Konsole zu bauen.
Laut Sony-Sprecher Naoki Fujita soll vor allem die Entwicklung von 65-Nanometer-Bauteilen und SLSIs (System Large Scale Integrated Circuits) beschleunigt werden, die in der PlayStation3 mit dem Codenamen 'Cell' eingebaut werden sollen.
Sony will bereits in diesem Geschäftsjahr 73 Mrd Yen (Euro 557,7 Mio / USD 606,7 Mio) in eine Chip-Fabrik in Nagasaki, Japan, investieren.
Außerdem sagte Sony, dass man ein internationales Breitband-Netzwerk entwickle. Dadurch sollen Videos, Spiele, TV und andere Informationen auf die Playstation 3 gebracht werden.
Sony Präsident Kunitake Ando bezeichnet die Investitionen als 'sehr wichtig für Sonys Wachstumsprozess'. Weiter sagte Ando: 'Diese Investition wird das Herzstück von Sonys Breitband-Strategie sein.' Einen Erscheinungstermin für die PS3 gibt es laut Sony noch nicht.
Für die PlayStation2 plant Sony weiterhin die Emotion Engine-CPU und den Graphics Synthesizer auf einen einzigen Chip zu vereinen, der den Code-Namen 'Dragon' trägt.