Sony hat aufgegeben: Die neuen Cybershots nutzen SD Karten!

TheProphet

ist verwarnt
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
65.545
Hallo, werte Bashgemeinde!

Ich wollte nur auf die Schnelle berichten, dass die in Kürze erscheinenden neuen Cybershot Modelle endgültig auch auf den SD Zug aufgesprungen sind. Nach den Spiegelreflex Geräten(die bislang Compact Flash und neuerdings ebenfalls SD nutzen) speichern jetzt auch sämtliche Kompaktkameras der Marke Sony auf handelsübliche SD/HC Speicherkarten. Memorysticks werden zwar via DualSlot weiterhin unterstützt, was die meisten Kunden allerdings reinstecken werden, kann man sich wohl denken(nein nicht den Pimmel!) :aargh:

Mehr infos: http://www.digitalkamera.de/Meldung..._S2100_W310_W320_W350_W370_und_W390/6247.aspx
 
Tja, wieder ein Flop für Sony. Sie haben sich wacker geschlagen, aber der Markt will nun einmal anderes.

Wobei die MemorySticks ja noch in S-E Handys, PlayStations und Walkmen zum Einsatz kommen...
 
Puh na endlich...hunderttausend verschiedene Formate auf der Welt bringt ja nix. Ein Schritt in die richtige Richtung.
 
War das jetzt eigentlich das letzte Speicherkartenformat (außer SD natürlich), das endlich weg vom Fenster ist?
 
Wobei die MemorySticks ja noch in S-E Handys, PlayStations und Walkmen zum Einsatz kommen...

Naja, welcher Sony Walkman hat nen Speicher Einschub? Ich habe einen neuen und der hat zwar 8GB aber keine Erweiterungsmöglichkeit(brauche ich auch nicht wirklich). Und die Playstation? Ich wette mit dir 1 euro, dass keiner sowas als Speicher nutzt bei einer 120GB internen Platte und der Möglichkeit USB Sticks/Platten und SD Karten anzuschließen. Die Einzigen die hier MS Pro Duo reinstecken werden, sind wohl Besitzer von Digitalkameras der Marke Zorny :)

Ich glaube eher, dass die S-E Handys die Memorysticks am Leben halten werden, naja die M2, die sowieso keiner will, weil sie nirgends reinpassen und adaptiert dann zu dem ungeliebten MS Pro Duo werden :D
 
Die 1Gb memorysticks zum Speichern reißen Sony auch nicht raus ;)

Außerdem habe ich gerade die neue Produktreihe an Camcordern begutachtet, auch hier gilt bei Sony neuerdings: Weg vom Memorystick und hin zu Secure Digital. Der Krieg ist verloren, Sony zieht sich mit wehenden weißen Flaggen langsam vom Schlachtfeld zurück, die Frage ist nur, wie lange sie noch Dualslot Lösungen einsetzen und wann sie nur noch auf SD speichern werden.

Mal' sehen wie sich das bei den Mobiltelefonen entwickelt und wie lange Sony noch ihren M2 Standard am Leben halten wird, imo ist dieser ja deutlich sinnfreier als die Memory Sticks an sich.
 
Mich tangiert das sowieso nicht, welche Technologie in Sony-Geräte reinkommt, weil ich außer den PlayStations keine Sony-Geräte kaufe.
 
PSP? Die alten Modelle sind im Gegensatz zur PSP go noch auf die Sticks angewiesen. Sonst kann man nicht speichern.


Dann muss ich wohl noch paar Sticks kaufen.
Ich speichere nämlich auf denselben Hörbücher und Literaturpodcasts.
Die Sticks werden doch sicherlich demnächst aus den Geschäften verschwinden.
 
Kauf dir halt einen richtigen MP3-Player oder einen iPod. Ich nehme meine PSP ausschließlich zum Zocken her.
 
Zurück
Top Bottom