Solid meets Router (Belkin W-LAN 54Mbit/s)

solid2snake

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
14 Okt 2004
Beiträge
18.020
so leute, will mir endlich mal nen router kaufen. mich interessiert der hier:

amazon.de

1. Ich will so nen router, damit ich online mit dem DS lite zocken kann.

2. brauch ich ein teil, womit ich lag-frei Xbox 360 zocken kann.

3. wäre flüssiges surfen auch nicht schlecht.

wie sieht es mit dem einrichten von routern aus? bin in netzwerksachen eigentlich voll-noob. muss ich beim Rechner bzw. Xbox 360 was an den aktuellen einstellungen ändern? läuft dieser router auch mit MacOS X, da ich mir bald ein MacBook kaufen werde. und hat jemand diesen router vielleicht schon? in Mag64.de test hat er ja gut abgeschnitten ( jaja, ich weiß jack, Mag64 = lol ;) )
 
ich habe das Gerät und das ist der Oberschrott überhaupt, habe mit Xbox Live Probleme wie Sau!

Lass die Finger davon, habe nun D-Link 524 (54Mbit) und das ist Super!
 
ich habe von Linksys WRT54G. Kann ich nur empfehlen. Es gibt haufenweise freie Firmware für das Gerät. Wenn es Probleme mit XBox-Live geben sollte, dann wechselt man einfach die Firmware.

Aber Achtung: Nicht Revision 5.0 kaufen. Seit der 5.0 kann keine Firmware von anderen Leuten verwendet werden...

Wie funktioniert XBox-Live. Welche Probleme könnten den auftreten? Man braucht doch nur LAN-Kabel einstecken, oder? Ansonsten weiß ich noch das die Netgear-Geräte nun XBox-Live unterstützen... aber ich halte von Netgear nicht viel. Den Router kann man nichtmal mit nem Standard-Konformen Browser einrichten.

Beim DS gilt zu beachten das dieser nur WEP-Verschlüsselung unterstützt. Dies macht dein WLAN ziemlich unsicher. Ob WPA viel sicherer ist weiß ich nicht.
Ich verwende die Firmware von hotsplot auf meinem Router. Damit habe ich mein eigenen Hotspot und VPN-Verschlüsselung. Das knackt keiner. Mein Nachbar könnte zwar den Hotspot mitbenutzen, würde aber 2 EUR pro Stunde surfen ausgeben. Das schreckt böswillige Nachbarn ab ^^ und wenn nicht, dann hab ich nen kleinen Nebenverdienst :-)

Damit ich auch mit dem DS übern Hotspot online zocken kann verwende ich speziell für diesen Mac-Adressen-Filter. Ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei, aber ich kann zumindest kontrollieren zu welchen Zeiten die MAC-Adresse online war. Sollte mir da was merkwürdiges auffallen so wird die MAC einfach gesperrt und ich mach mich auf die Suche nach einer neuen Lösung für meinen DS :-)
 
wep ist schnell knackbar wpa nicht. drum ist das schrott was nintendo gemacht hat.

warum braucht xbox life einen speziellen router? Der braucht doch nur Internetverbindung?
 
/ajk schrieb:
wep ist schnell knackbar wpa nicht. drum ist das schrott was nintendo gemacht hat.

warum braucht xbox life einen speziellen router? Der braucht doch nur Internetverbindung?
Weil Microsoft wohl wieder ihren eigenen Quark gebraut haben :-)

Arbeitet vielleicht jemand bei Telekom und weiß wie deren Hotspots aufgebaut sind? Irgendwie kann die Telekom-Software ja erkennen das sich ein DS meldet und winkt diesen vorbei wärend Laptops erstmal zur Kasse gebeten werden...
 
DJDREAM schrieb:
ich habe das Gerät und das ist der Oberschrott überhaupt, habe mit Xbox Live Probleme wie Sau!

Lass die Finger davon, habe nun D-Link 524 (54Mbit) und das ist Super!

o...k....
also kann ich diesen router knicken. eigentlich wollte ich hauptsächlichen einen router, damit ich online mit dem DS zocken kann. und wieso funktionieren manche router nicht mit Xbox Live? haben alle router nicht das gleiche funktions-prinzip?
 
" haben alle router nicht das gleiche funktions-prinzip?"

Klar haben sie das. Sie haben eine Verbindung zum Netzanbieter (Telecom, Swisscom, Cablecom, Hansenet..) und bieten anderen Geräten über ein Kabel (Netzwerkkabel) oder WLAN eine Verbindung an.

-> Kabel reinstecken
-> Xbox fragt nach DHCP (Normale Geräte haben diese Funktionalität drinnen und verteilen dann die IP Adressen)
-> fertig.

Darum ist auch Windows und Mac OS X eigendlich kein problem.

Ausser eben MS hat etwas besonderes gemcht bei xbox-life..
 
wenn mir jemand erklärt was besonders ist bei Xbox-Life..

beim DS funktioniern die schon, aber eben nur bei ausgeschalteter Verschlüsselung. Weil die Idioten von Nintendo keine vernünftige Verschlüsselung draufgehaut haben.. Sie hätten lieber KEINE draufzun sollen als eine die dann die Benutzer dazu zwingt auf unsichere Verschlüsselung umzuschalten!

Von der quali her lieber netgear. Sind gut.
 
jo, danke /ajk :love7:

werde mal in Xbox forum rumfragen, was es mit diesem "360-bug" aufsich hat.
 
solid2snake schrieb:
jo, danke /ajk :love7:

werde mal in Xbox forum rumfragen, was es mit diesem "360-bug" aufsich hat.

ich hab den hier solid, und der klappt prima.
imo haben die siemens router die nase ganz vorne. die benutzerführung ist swpitze und man kann wirklich sehr einfach alles einstellen..
mein bruder z.b darf auf keine porno seiten
und wlan geräte lassen sich auch extrem bequem verwalten!
super teil!

http://www.mediaonline.de/shop/Prod...angId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay
 
schaoli schrieb:
solid2snake schrieb:
jo, danke /ajk :love7:

werde mal in Xbox forum rumfragen, was es mit diesem "360-bug" aufsich hat.

ich hab den hier solid, und der klappt prima.
imo haben die siemens router die nase ganz vorne. die benutzerführung ist swpitze und man kann wirklich sehr einfach alles einstellen..
mein bruder z.b darf auf keine porno seiten
und wlan geräte lassen sich auch extrem bequem verwalten!
super teil!

http://www.mediaonline.de/shop/Prod...angId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay

läuft der aber auch mit nem nintendo DS?
 
Mal ne andere Frage: Willst du denn in erster Linie nur wegen dem DS? Weil dann würde ein USB-Stick günstiger kommen und du bräuchtest nix sonst ändern.
 
frames60 schrieb:
Mal ne andere Frage: Willst du denn in erster Linie nur wegen dem DS? Weil dann würde ein USB-Stick günstiger kommen und du bräuchtest nix sonst ändern.

du meinst den stick von nintendo? naja, da kann ich auch 5 € drauflegen und nen richtigen router kaufen.
 
solid2snake schrieb:
frames60 schrieb:
Mal ne andere Frage: Willst du denn in erster Linie nur wegen dem DS? Weil dann würde ein USB-Stick günstiger kommen und du bräuchtest nix sonst ändern.

du meinst den stick von nintendo? naja, da kann ich auch 5 € drauflegen und nen richtigen router kaufen.

Von Nintendo? Nee, nen stinknormalen USB-WLAN Stick, der muß nicht von Nintendo sein.
 
solid2snake schrieb:
dann mal hier ein paar alternativen:

Netgear WGR614GR

Linksys WRT54G-D2-DE


funktionieren diese beiden mit DS bzw. Xbox Live?

wie gesagt, der von Linksys ist wohl der genialste Router aller Zeiten. Lohnt sich auf jedenfall.

Wenn der DS als einziges Gerät WLAN nutzen soll, stell einfach auf Mac-Filter und WEP-Verschlüsselung.
Ich weiß ja nicht wieviel du spielst aber ich zocke nicht mehr als 30 Minuten mit dem DS online. In der Zeit knackt keiner die MAC-Adresse plus Verschlüßelung. Und wenn der DS aus ist dann können sie auch nicht weiter nach der MAC forschen und der WEP-Verschlüßelung forschen.

Dann stellt sich auch immer die Frage welche Person dein INET nutzen will. Bei mir ist es so das sich wohl kaum jemand vor meine Haustür setzt um im Internet zu surfen. Meine Nachbarn haben von sowas keine Ahnung und ihr eigenes INET...

Also mach dir mal wegen Sicherheit keine Sorgen. Ansonsten oben beschriebenes einsetzen. Wenn du nur gelegentlich zockst kommt da auch keiner an die MAC
 
also soll ich den Linksys nehmen? sieht aber nicht gerade elegant aus :P

gibt es keine seite, wo router getestet werden?
 
kannst ja mal auf Chip.de gehen, dort gibt es ne Rubrik Test & Kaufberatung. Sind leider nicht immer aktuell.

Der Linksys ist der einzig mir bekannte, bei welchem du auf Firmware vom Hersteller verzichten kannst. Bei mir läuft zurzeit die DD-WRT-Firmware drauf wodurch mein Router zum Voice-over-IP-Router mutiert ist.
Hotsplots bietet dir die Möglichkeit, deinen eigenen Hotspot einzurichten und damit noch Geld zu verdienen.
Die neue DD-WRT-Version soll es sogar ermöglichen 2 WLANS parallel laufen zu lassen über nur einen Router. Das eine könntest du WPA2-Verschlüßeln und das andere NintendoDS-Kompatibel machen...
 
Zurück
Top Bottom