Soldaten gegen Demonstranten in UK

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

/ajk

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
10.841
Was hält ihr davon? Ich sag nur eins: "Jetzt gehts loos, jetzt gehts loos"
:(

http://www.freace.de/artikel/200406/080604b.html

--
Wie der britische Observer am Sonntag berichtete, sollen hunderte Soldaten eingesetzt werden, um im Herbst wichtige Benzinlager zu "schützen", da als Reaktion auf eine geplante Anhebung der Mineralölsteuer erneut mit schweren Protesten gerechnet wird.

Durch den Einsatz der Soldaten soll offenbar verhindert werden, daß es durch Proteste gegen durch Mineralölsteuererhöhungen versursachte Benzinpreissteigerungen wie schon im Jahr 2000 zu massiven Beeinträchtigungen kommt. Damals hatten die mehrere Tage andauernden Blockaden von Tankstellen und Raffinerien zu schwerwiegenden Problemen in der Treibstoffversorgung geführt.

Supermärkten wurde vom britischen Innenministerium mitgeteilt, daß sie mit "militärischer Unterstützung" rechnen könnten, um eine Wiederholung der Ereignisse aus dem Jahr 2000 zu verhindern.

Darüber hinaus wurde großen Einzelhandelsketten versichert, daß auch die Geheimdienste eingesetzt würden, um die Anführer möglicher Proteste zu überwachen und so große Blockaden verhindern zu können, bevor diese zu Versorgungsproblemen führen.

Die geheimen Pläne für dieses Vorgehen sind in Zusammenarbeit des britischen Innenministeriums mit der im Jahr 2000 eingesetzten Food Chain Emergency Group ("Nahrungskettennotfallorganisation"), in der sowohl die großen britischen Einzelhandelsketten wie Tesco und Sainsbury, aber auch internationale Hersteller wie Heinz, Kraft und Nestlé organisiert sind, entwickelt.

Die Tatsache, daß geplant wird, daß Militär einzusetzen, um Tankstellen und Raffinierien zu "schützen" zeigt nur zu deutlich, daß die britische Regierung offenbar gewillt ist, mit Gewalt gegen die Proteste vorzugehen.

Als Begründung hierfür dürfte ein weiteres Mal die Behauptung dienen, daß es sich um "Terrorismus" handelt. Da sowohl die Bevölkerung als auch die Wirtschaft in ihrer Mobilität eingeschränkt werden und möglicherweise sogar die Versorgung der Menschen nicht sichergestellt werden kann ist der Schritt, Blockaden als "Terrorismus" zu bezeichnen, sicherlich nicht groß.

Tatsächlich würde dies aber eine vollständige Abkehr von den Prinzipien der Demokratie bedeuten. Gleichgültig, ob die Vorgehensweise der Demonstranten letztlich durch das Gesetz gedeckt ist oder nicht könnte ein militärisches Vorgehen hiergegen nur als diktatorisch bezeichnet werden und würde bedeuten, daß von Seiten der Regierung ein Bürgerkrieg begonnen würde.
--

Mal sehen wann die Deutschen anfangen sich zu wehren..


/ajk
 
Die Deutsche Bundeswehr wird maximal in Katastrophen-Fällen eingesetzt! (Fluten etc.) Neben Auslandseinsätzen besteht die Hauptaufgabe der Bundeswehr nämlich darin, bei Fluten und anderen Umweltkatastrophen auszuhelfen!
Sie hat immer noch keinerlei Polizeikraft-Funktion und wird diese auch niemals besitzen! Klaut jemand z.B. in der Kaserne etwas, muss immer noch die Polizei kommen, um den Täter zu verhaften! Spielt aber auch gar keine Rolle. Die Bundeswehr wird maximal im Wachdienst geschult, das wars dann auch schon.
Beispiel: Bewachen von US-Einrichtungen; Und das auch nur, wenn irgendetwas politisches der Grund ist; Bestes Beispiel ist nunmal der Schutz von US-Einrichtungen nach dem Terroranschlag vom 11.September.
Wenn diese also wichtige Öl-Lager beschützen soll, soll es so sein!
Demzufolge kann ich es mir nur sehr schwer vorstellen, dass die Bundewehr in solchen Fällen zum Einsatz kommen würde (Es sei denn, die Lage eskaliert zusehends und die Polizeikräfte sind überfordert!).

Wie es in England aussieht, kann ich nicht beurteilen, auch nicht, ob das Militär dort Polizeifunktionen hat, oder nicht! Und wenn die Polizei die Lage nicht mehr in den Griff bekommt (Wie es scheinbar Anno2000 dort gewesen ist), muss das Militär eben eingreifen - Ich halte das für legitim, Wenn auch nicht gerade überaus "Bürgefreundlich", wenn ihr versteht, was ich meine ;) Es ist jedenfalls so, dass die Armee dort garantiert genauso Staatliche Einrichtungen beschützen kann wie wir hier!
 
Zurück
Top Bottom