- Seit
- 30 März 2002
- Beiträge
- 28.743
Am 25.10.02 hatte die US-Niederlassung von SNK Neo Geo die offizielle Homepage in den USA wiedereröffnet.
Lange Zeit war von den Neo Geo-Entwicklern danach nichts mehr zu hören. Jetzt meldet GameDaily.com, dass SNK Geo Geo USA auf der E3 Messe vertreten sein wird.
Wie Präsident Ben Herman sagt, ist die US-Niederlassung dem japanischen Plamore Konzern unterstellt und will sich auf den Vertrieb von Software konzentrieren.
Man hat bereits die Lizenz von Nintendo erhalten, um Game Boy Advance-Spiele in den USA auszuliefern. Lizenz-Verträge für PlayStation2, PSone, Gamecube und Xbox seien bereits in der Mache. Herman will aber nicht nur für die aktuelle Konsolen-Generation Spiele entwickeln. Auch für die neuen Plattformen, die 2004 oder 2005 kommen sollen, plant man Software anzubieten.
'Wir machen in Japan Spiele für die PS2 und planen sie für die USA zu konvertieren', erklärt Herman.
Auf der E3 ist SNK in der West Hall am Stand Nr. 3008 zu finden. Zu den Messe-Titeln gehören spielbare Versionen von Metal Slug Advance (GBA) und King of Fighters 2001 (PS2). Außerdem ein Video von SNK vs. Capcom.
'Wir haben seit King of Fighters'99 keine Software mehr in den USA angeboten. Ich habe aber einen Spielekatalog von 2000, 2001 und 2002. Wir haben z.B. ein neues Samurai Shodown und ein Metal Slug 3D in Planung', fügt Herman hinzu.
Ebenso will er ein neues Baseball Stars, das auch online spielbar sein soll.
Lange Zeit war von den Neo Geo-Entwicklern danach nichts mehr zu hören. Jetzt meldet GameDaily.com, dass SNK Geo Geo USA auf der E3 Messe vertreten sein wird.
Wie Präsident Ben Herman sagt, ist die US-Niederlassung dem japanischen Plamore Konzern unterstellt und will sich auf den Vertrieb von Software konzentrieren.
Man hat bereits die Lizenz von Nintendo erhalten, um Game Boy Advance-Spiele in den USA auszuliefern. Lizenz-Verträge für PlayStation2, PSone, Gamecube und Xbox seien bereits in der Mache. Herman will aber nicht nur für die aktuelle Konsolen-Generation Spiele entwickeln. Auch für die neuen Plattformen, die 2004 oder 2005 kommen sollen, plant man Software anzubieten.
'Wir machen in Japan Spiele für die PS2 und planen sie für die USA zu konvertieren', erklärt Herman.
Auf der E3 ist SNK in der West Hall am Stand Nr. 3008 zu finden. Zu den Messe-Titeln gehören spielbare Versionen von Metal Slug Advance (GBA) und King of Fighters 2001 (PS2). Außerdem ein Video von SNK vs. Capcom.
'Wir haben seit King of Fighters'99 keine Software mehr in den USA angeboten. Ich habe aber einen Spielekatalog von 2000, 2001 und 2002. Wir haben z.B. ein neues Samurai Shodown und ein Metal Slug 3D in Planung', fügt Herman hinzu.
Ebenso will er ein neues Baseball Stars, das auch online spielbar sein soll.