Size doesn't matter... Lahmer-PC-Fanklub

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Evili

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
14 Aug 2005
Beiträge
4.321
Hallo.

Tag täglich wird die Computertechnologie moderner und kurzlebiger. Alle Jubeljahre muss einen neuen Computer her - Ob für Windows Vista, hardwarefressendere Games und so weiter.

Doch was passiert mit den alten Krücken, die niemand mehr haben will?

Sie landen in dem Müll oder werden vergessen. Es sei denn, ein Typ mit einem Herz für alte Computer taucht auf, pflegt sie, rüstet sie nach und nimmt ihn in seiner Sammlung auf oder verkauft sie.

Und so ein Typ bin ich. Du auch?

Ich bin gerade an einem 2000er Oldschool-iMac, SlotIn-Laufwerk, Farbe Blaugrün. 350 Megahertz Power PC G3-Prozessor, 512 MB Arbeitsspeicher, 7 GB Festplatte.

Ich habe ihn von unserem Schulinformatiker geschenkt bekommen, da diese Dinger ihm nur noch im Weg stehen. Dadurch habe ich auch meine beiden alten Power Mac G3's bekommen.

Der RAM des iMacs war sehr leicht erreichbar, und zum Glück hatte ich den passenden RAM. Doch ein Problem war noch - Der iMac hat ein CD-Laufwerk, doch meine Version von Mac OS X war auf DVD. So musste ich leider mehr Zeit und Arbeit einplanen.

Ich habe also die frisch eingerichtete Festplatte mit Mac OS X 10.4.9, Microsoft Office 2001 (Mein Favorit von allen Office-Programmen), Palm Desktop usw. Aus meinem PowerMac G3 ausgebaut und in meinen iMac eingebaut. Zum Glück bin ich einigermassen handwerklich und technisch begabt, darum ging das schnell und sauber von der Bühne.

So, nun bin ich hier - Das "Tigerchen", wie ich den Rechner benennt habe, schnurrt, und werkelt gemütlich vor sich hin. Klar, es sind keine Geschwindigkeitswunder zu erwarten, doch meine Anforderungen erfüllt er gut: Surfen, Chatten, Musik hören, Palm synchronisieren, mit Office arbeiten, und ab und zu auf YouTube ein Video schauen.

Klar, ich werde in absehbarer Zeit zu einer technisch besseren Mac-Lösung greifen, doch mein Herz für alte Macintosh's wird weiterschlagen. So benutze ich mein iBook SE Firewire, welches ich direkt per Chinch/Scart an einen TV anschliessen kann, für Präsentationen in der Schule.

Und, seid ihr auch so vernarrt in alte Computer wie ich? Habt ihr Erfahrungen? Oder bastelt ihr gerne in diesen? Meldet euch nur.
 
Sagen wir´s so, ich freu mich auch immer, wenn ich ein altes System wieder erstaunlich flott zum laufen bekommen.

Habe im Geschäft vor ner Weile ein Uralt-Toshiba-Notebook mit Win98 (hat 64 MB RAM und ne 166er CPU) und Office 2000 ausgerüstet... und hey, das Teil rennt erstaunlich schnell. Haben es sogar ein paar Monate jemandem als Internet-Rechner gegeben, wobei man Leute ohne PC-Erfahrung das hätte doch nicht geben sollen, die haben es leider recht schnell verrotzt...

Ansonsten muß ich für zuhause aber zugeben, dass ich gerne alle Möglichkeiten gerne nutze, gerade auch was das Internet hergibt, und wenn z.B. HD-Trailer nicht gescheit laufen oder sonstiges Zeug, dann macht mir das keinen Spaß... hab daher auch von meinem iBook auf ein MacBook gewechselt, auch wenn das iBook toll war, aber das MacBook ist technisch halt doch ne andere Liga.
 
Ich hab auch noch einen PowerMac G3, den ich letztes Jahr mit einem DVD Laufwerk ausgestattet habe. 400 Mhz hat das Schätzchen und 256 MB RAM :D Sonst besitze ich auch einen iMac G3 der ersten Generation (anno 1998). Unseren PC von 2001 hab ich mit Linux gefüttert, der führt jetzt ein eher gemächliches Darsein. Aber am liebsten hocke ich vor meinem Mac mini oder dem 20" C2D iMac :D
 
Ich habe auf nem alten Pentium 200 Mhz mit 64 MB Wndows XP drauf gemacht. Mit dem Tool nlite kann man schon sehr praktische und schlanke Installationsroutinen erstellen und bestimmte Programme oder die Oberfläche (Luna) von Windows hinzufügen oder weglassen, so dass es gar nicht erst installiert wird.

Und ja ich muss sagen das Teil läuft wunderbar damit. Für Office und Internet allemal noch zu gebrauchen.
 
Mein Powerbook von 2003 (1 Ghz G4) ist ebenfalls noch im Einsatz, und zwar fast täglich. Ich schone es nicht. Für Layout, Grafik, Internetz, eigentlich alles, was ich auch im Büro mit dem G5 mache.
Wird auch so schnell nicht ersetzt.
Obwohl ich neulich an einem MacBookPro saß und mir fast die Glotzkorken aus der Rübe fielen, so schnell war das.
 
ich hab erst letzte woche den pc meiner schwester auf "vordermann" gebracht. der war total zugemüllt und nichts hat mehr richtig funktioniert.

ich habe ihn ihr damals geschenkt als ich mir einen neuen geholt habe (den ich übrigens auch schon durch einen neueren ersetzt habe)

das ding hat nen pentium 2 mit 350mhz, vodoo3 3000 grafikkarte, 8gb festplatte und 64mb ram. es ist windows 98 installiert und internet sowie office-anwendungen laufen tadellos. es war sogar noch ein neo geo emulator drauf den ich vor vielen vielen monden mal draufgemacht hatte :lol:
 
Wow, bei solchen PCs sind machmal noch "Triple-Speed" CD Laufwerke eingebaut. ;)
 
tweaker06 schrieb:
das ding hat nen pentium 2 mit 350mhz, vodoo3 3000 grafikkarte, 8gb festplatte und 64mb ram. es ist windows 98 installiert und internet sowie office-anwendungen laufen tadellos. es war sogar noch ein neo geo emulator drauf den ich vor vielen vielen monden mal draufgemacht hatte :lol:

So einen Rechner habe ich auch im Keller, nur mit 128MB RAM, ansonsten genau dieselbe Hardware :D
Wollte den immer als Linux Testrechner nehmen ... aber irgendwie komme ich nie dazu. Achja, ein sauflotter 2x CD-Brenner ist auch dabei!
 
2001 hab ich mir von meinem Konfirmationsgeld einen schicken PC gekauft, der zu dem Zeitpunkt eine echte Rakete war:

AMD Athlon 1,2 GB
256 MB RAM
32 MB Geforce 2 MX Grafikkarte
Slot-In DVD-Laufwerk
8-fach CD-Brenner (den hab ich dann aber später durch einen DVD-Brenner ausgetauscht)
Sound: On Board (später durch eine 5.1 Karte ausgetauscht)

habe noch bis vor kurzem damit gearbeitet, jetzt hab ich einen etwas besseren, der wurde in der Firma wo mein Vater arbeitet ausgemustert:

Pentium 4 2 GB
512 MB RAM
32 MB Grafikkarte
und halt der besagte DVD-Brenner (hab ich aus meinem alten PC übernommen)


zwar nicht ganz so alte Kamellen, aber auch nicht wirklich Up to Date
 
Hier, mein "Tigerchen" :)


Und meine beiden "Schätzchen". Das graphitfarbene iBook ist mein stärkster Mac und mein Präsentationsrechner. Photoshop Elements läuft verblüffend gut auf dem Teil!

6379370.jpg


An meinem orangefarbenen iBook habe ich noch eine Gehäusemodifikation gemacht...


Ich hoffe, es gefällt.

Auf allen Rechnern rennt Mac OS X Tiger - Bis auf das orangefarbene iBook, darauf läuft Panther.
 
Ein Kumpel von mir hatte genau dieses besagte Laufwerk.
Trrrriple Speeed.
Er war der King auf dem Schulhof.
 
Ich hab noch nen 286er mit, ich glaube, Win 3.11 im Keller
sb25woohti6.gif


Dürfte sogar noch laufen, wenn er nicht vom Staub aufgefressen wurde :D


Mein erster PC *In Erinnerung schwelg*
 
Zurück
Top Bottom