Sind Videospiele tot?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Zissou schrieb:
Er teilt eigentlich komplett meine Meinung!
Auch wenn der neue Controller witzig aussieht, wirklich viel wird er nicht bewegen! Genau so wenig wie die PS3 und die 360.

absolutes dito. ich versteh auch nicht wie manche meinen können, dass nur aufgrund einer etwas anderen eingabebewegung völlig neue spiele aus dem boden spriesen werden. das geschehen auf dem schirm ist ja genau das selbe, egal ob ich jetzt den daumen durchdrücke, oder die hand schräg stelle.

macht "hand schräg halten" mehr spass als "daumen durchdrücken"? das wäre die frage. ;-)

Ja es macht mehr Spass, wenn man den Berichten glauben kann.
Und es macht einen deutlichen Unterschied, ob man nur einen Knopf drückt um eine Granate in einen Raum zu rollen, oder ob man die Bewegung selber, mit dem Arm ausführt. Dies ist natürlich nur ein Beispiel von sehr vielen anderen.
 
bin gespannt in weiweit engines die genauheit des controlers nutzen können, einfach mal ein aschenbecher vom tisch schlagen mit der hand oder so, oder einfach nur jede erdenkliche bewegung mit dem arm machen, nen zettel von einem stapel greifen etc.
Auf sowas müssen sich engines auch erstmal einstellen, ich bin sehr gespannt :P

z.b. ein rpg, man ist ohne waffe ein eber kommt auf ein zu, am baum ist ein pfeil der stecken geblieben ist, man rennt schnell hin und mit der hand zieht man ihn raus dazu kommen nette rumble effekte und geräusche aus dem controler. dann ist der pfeil drausen und ist noch sehr spitz, dann sticht man mit dem pfeil durch die gegend bis man den eber an der richtigen stelle trifft. :D
 
Nebenbei finde ich dass alte Spiele sogar mehr Spaß machen können als neue.
 
Was Bloodsight sagt ist genau richtig, hab ich auch nicht mehr hinzuzufügen. Es wird einfach ein neuartiges "Mittendringefühl" vermittelt, dass das Spielerlebnis vebessert.
 
roatman schrieb:
Was Bloodsight sagt ist genau richtig, hab ich auch nicht mehr hinzuzufügen. Es wird einfach ein neuartiges "Mittendringefühl" vermittelt, dass das Spielerlebnis vebessert.

:) freut mich ;)

gibt auch noch viele andere beispiele:

-Die taschenlampe in einen Horror Game selber steuern = athmo EXTREm
-Star Wars game wird für mich als star wars fan ein traum auf den WII der sonst nirgends möglich wäre.
-Man könnte in rpg´s z.b. zauber zaubern anhand durch handbewegungen aller Black and White.
-Aufbauspiele wären möglich ;) man drückt ein knopf, hält ihn gedrückt, zieht runter und lässt los, und alle figuren die im Fenster werden sind selektiert, sowas wär auf nem normalen controler niemals möglich
-viele neue moves in jump and runs möglich.
- UND VIELE VIELE weitere sachen.

gibt aber auch spiele die sich net eigene, spiele wie ninja gaiden oder god of war, auf dem ersten blick denkt man geil muss das gut kommen aber die spiele sind zu schnell so schnell und lange kann man den arm nicht bewegen ^^
 
Klar deshalb finde ich es auch gut, dass z.b. Smash Bros. mit nem normalen GC Controller gezockt wird.
 
@roatman

das ist eben der punkt. ich glaube eben nicht, dass wenn ich auf dem sofa sitze, in meiner friedlichen stube, die beine von mir gestreckt habe und mit der hand auf nen tv schirm ziele um irgend nem dämon die rübe wegzuputzen, ich durch das handzielen auf einmal ein grossartig besseres "mittendrinn gefühl" habe. es ist einfach etwas direkter, ob ich aber daraus ein so viel besseres spielgefühl habe vermag ich zu bezweifeln. denn wie gesagt... in erster linie findet das spiel auf dem schirm statt. da ist es mir mehr oder weniger egal wie ich es eingebe, so lange es möglichst komfortabel ist. und das wäre schon der nächste punkt... ;-)

als vergleich: den ds liebe ich z.b.. aber meinetwegen hätten die auf den touchscreen verzichten können, den ich brauche ihn kaum (nur wenn ich muss). der touchscreen ist ja ne nette idee, aber ich habe in keinster weise das gefühl, dass sie das handheldgamen irgendwie vorangebracht hat. damit meine ich, innovationen sind folgerichtig innovativ ;-) aber innovativ heisst nicht gleich "gut".

aber egal... in ein paar monaten haben wir den wii und wir werden sehen was sache ist. :-)
 
wo ist das problem?

wenn es den leuten so gefällt wie es ist, warum muss man zwingend was neues erfinden.


schachsinn --> schwachkopf
 
Ich bin zum Teil seiner Meinung, aber zum anderen Teil wiederum nicht.

Aber es gibt so gut wie fast keine neuen Genres mehr. Auch sind viele Ideen ausgeschöpft. Daher ist es besser von Nintendo die Spiele mit einer innovativen Art zu erneuern.
 
Crash schrieb:
Ich bin zum Teil seiner Meinung, aber zum anderen Teil wiederum nicht.

Aber es gibt so gut wie fast keine neuen Genres mehr. Auch sind viele Ideen ausgeschöpft. Daher ist es besser von Nintendo die Spiele mit einer innovativen Art zu erneuern.


weil einfach keine wirklich neuen genres mit der aktuellen steuerung machbar sind.

evtl wird der wii neue genres bringen. ich bezweifle es aber, da die steuerung auch nicht soooo neu ist
 
Zissou schrieb:
[...]
macht "hand schräg halten" mehr spass als "daumen durchdrücken"? das wäre die frage. ;-)

Vergleiche einmal WarioWare für Wii mit der Version für den GC -
Hula Hop in Real Vs. A-Taste Drücken - da liegen Welten zwischen... :)
 
Niemand der hier eingeloggt ist,kann dem Mann ernsthaft Recht geben (punktuell schon,ja) sonst wäre er ja nicht hier eingeloggt.

Logisch,gelle ?!

Es gibt persönliche Lichtblicke,aber die generelle Stagnation wird auch von mir als schmerzhaft erfunden.

Allerdings,so ists mit Hollywood,so ists mit Mucke.
Vor allem,wenn man längere Zeit in einem der besagten Metiers unterwegs ist.Irgendwann sieht,hört,fühlt man halt alles nicht mehr "zum ersten Mal".

Solang es aber noch genügend Perlen ala Ico,Okami und Killer7 -oder (als Vergleich) Popcorn-Blockbuster ala Dragon Quest,Re4 o ä. gibt,kann niemand von einem "Tod" als Definitivum sprechen.
 
jap hört auf KlapTrap^^

es ist wirklich so; z.B. hab ich auf die meisten Blockbuster im Kino keine Lust weil sie alle nur auf größer, dramatischer und blutiger setzen und genau das wirkt dermaßen aufgesetzt und gekünstelt das es mich langweilt.

meine restliche meinung später ich muss jetzt los XD

P.S. Lynch rockt und Killer7 auch
 
Tod sind sie sicherlich nicht! Aber es fehlen neue Ideen und der Mut diese umzusetzen! Und solange Perlen wie BG&E floppen sieht es schwarz aus!
 
Find ich Blödsinn den Beitrag.

Da kommt alle Wochen ein abgehalfteter Entwickler an und will einem erzählen das Videospielen mal wieder offiziell Tod ist -.- .
Langsam kann man ja nach denen die Uhr stellen. OB einem das Spielen keinen Spass mehr macht und ob man meint die Spiele von heute Stagnieren Ideenmäßig muss jeder für sich selbst Entscheiden. Ich bin der Meinung das viele Entwickler ein hohes Niveau erreicht haben und auf diesem eben ihre Spiele Entwickeln. Mir machts Spass, obs Innovativ ist mag ich nicht beurteilen.

Ps.

Das soll kein Abwerten der Wii Idee sein! Ich glaube aber nicht das die Steuerung alleine für viele den Spass zurückbringen kann. Ich wünsche es eigentlich keinem, aber ich denke das viele mit dem wii mittelfristig eher enttäuscht sein werden.
 
Naja sowas nennt sich halt Marktentwicklung. Die Nachfrage bestimmt das Angebot...
Der gute Chris Crawford mag zwar Branchenkenntnisse haben aber wer seit knapp 20 Jahren selbst kein Spiel mehr entwickelt hat, soll den Markt nicht totreden... Er kann sich ja nochmal mit Atari zusammensetzen und uns die absolute Innovation präsentieren.
Die Zeiten ändern sich... In den achtzigern hatten die Kunden andere Ansprüche an Games... Im Moment deutet sich für mich z.B auch wieder ein Wandel in Richtung Old School an... Das heisst aber doch nicht, dass der Markt tot ist.
Klar ist alles kommerzieller als früher. Die Entwickler müssen auch überleben aber es gibt immer noch genug Freakware, die sich absolut vom Massenmarkt abhebt.
Ich zocke selbst aktiv seit über 15 Jahren. Der einzige wirklich große Unterschied zu damals ist die Masse an Spielen die erscheint... Dadurch ist der Antteil an Trash natürlich auch größer aber wer mit offenem Auge seine Spiele wählt, wird genauso gute und innovative Spiele finden wie vor 20 Jahren. Andere, aber nicht schlechtere...
Bringt aber sowieso nix sich darüber aufzuregen, denn in 20 Jahren wird Hideo Kojima interviewt und er wird sich an das jahr 2006 zurückerinnern, in dem ja alles besser war...................
 
Tengaar schrieb:
Naja sowas nennt sich halt Marktentwicklung. Die Nachfrage bestimmt das Angebot...
Der gute Chris Crawford mag zwar Branchenkenntnisse haben aber wer seit knapp 20 Jahren selbst kein Spiel mehr entwickelt hat, soll den Markt nicht totreden... Er kann sich ja nochmal mit Atari zusammensetzen und uns die absolute Innovation präsentieren.
Die Zeiten ändern sich... In den achtzigern hatten die Kunden andere Ansprüche an Games... Im Moment deutet sich für mich z.B auch wieder ein Wandel in Richtung Old School an... Das heisst aber doch nicht, dass der Markt tot ist.
Klar ist alles kommerzieller als früher. Die Entwickler müssen auch überleben aber es gibt immer noch genug Freakware, die sich absolut vom Massenmarkt abhebt.
Ich zocke selbst aktiv seit über 15 Jahren. Der einzige wirklich große Unterschied zu damals ist die Masse an Spielen die erscheint... Dadurch ist der Antteil an Trash natürlich auch größer aber wer mit offenem Auge seine Spiele wählt, wird genauso gute und innovative Spiele finden wie vor 20 Jahren. Andere, aber nicht schlechtere...
Bringt aber sowieso nix sich darüber aufzuregen, denn in 20 Jahren wird Hideo Kojima interviewt und er wird sich an das jahr 2006 zurückerinnern, in dem ja alles besser war...................

So ähnlich seh ich das auch. Der gute mann ist einfach nur älter und mürrischer geworden. Ist eigentlich ganz normal, das es immer eine "gute alte Zeit" gibt :D . Schön wenn man realisiert, das JETZT auch eine "gute alte Zeit" ist ;) .
 
Zurück
Top Bottom