Sharp hat erstmals eine CPU vorgestellt, die auf einem Glassubstrat gefertigt wurde. Mit Hilfe der Continuous Grain Silicon (CGS) Technologie wurde eine 8-Bit-CPU mit 2,5 MHz Taktfrequenz auf ein 15 mm² großes und 1 mm dickes Glasplättchen aufgebracht. Mit der neuen Technik will Sharp papierdünne Computer und Bildschirme realisieren. Die ersten Produkte sollen bis zum Jahr 2005 erhältlich sein. 
______________________________-
Und wieder mal etwas aus der Kategorie " Technik die begeistert! "
				
			______________________________-
Und wieder mal etwas aus der Kategorie " Technik die begeistert! "
 
								 .. im heise chat meinte jemand das es total bescheuert wär sowas auf glas aufzubringen, da würde man ja beim berühren die schaltkreise zerstören .. von alleine auf die idee zu kommen das sie auf der anderen seite des glases angebracht werden sass bei dem net drin
  .. im heise chat meinte jemand das es total bescheuert wär sowas auf glas aufzubringen, da würde man ja beim berühren die schaltkreise zerstören .. von alleine auf die idee zu kommen das sie auf der anderen seite des glases angebracht werden sass bei dem net drin   
  
 
		