PS4/XOne/PC Shadow Complex Remastered

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rhino
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Puuuh... Meinst du mit "wenigstens auf SC-Niveau" ein Spiel mit 3D-Polygon-Grafik? Die meisten modernen Metrovanias (auch die, die kein "Pixelbrei" sind) haben ja meist gezeichnete 2D Spritegrafik. Allerdings find ich, dass Sprites in 2D-Spielen fast immer besser aussehen, als dieser 2,5D-Artstyle von Shadow Complex. Da war ich noch nie ein großer Fan von.

Was die Spiele angeht, wären mir da auch als erstes Axiom Verge und Guacamelee eingefallen. Guacamelee hat einen schönen 2D-Sprite-Stil (den ich zugegebenermaßen auch erstmal ziemlich hässlich fand, der nach einer Weile aber sehr stimmig wirkt), einen tollen Humor und ein absolut großartiges Kampfsystem, das im Gegensatz zu SC nur auf Nahkampfangriffe setzt.

Ein etwas bekannteres (aber nicht weniger grandioses) Spiel wäre Ori and the Blind Forest. Besonders hier ist der Grafikstil einfach nur superb und nachdem man erst die ersten paar Upgrades für den Charakter gesammelt hat, macht das Spiel absolut süchtig.

Auch wenn du sagst, dass du keine Spiele mit Pixelgrafik magst, ist Axiom Verge echt ein großartiges Metrovania, welches die ursprüngliche Metrovania-Formel so kompromisslos durchzieht, wie kaum ein anderes Spiel in den letzten Jahren. Ich finde auch, der Grafikstil ist ziemlich cool stilisiert und man merkt deutlich, dass das Spiel in 1080p auf ner PS4 läuft und nicht auf nem NES, selbst wenn es auf den ersten Blick anders anmutet. Es gibt da schon einige coole grafische Effekte zu sehen, besonders in Bosskämpfen.

Zwar nicht auf dem ganzen Level wie die drei zuvor genannten Spiele, aber (meiner Meinung nach) immer noch deutlich besser als Shadow Complex, wären die Shantae-Spiele, die es auch auf der PS4 gibt. Die letzten beiden haben zwar auch wieder einen Pixel-Artstyle, aber das kommende Spiel der Reihe (erscheint Anfang nächsten Jahres) hat einen moderneren Grafik-Stil. Aber diese Spiele sind dann schon wirklich etwas abgedrehter und vielleicht nicht so ganz Jedermanns Sache... Musst du mal schauen :lol:

Ich denke einfach, Shadow Complex wurde damals vor allem deswegen gehypet, weil es eines der ersten Spiele seit langem war, die diese Metrovania-Formel aufgegriffen haben. In den zehn Jahren zuvor gab es ja kaum Spiele in diesem Genre - und wenn, dann waren es Spiele für den Gameboy Advance oder Nintendo DS. Dazu war Shadow Complex dann noch so Möchtegern-cool und -edgy, dass es dadurch auch irgendwie gewissermaßen ein Alleinstellungsmerkmal hatte.
Das Gameplay gewinnt heutzutage aber absolut keinen Blumentopf mehr, allein schon was das Steuerungsgefühl der Figur angeht. Die Figur fühlt sich im Vergleich zu den meisten anderen Metrovania-Hauptcharakteren einfach viel zu träge an und vor allem das Schießen in die 3D-Hintergründe fand ich noch nie besonders intuitiv. Dass fast jedes Gebiet in dem Spiel gleich aussieht, macht das Ganze auch nicht aufregender.
 
Batman: Arkham Origins Blackgate (3DS/PS-Vita/PS3/X360/Wii/Windoof)

Leider(noch?) nicht auf der One spielbar trotzdem danke

@Mean:

danke für die ausführliche Antwort.Ja,ich wusste schon kurz nach dem posten,das"Pixelbrei"etwas falsch ausgedrückt ist ;)
Dann eben"Pixel Art style".Trotz 35 jähriger gaming Karriere habe ich afair nie ein Metrovania artiges game gespielt bis SC.Habe von daher auch keine Nostalgie Attacken(diesbezüglich) und muss/will definitiv nicht (mehr)in vergangenem schwelgen.Ich fand die Steuerung von SC eigentlich recht gelungen,als"träge"habe ich die nun nicht wirklich empfunden.Aber Du schriebst ja auch"im Vergleich".Sie hat mir jedeoch nie ein Bein gestellt.Anfangs dachte ich noch das schiessen wäre unpräzise aber man levelt die Präzision ja immer weiter hoch. Schiessen in den Hintergrund war manchmal etwas gewöhnungsbedürftig aber ich bin trotzdem froh,das sie die dritte Dimension mit einbezogen haben.Störender fand ich da schon,das manche Gegner ausserhalb des Sichtfeldes auf einen ballerten und man ebenso"blind"zurück schiessen musste.Kann aber meinen positiven Eindruck insgesamt nur wenig schmälern.Das fast alles immer gleich aussah fand ich nun auch nicht.Neben dem Militärkomplex gab es ja etliche Unterwasserpassagen,Wälder,Minen/Höhlen...aber nunja,dem subjektiven Eindruck lässt sich nur schwer wiedersprechen.

Ori ist schonmal ein guter Tip,das hatte ich auch schon längst auf dem Schirm,bislang hat mich nur der Schwierigkeitsgrad von nem Kauf abgehalten (zumindest was man hier so las).Im nächsten sale werd ich's mal eintüten.

Offenbar scheint SC auch 7 Jahre nach Release auf Konsolen immer noch recht alleinstehend wenn man ein moderneres Grafikgewand bevorzugt...
 
Exile´s End (PS4) kann ich auch sehr empfehlen. Ob es aber hiervon eine Xbone Version gibt. Keine Ahnung :nix:
 
SC fühlt sich halt vor allem im direkten Vergleich zu Metroid (von dem es sich ja am meisten inspirieren lassen hat) ziemlich träge an. Und Ori ist eigentlich nicht wirklich schwer, da man sich zigtausend Checkpoints setzen kann und dadurch selten Frust aufkommt. Kann das Spiel nur wärmstens empfehlen, allerdings hat sich mir Ori auch ein wenig zu träge angefühlt, bis man den Doppelsprung bekommen hat. Aber DANN ging es richtig ab ;)
 
Mir fällt da noch Dust: An Elysian Tale ein. Auch ein super Metroidvania, tolle Grafik und ein Kampfsystem mit Schwerpunkt auf Kombos. Noch nicht in der AK.
 
Zurück
Top Bottom