nightelve schrieb:
du machst den Vergleich etwas unfair...
die 222mhz sind runtergetaktet. Tatsächlich verfügt die PSP eine 333mhz CPU.
Es bleibt trotzdem ein MIPS Kern. Den kannst du auch mit 400 MHz takten und das Ding ist immer noch keine Konkurrenz. MIPS R32 ist ein Embedded Prozessor. Solange du ihm keine Fliesskommazahlen gibst ist das alles ok, aber wehe du tust es

. Genau das ist es aber was du bei Spielen oft brauchst. Shark4 kann mal eben locker 1,4 MFLOPs raushauen, die MIPS R32 hat glaube ich gar keine FPU. Shark4 macht rund 360 MIPS, dazu müsstest du Sonys Kern auf 360 MHz bringen. Aber wie gesagt, davon geht ja noch die Zeit für die FPU-Emulation ab

.
DC stellt 307200 Pixel dar, PSP 130560, das ist weniger als die Hälfte. Anders gesagt, die DC muss doppelt soviel schuften und stellt zumindest bei Virtua Tennis (basieren beide auf dem gleichen Code, daher gut vergleichbar) besser dar.
Der Grafikchip in der PSP ist tatsächlich nicht übel, etwa PS1-Level. Immer dran denken, wir sprechen hier von Embedded Hardware, die darf weder Saft brauchen noch Hitze abgeben. Also hat man im HSR gestrichen, das hat die PS1 zwar auch nicht, aber das hätte den Grafikchip weit besser als den der PS1 Plaziert. An den Grafikchip der DC wäre man damit aber noch nicht gekommen. Die DC kann noch ganz andere Hardwarebeschleunigte Tricks. Zum Glück muss die PSP nicht soviele Pixel addressieren so das das ganze doch noch ganz gut aussieht. Die Framerate auf der PSP ist auch kleiner, nicht nur damit das Display Strom spart.
nightelve schrieb:
Rein technisch auf dem Papier ist die PSP stärker als die Dreamcast, so wie es auch die PS2 schon war.
Rein technisch habe ich dieses Papier nicht gesehen. Vermutlich weil es nicht existiert.
Ich denke auch das die PS2 der DC technisch etwas über war. Aber das war kein Quantensprung. Gibt sogar Leute die behaupten sie wären gleichauf gewesen, ich aber nicht. Aber zu behaupten das eine PSP einer DC über ist? So ganz ohne Argumente?
Ich denke die Pics sagen alles. Vergleich einfach mal die Schatten, die Türmchen auf denen die Schiedsrichter sitzen und so weiter. Mehr Polygone, mehr Effekte, mehr Pixel und mehr Textur.
Rein technisch habe ich dieses Papier nicht gesehen. Vermutlich weil es nicht existiert.
nightelve schrieb:
Wenn du Games sehen willst, welche das verdeutlichen lege ich dir mal nahe Daxter und Syphon Filter anzuschauen. Beide Games dürften besser aussehen als so ziemlich alle DC Games...und dabei ist die PSP bei den Games auch nur mit 222mhz getaktet
Tja, das kann ich nicht widerlegen oder bestätigen, es gibt keinen Port dieser Spiele für DC. Abgesehen davon habe ich keine PSP. Aber im Moment auch keine DC

.
nightelve schrieb:
Und sie muss nicht so hohe Auflösungen darstellen wie z.B die DC oder die PS2... so würde auch eine schwächere Hardware reichen um eine gleich gute Grafik darzustellen.
Wenn du gleich gute Grafik anzeigen willst sollte man auch die Auflösung gleich halten. Bei gleicher Auflösung würde die PSP wahrscheinlich eher wie eine PS1 aussehen

. Sie müsste ja dann etwa 2,5 mal soviel Pixel generieren wie jetzt. Und natürlich noch eine Framerate von 50 oder 60 hz ausgeben. Und die ganzen Effekte die die DC im Grafikchip hat in Software nachmachen. Vom Sound haben wir noch garnicht gesprochen

.
Wenn das jemand vertiefen will kann er ja einen Thread extra dafür aufmachen. Dann können wir richtig in die schmutzigen Details gehen

.