Schweiz verbietet "Killerspiele"

Ich könnte auf viele dieser Spiele verzichten, selbst wenn ich mit einigen durchaus ne Menge Spaß haben würde. Meiner Meinung nach wird da überproduziert.

Andere Genres hätten mehr Aufmerksamkeit seitens der Entwickler verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte auf viele dieser Spiele verzichten, selbst wenn ich mit einigen durchaus ne Menge Spaß haben würde. Meiner Meinung nach wird da überproduziert.

Andere Genres hätten mehr Aufmerksamkeit seitens der Entwickler verdient.

Und das ist deine Meinung, bzw. dein Geschmack. Und weil du es so siehst, wäre es ok?

Ich will mich unter keinen Umständen von irgendwem bevormunden und meine Rechte beschneiden lassen.

Klar gibt es Spiele wie "Manhunt und Co", die nicht auf den Markt gehören.

Aber hier geht es um das Grundrecht!
 
Wenn es zu viele Shooter gibt, dann wird sich der Markt von alleine regulieren. Denn solange etwas gekauft wird, bedeutet das, dass Nachfrage beteht.
Es geht hier aber nicht darum, ob der Markt übersättigt oder einseitig ist, es geht darum, dass eine folgenschwere Entscheidung, die kein einziges Problem lösen wird, beschlossen wurde.
 
Ich glaube ganz verbieten können die die Games nicht. Ich meine Konsolen und Computerspiele sind doch in vielen Haushalten ein fester Bestandteil. Fast jeder hat eine neuere oder etwas ältere Konsole im Haus stehen. Viele Leute gehen doch einkaufen um sich halt mal das eine oder andere Game am Ende des Monat´s oder Anfang nächsten Monat´s zu kaufen.

Was wäre wenn man Videospiele ganz verbieten würde??? Da würde sich doch an der Mehrwertsteuer ne große Lücke entstehen. Und genau deswegen können die es auch nicht verbieten. Denn wenn sie es gewollt hätten, hätten sie es doch schon längst getan.

Ist wie mit der Tabaksteuer eine weitere Erhöhung fand nicht statt weil man nicht wollte das die Leute ganz aufhören sollten.

Killerspiele??? Dieses Thema wird erst zum Thema wenn mal wida einer Amokläuft.
 
Ich les grad in nem anderen Forum dass man in der Schweiz nach dem Wehrdienst die Waffe mit nach Hause nehmen kann.

LOL!?

Im Spiel bitte keine Afgahnen abknallen, aber im echten Leben genau das tun!

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. Wie dumm ist eigentlich der Pöbel?
 
Das schlimmste ist meiner Meinung,dass solche Verbotsforderungen in der Bevölkerung auf große Zustimmung trifft.Anstatt,dass man sich mit dem neuen Medium auseinander setzt wird sofort nach einem Verbot geschrien.Sicher sind besonders manche Eltern mit dem Thema überfordert,aber ist das Grund genug den Staat entscheiden zu lassen was erscheinen darf und was nicht???
Ich denke da fängt es dann an gefärlich zu werden...
 
Es geht ja nicht darum, welche Spiele genau verboten werden, sondern eher darum, DASS Spiele verboten werden und wir somit eine Zensur haben..

Im groben hatten wir sowas vor etwa 60 Jahren schon einmal in Deutschland, nur eben nicht mit Spielen..


Es ist einfach lächerlich, volljährigen Personen vorzuschreiben, was sie denn konsumieren und was nicht..(Sofern sie das zu Hause tun und niemand anderen damit 'belästigen')

• Ab 18 / Volljährigkeit? - Auf jeden Fall!
• Keine Öffentliche Werbung? - Von mir aus..
• Verkauf unter der Ladentheke bzw. 'Ab 18 Bereich'? - Ja!
 
Ich glaube ganz verbieten können die die Games nicht. Ich meine Konsolen und Computerspiele sind doch in vielen Haushalten ein fester Bestandteil. Fast jeder hat eine neuere oder etwas ältere Konsole im Haus stehen. Viele Leute gehen doch einkaufen um sich halt mal das eine oder andere Game am Ende des Monat´s oder Anfang nächsten Monat´s zu kaufen.

Was wäre wenn man Videospiele ganz verbieten würde??? Da würde sich doch an der Mehrwertsteuer ne große Lücke entstehen. Und genau deswegen können die es auch nicht verbieten. Denn wenn sie es gewollt hätten, hätten sie es doch schon längst getan.

Ist wie mit der Tabaksteuer eine weitere Erhöhung fand nicht statt weil man nicht wollte das die Leute ganz aufhören sollten.

Killerspiele??? Dieses Thema wird erst zum Thema wenn mal wida einer Amokläuft.

Du hast nich verstanden. Es geht nicht darum, etwas pauschal zu verbieten, sondern nur das, was in den Augen der Autorität unpassend ist. Im dritten reich waren auch nicht alle Bücher verboten. Nur die, die der Autorität nicht gepasst haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autorität schreibt man ohne h...

Ich finde das auch sehr bedenklich. Das ist doch dasselbe wie mit der Kinderpornographie. Die gegner der Sperrung waren ja nicht FÜR Kinderpornographie, ganz im Gegenteil, aber sie verabscheuten generell diese Entwicklung. Ich denke, hier überschreitet der Schweizer Gesetzgeber die Grenze. Grade, wenn die Waffe nachm Wehrdienst mitgenommen werden darf, kann ich mir nur die Augen reiben. Ich finde lediglich richtig, dass z.B. in Deutschland Nazi-Symbole aus Spielen entfernt werden, aber das muss es dann auch sein.
 
Ich les grad in nem anderen Forum dass man in der Schweiz nach dem Wehrdienst die Waffe mit nach Hause nehmen kann.

LOL!?

Im Spiel bitte keine Afgahnen abknallen, aber im echten Leben genau das tun!

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. Wie dumm ist eigentlich der Pöbel?



Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass das jetzt auch verboten werden soll.
 
Endlich bietet jemand mal diesen Killerspielen einhalt.
Kann ja nicht angehen das weiter Amoklaeufer ausgebildet werden!!!
Fuer Deutschland haette ich uebrigens einen weiteren Vorschlag einzubringen:

Wie waere es wenn von nun an waehrend des Spielens die USK Logos (wie bei einem TV sender) dauerhauft oben rechts in der ecke des Bilschirms eingeblendet werden, damit die eltern leichter ueberprufen was ihe kinder spielen!

Ich werde mal einen gut verfassten Brief diesbezueglich zum zustaendigen Abgeordneten verfassen udn abschicken.
 
Endlich bietet jemand mal diesen Killerspielen einhalt.
Kann ja nicht angehen das weiter Amoklaeufer ausgebildet werden!!!
Fuer Deutschland haette ich uebrigens einen weiteren Vorschlag einzubringen:

Wie waere es wenn von nun an waehrend des Spielens die USK Logos (wie bei einem TV sender) dauerhauft oben rechts in der ecke des Bilschirms eingeblendet werden, damit die eltern leichter ueberprufen was ihe kinder spielen!

Ich werde mal einen gut verfassten Brief diesbezueglich zum zustaendigen Abgeordneten verfassen udn abschicken.

Die Gefahr, dass es falsch verstanden wird wäre mir dann doch zu groß x'D
 
Die Gefahr, dass es falsch verstanden wird wäre mir dann doch zu groß x'D

Sarkasmus und Ironie ist genau das falsche Mittel bei solchen... Vorstößen der Legislative, weil sie um jedes zustimmende Wort ringen und es auch als solches auffassen und missbrauchen ;-)
 
Zurück
Top Bottom