andirass schrieb:
(...)
Als Helmut Kohl 1990 von blühenden Landschaften gesprochen hat, hat er sich geirrt. Als Gerhard Schröder 2002 davon gesprochen hat die Steuern nicht zu erhöhen hat er gelogen.
Rot Grüne Politik!
Vielen Dank. Höhere Arbeitslosenzahlen als unter Kohl sollte auch die letzten "Wir müssen 16 Jahre Kohl verdauen" Spöter verstummen lassen. Gerhard Schröder hat in den 4 Jahren das Land leider kein bißchen nach vorne gebracht. Er hat der Wirtschaft und dem Ansehen dieses Landes leider nur geschadet! Meinetwegen kann ja die Spd an der Regierung bleiben jedoch sollten Grüne und Schröder bitte ihre Ämter niederlegen! Es gab mal grosse SPD Politiker , Schröder ist es defenitiv nicht!
Guten Tag allerseits... :grin2:
Also hochverehrter
andirass, danke für diese äußerst qualifizierte und hochobjektive Analyse.
Wenn ich das mal kurz in Erinnerung rufen darf: uns
Helmut hat 1990 auch erzählt, es würde keine Steuererhöhungen geben und genau gewußt, daß die Wiedervereinigung anders nicht zu finanzieren wäre. Heute wird der Mann als Vater der Wiederveinigung gefeiert, dabei grenzt es eigentlich an ein Verbrechen, wie er diese historische Gelegenheit mißbraucht hat, um sich die Wiederwahl zu sichern. Wäre damals mit etwas mehr Vernunft und Verantwortungsbewußtsein an die Sache herangegangen worden, hätten wir heute bedeutend weniger Probleme...

Soviel nur mal kurz dazu. :evil:
Die Rot-Grüne Koaltion hat in den letzten Jahren Deutschland weiter nach vorne gebracht, als es die Regierung Kohl in 30 Jahren Regierungszeit geschafft hätte - das ist doch ein sehr aussagekräftiger Satz, nicht?

Nur um Dir mal den Gehalt solcher Phrasen, derer Du Dich so gerne bedienst, zu demonstrieren...
Die hohen Arbeitslosenzahlen sind das Vermächtnis einer überstürzten Wiedervereinigung, der "nachhaltigen" (

) Politik der Regierung Kohl und der grundsätzlichen Tendenz unseres so wunderbaren kapitalistischen Systems, in dem es unternehmerisch klug ist, Leute auf die Straße zu setzen. Das die derzeitige Regierung seit 4 Jahren mit diesem Problem völlig überfordert ist, sollte also eigentlich nicht allzusehr verwundern. Es wäre ja toll, wenn die CDU da fähiger wäre, aber das ist eine reine Illusion.
Ich bin der Ansicht, daß in diesem System und unter den derzeitigen Rahmenbedingungen keine Regierung diese Problem auch nur lindern kann - die eine ist vielleicht besser im Zahlenfrisieren als die andere, aber wirklich etwas zu ändern vermögen beide nicht. So traurig das auch sein mag.
Abgesehen von alledem (und zurück zum Thema), treibt Schröder diese SPD in den Ruin, auch wenn sie unter Lafontaine vielleicht nicht 1998 die Wahl gewonnen hätte (2002 kann zumindest die SPD sowieso nicht von einem Wahlsieg sprechen).
_______________
@
Halo[XBOX]

(wenigstens einer, der hier mal nachdenkt, bevor er seine Weisheiten in die Welt bläst...)