Spike schrieb:
Berichte mir wie es ist. Ich interessiere mich nicht dafür das Online zu spielen, sondern nur für die Kampagne.
Ich hatte gehofft das es einen hohen Wiederspielwert hat dank dynamischer Kampagne und der großen Weltkarte. EA hat vor vielen Jahren doch gezeigt das es besser geht mit "Emperor: Schlacht um Dune".
Nur die dickste Lizenz machen sie halbgar, damit man jedes Jahr ne neue Version kaufen muss bzw die wirklich guten Sachen als Addons verkauft. Danke EA
Gestern hab ich es 4 Stunden am Stück gespielt. Das will bei mir was heissen, das Spiel hat mich trotz super Wetter draussen fesseln können
Zur Hardwareanforderungen :
Auf meinem Laptop lief es in hohen Details (nur Schatten aus) ganz flüssig. Es ist ein Dualcore Centrino mit 7400er NVidia GPU und 1Gbyte Ram. Die Ladezeiten sind auch nur halb so schlimm wie es in den Testberichten steht. Die Grafik ist wirklich schön! Es ist zwar nur eine aufgemotzte C&C Generals Engine, aber die sieht wirklich gut aus!
Vor allem die Massenschlachten wissen zu gefallen! Sieht imo eine Nummer besser aus als z.B Spellforce 2.
Auf meinem PC, ein 3Ghz P4 mit 7800er NVidia GPU und 2Gbyte Ram gab es natürlich absolut keine Probleme ;-) Das Spiel dürfte also auch auf einer mittelmässigen Systemen gut laufen!
Die Kampagne :
Man kann zwischen einer guten und einer bösen Kampagne wählen. Ich hab gestern mal mit der guten angefangen. Die Missionen sind ganz interressant, das Ganze ist mit einer recht netten Story gewürzt, welche sich neben der Geschichte der Ringträger (HDR Trilogie) bewegt. Man verteidigt Bruchtal, schmiedet eine Allianz mit den Zwergen, halt alles Nebenstories welche man weder in den Büchern noch im Film vorfand.
Gleich in der ersten Kampagne geht es darum Elrond zu berichten dass die Orks Bruchtal angreifen. Man muss sich durchschlagen, und nachher Bruchtal verteidigen. Dann geht es drum die Orks aus Bruchtal zu jagen, und deren Lager zu zerstören.
Dann geht die Geschichte weiter dass man die Gebirgspässe frei kämpfen soll, damit sich die Elben mit den Zwergen verbünden können...
Das Ganze ist, wie ich finde sehr interressant, jedoch nur wenn man absoluter Tolkien Fan ist
Das ganze Interface ist wie ich finde sehr intuitiv aufgebaut, man findet alles schnell und einfach. Selbst auf meinem Laptop mit Touchpad ließ es sich sehr gut steuern.
Man hat im Spiel jeweils Helden, welche man aber auch selbst herstellen kann nach eigenen RPG typischen Wünschen. Danach kann man sie wie in Warcraft 3 üblich aufleveln, und je nach Level gibt es noch Punkte für Spezielfähigkeiten des Charakters. Mann kann aber auch bei der eigenen Burg spezialfähigkeiten entwickeln, wie z.B die Adler, welche man benutzen kann um die Gegner anzugreifen. Ausserdem gibt es Spezialfähigkeiten wie z.B Tom Bambeldin, Pfeilhagel...usw usf.
Der Sound im Spiel ist sowieso Herr der Ringe typisch über alle Masse erhaben
So, mehr gibt es zu berichten wenn ich weiterspiele
Derzeit würd ich dem Spiel eine +/- 11/15 Benotung geben nach CW Massstäben.