Schlüsselbeinbruch

penner223

L10: Hyperactive
Thread-Ersteller
Seit
27 Jan 2002
Beiträge
1.413
Moinsen, also ich hab mir vor 2 Tagen Schlüsselbein gebrochen und da dies ein recht häufig vorkommender Bruch ist wollt ich mal Fragen ob jmd von euch schon Erfahrungen damit hat und mir ein wenig Tipps geben könnte was den Heilungsverlauf angeht. Der Bruch ist nicht komplett durch, Also der Knochen ist noch einigermaßen zusammen. Ich trage zur Zeit solch einen Rucksackverband, denn leider kann man die Schulter nicht eingipsen. Im liegen habe ich echt Probleme mit dem schlafen...
Fragen die ich so hätte:

1: Wie lange dauert es bis die starken Schmerzen bei geringster Bewegung nachlassen? Einige Tage?
2: Wie lange hat es eventuell bei euch gedauert bis ihr die Schulter wieder voll belasten konntet? Muss in meinem Job ziemlich hart körperlich arbeiten(Paletten packen etc.)
3: Habt ihr Tipps wie man sich den alltag irgendwie erleichtern kann?
4: Gibt es spezielle Nahrung die den Knochenaufbau unterstützt/beschleunigt?

So das war es für´s erste, wäre nett wenn einige von euch ihre Erfahrungen schildern könnten, ist nämlich mein erster BBruch in meinem Leben und hab irgendwie Panik das das schief zusammen wächst weil das eben nicht gegipst wird.

Habe bewusst kein Medizinforum gewählt, da laufen mir zuviel Hypochondras rum...

Gruss
 
Hmm, eigentlich nicht, aber ich push den Fredd mal Freundlichkeitshalber für dich :blushed:

...und gute Besserung Wünsch ich dir.
 
Milchprodukte sollen gut für die Knochen sein, also viel Milch trinken und Käse etc essen !

ansonsten gute Besserung
 
Ich habe mir noch nie was gebrochen, aber mir ist mal beim Sport die Kniescheibe ausgesprungen, was dann auch operiert werden musste. Ich habe dann Tagelang mein Bein geschont, und das war ein gewaltiger Fehler, da der Muskel so sehr abgebaut war, dass ich kaum damit zucken konnte. Dann saß ich echt nur da und musste den ganzen Tag Muskel anspannen, Mukel entspannen. Ich kam mir so was von dämlich vor. das Laufen lernen hat dann auch länger gedauert.
Also, versuch' einfach mal, immer wieder mein bissschen die Muskeln anzuspannen, damit sie nicht verkümmern.

nsonsten habe ich keine Ahnung :P das ist echt nicht der beste ort für solche Fragen^^
 
joa, n schlüsselbeinbruch hatt ich erst im juli diesen jahres. bin beim fussball gefoult worden und unglücklich auf eben die schulter gefallen... danach konnt ich zwar nich mehr den arm bewegen, aber da wir nich mehr auswechseln konnten und ich noch laufen konnte, hab ich auf die zähne gebissen und die restliche halbe stunde durchgehalten. :oops:
am nächsten morgen waren dann die schmerzen immer noch da, von daher bin ich dann zum arzt, der hat mir den bruch erst nich geglaubt, aber das röntgenbild zeigte n komplett gebrochenes rechtes schlüsselbein.

von der genesung her muss man sagen, dass es vor allem zeit braucht.
der rucksackverband is sehr wichtig, damit der knochen wieder gerade zusammenwächst. den hatt ich 4 wochen lang an. da er unter den achseln durchläuft und somit zwangsläufig das stinken anfängt, öfter mal waschen oder mit febreze einsprühen... mit der zeit wird das übel... wenn man dann den verband nich anhat, bloß keine unbedachten bewegungen machen... das is sehr gefährlich. und immer schaun, dass, wenn man den nach dem duschen wieder anzieht, man ihn ordentlich festzieht, um das richtige heilen nich zu gefährden. bei mir hat das "label" immer am kragen ausm t-shirt hinten rausgeguckt^^ is in der disko n echt guter icebreaker, da man ständig von hinten angelabert wird ;-)

nach 1 woche waren die schlimmsten schmerzen weg, aber schlafen ging weiterhin nur aufm rücken, bis etwa nach 3 wochen. autofahren ging auch erst nach 2 wochen wieder, weil ich den schaltknüppel nicht erreichen konnte. nach 4 wochen hab ichs mir durch eine unbedachte bewegung dann wohl wieder angebrochen, also nochmal ne woche lang die schmerzen... und es tut echt saumäßig weh.

richtig belastet, also auch mit fussball spielen hab ichs erst nach 8-10 wochen, darunter gehts auch nicht. je nach ernährung kann man da was rausholen, aber der knochen wächst ja wieder zusammen, und die neuen knochenfasern müssen dann durchhärten, damit es wieder stabil is. nach 12 wochen sagt man, darf man auch erst wieder sport machen. und so stabil wie vorher is es erst nach nem halben jahr wieder.

von zuviel bewegung bei der heilung würd ich abraten, da sich so ein knochen"callus" bildet, so ne art kapsel um die bruchstelle, die bei zuviel bewegung das wuchern anfängt und dann am ende vll sogar von außen sichtbar is. die bruchstelle fühle ich selbst heute noch, wenn ich mein schlüsselbein anfasse. da wär ich sehr vorsichtig mit der belastung.

von daher, gib dir die zeit und gönn dir die ruhe und frag vll nach nem job, der ohne heben auskommt. bierkästen konnt ich erst nach 10 wochen wieder einigermaßen heben. vorher traut man dem braten aka knochen wohl einfach noch nicht wieder

gute besserung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du körperlich schwer arbeitest, dann lass dich krank schreiben. Es hat kein Sinn, da der Heilungsverlauf länger dauert. Man sagt, dass bei solchen Brüchen die Heilungsdauer ca. 3 bis 4 Wochen betragen.

Hast du Gefühls oder Empfindungsstörungen im Arm? Gerade der Verband soll die Schmerzen ja lindern. Solltest du diese Frage also mit "Ja" beantworten, dann geh schleunigst zum Arzt, da die Blutversorgung unterbrochen sein kann.

Du solltest in dieser Zeit z.B. eher auf Wasser umsteigen, da Limonaden wie Cola viel Phosphat enthält und die das Calcium im Körper entziehen. Achte also auf den Phosphat Gehalt von deinem Essen.

Am Besten ist, du nimmst Vitamin D (fördert die Aufnahme von Calcium), Sesam und Calcium. Ob als Nahrungsergänzungmittel oder Natürlich ist hierbei vollkommen wurscht (Wurst enthält übrigens auch viel Phosphat).

Mach den Verband aber nicht selber ab. Problem an der Rucksackvariante ist nämlich, dass der nicht zu straff, aber auch nicht zu lose sein darf UND du dein Schlüsselbein nach hinten drücken musst (was dann vermutlich weh tut).

Es sollte einmal in der Woche geröngt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hast du nicht deinen Arzt gefragt? Hier in dem Forum wird dir keiner, diese Fragen wirklich zuverlässig beantworten können.

Weil Ärzte immer viel labern können. Ich finde Informationen von Leuten die mal selbst betroffen waren, egal worum es sich letztendlich handelt, viel hilfreicher.


Vielen dank schonmal für die Besserungswünsche und Informationen an alle bisher. Das es so lang dauert bis man wirklich wieder sehr schwer heben kann hätte ich nicht gedacht, obwohl es ja logisch ist da die Schultern mit am meisten belastet werden. Ich würde mir meine Tätigkeit dann nicht vor 2-3 Monaten zu trauen.
Ernährungsmäßig werde ich mich dann mal verstärkt auf Milchprodukte konzentrieren, allerdings kann ich als Colajunkie wohl kaum auf Coke und Co verzichten....
Und der Rucksackverband suck aber derbe, und das noch 4 Wochen....
 
Weil Ärzte immer viel labern können. Ich finde Informationen von Leuten die mal selbst betroffen waren, egal worum es sich letztendlich handelt, viel hilfreicher.


Vielen dank schonmal für die Besserungswünsche und Informationen an alle bisher. Das es so lang dauert bis man wirklich wieder sehr schwer heben kann hätte ich nicht gedacht, obwohl es ja logisch ist da die Schultern mit am meisten belastet werden. Ich würde mir meine Tätigkeit dann nicht vor 2-3 Monaten zu trauen.
Ernährungsmäßig werde ich mich dann mal verstärkt auf Milchprodukte konzentrieren, allerdings kann ich als Colajunkie wohl kaum auf Coke und Co verzichten....
Und der Rucksackverband suck aber derbe, und das noch 4 Wochen....

Dann trink Cola immer früh. eine halbe Stunde, nachdem du irgendein Milchprodukt zu dir genommen hast, am Besten natürlich noch länger.
 
Klasse erstmal fette Thrombose bekommen wegen dem scheiss Rucksackverband...das Ding drückt dir echt alles ab.
Erstmal abgenommen das blöde Ding, wird auch so heilen wenn ich den Arm/Schulter nicht bewege/belaste...och is das alles ein scheiss,lol
 
Du hast 'ne Thrombose bekommen im Arm? Dann musst du ja jetzt auch jeden Tag spritzen.
 
Mir ist eingefallen, Fisch ist reich an Vitamin D. Und natürliches Sonnenlicht ist gut für die Vitamin D Aufnahme
Oder so :blushed:
 
ne gesunde ernährung is sicher ne heilungsfördernde sache.
aber ne wunderheilung darfst nich erwarten. knochenbrüche brauchen vor allem zwei dinge: ruhe und zeit. und da man es ja nich eingipsen kann, musst sehr vorsichtig sein.
und bis der knochen wieder belastungsstabil durchgehärtet is, sollte man schon n paar wochen warten. der schein, dass es nach 4 wochen hält, trügt nämlich. also sei vorsichtig und schon dich. is ja auch ganz schön, sich mal bedienen zu lassen^^
 
Ich hatte auch schon mal einen Schlüsselbeibruch durch einen verschuldeten Rollerunfall. Sonst ist weiter nichts passiert, ausser das der Roller Schrott ist.
 
Hi Leute,
ich habe eine Frage bezüglich eines Schlüsselbeinbruchs und dem Rucksack Verband:
Wie kann man duschen? :D
Soll man es einfach ablegen und wieder anziehen? Das erscheint mir zu schwer.


Ich wollte letzten Freitag meinen Kumpel mit dem Rad einholen und plötzlich hat sich meine Tasche in den Rad geklemmt und ich habe einen eleganten Salto hingelegt, und zwar auf meine Schulter und als wäre es nicht genug knallt das Rad auf meine Birne. Klingt schlimm, aber ist es nicht. Und da ich wusste, wie sich ein Schlüsselbeinbruch anfühlt (hatte es letztes Jahr auch) bin ich einfach nach Hause gegangen, habe was gegessen und daraufhin zum Krankenhaus, wo ich 5 Stunden für ein Rucksackverband warten musste und das war das schlimmste am Tag. Zum Glück muss ich es nur 2-3 Wochen tragen.

PS: Der Typ ( die männliche Schwester denk ich mal) antworte auf meine Frage wie ich die Heilung beschleunigen kann: Einfach ausruhen und nicht Belasten. Und ich habe gefragt, ob Milch hilft, da hat er gelacht und sagte: "Nee, das ist Quatsch."
Da es nunmal ne Schwester oder Assistent oder wie ich auch immer war, glaube ich 100% nicht an die Aussage. Milch zu trinken kann ja nicht schaden.
 
Die werden schon wissen was sie sagen, die lernen sowas. Milch bringt auch nicht wirklich unbedingt was, da Kalium (? bin mir nicht 100% sicher, obs Kalium war) mit drin ist, was Calcium wieder aufhebt. Am Besten ist für den Bruch wirklich nur Ruhe. Ansonsten Vitamin D-Präparate nehmen, bzw. viel in die natürliche Sonne gehen. Oder wenn du wirklich meinst, Calcium würde in deiner Sache was bringen - ernähr dich wie jemand, der Osteoporose hat. Die müssen massig Calcium aufnehmen.

LG
 
Hi Leute,
ich habe eine Frage bezüglich eines Schlüsselbeinbruchs und dem Rucksack Verband:
Wie kann man duschen? :D
Soll man es einfach ablegen und wieder anziehen? Das erscheint mir zu schwer.

Zum Glück muss ich es nur 2-3 Wochen tragen.

Duschen is relativ simpel. Ohne Hilfe gehts nicht! Du musst das Ding runternehmen (lassen), denn die Arme hinten an die Klettverschlüsse bringste nicht hin, deswegen trägt man ja den Verband.

Also am Besten von Mama/Freundin ausziehen lassen, dann duschen (das geht ja einarmig zur Not auch) und dann wieder anlegen lassen.

In der Zwischenzeit kann man das Ding auch schnell waschen lassen (wenn Trockner existiert), es fängt nämlich schnell das Müffeln an (ansonsten Deo oder gleich Febreze und Co.)

Ich hab das Ding damals 6 Wochen getragen, weil nach 4 verordneten Wochen und einer unbedachten Bewegung ein Knacks die Schmerzen (und wohl auch den Bruch) wieder akut machte.

Gute Besserung und gönn dir viel Ruhe, dann wächst es auch schnell wieder zusammen :-)
 
Zurück
Top Bottom