Schadensersatzklage wegen Gewaltdarstellungen in Videospiel

Hi,

so - zunächst will ich mal was persönliches klarstellen: das Problem hatte ich auch schon bei einem anderen Topic. Ich bemühe mich scharf und genau zu argumentieren. Persönlich läßt mich alles, was sich hier im Forum abspielt, so kalt wie nur irgend was. Du kannst mir glauben, emotional reagiere ich bei diesem Freizeitposten nun wirklich nicht. Es ist aber wohl so, daß wenn man sich mal bemüht, eine Post zu zerlegen um auf das zu schauen, was inhaltlich übrigbleibt und dann auch zu beschreiben, was übrig bleibt, daß immer angenommen wird, man wäre emotional betroffen. Ist verständlich: in dem Moment, wo nicht nur der Inhalt, sondern auch der Verfasser kritisiert wird, wird es unbequem und in Wahrheit ist es dann nämlich der andere, der sich emotional entrüstet. Nur Inhalt und Verfasser lassen sich nun mal nicht trennen und der Schritt von "diese Post ist peinlich oberflächlich" zu "Der Verfasser sollte sich zurückhalten" ist nur ein kleiner, sogar logischer Schritt. Nur eben unbequem. Aber nicht für mich. Ich tue hier auf entspanntem Niveau nichts anderes als im Beruf auch: Juristische Stellungnahmen zu bewerten. Und obwohl ich hier von Nicht-Juristen umgeben bin und daher maximale Nachsicht übe, nehme ich es mir doch heraus, Leute in ihre Schranken zu weisen, die gefährlich polemisieren. Denn da hört der Spaß auf.

Nochmal - mich selbst läßt das wirklich kalt. Wenn ihr aber bei einem juristischen Thema die Meinung eines Juristen nicht hören wollt, dann stellt ihr Euch selbst ein Armutszeugnis aus. Was sollte mich hier auch emotional berühren? Ich habe früher mit Tätern (auch Mördern) und Opfern (hier wirklich alles) zu tun gehabt und durfte selbst da nicht die Ruhe verlieren. Mitterweile mache ich zwar kein Strafrecht mehr, interessiere mich aber immer noch dafür - ist nicht zuletzt auch Thema meiner noch (lange :x ) nicht fertigen Doktorarbeit.

So Kringel - noch mal zu Dir: Ich habe Dich kritisiert, weil Du genau das tatest, was Du deinen "Gegnern" vorwirfst: Polemik und Oberflächlichkeit. Deine Post zu Erinnerung:
Kringel schrieb:
Womit wir wieder einmal beim Thema wären :)
Diese Diskussion wird nie enden und es wird immer genug Dumpfbacken geben, die immer schön alles auf andere - oder in dem Fall auf Games - schieben, wofür sie vielleicht selbst (mit-)verantwortlich sind. Aber es ist ja auch so einfach und bequem, Games und Gamer zu verteufeln. Die sind doch ein herrlicher Sündenbock, auf die man mit vor moralischer Entrüstung bebendem Zeigefinger zeigen kann, wenn wieder einmal ein Soziopath Amok läuft. In den Achtzigern waren es die Zombie- und Kannibalenfilme, jetzt sind es eben die bösen, bösen Videospiele, die jeden harmlosen Teenager in eine mordgierige Bestie verwandeln.

Das alles ist eine unreflektierte Ansammlung von Allgemeinplätzen. Rethorisch und stilistisch geschickt verpackt.
KEINER schiebt ALLES auf Spiele. Diese Übertreibung Deinerseits suggeriert, daß es sich die Gegner von Gewaltmedien einfach machen würden. Das ist nicht so. Zensur ist so schwer zu vertreten und durchzusetzen wie kaum etwas anderes in einem Rechtsstaat. Wenn Du das weißt, dann übertreibst Du absichtlich und das ist Polemik, wenn Du das nicht weißt, ist es Inkompetenz und dann solltest Du dich hierzu nicht äußern.

Die Wortwahl "böse, böse" "mordgierige Bestie" "bebender Zeigefinger" ist ebenfalls ein Paradebeispiel für das Stilmitel der (übertreibenden) Polemik. Findest Du selbst diese Wortwahl sachlich? Es ist mir schnurz, wenn Du Dich dieser Wortwahl befleißigst, wenn es um pro/contra einer Spielekonsole oder ähnlich banales geht. Hier aber geht es um Kriminalpolitik. Und da ist oberflächliche Meinungsmache denkbar fehl am Platz.
Hast Du mal einer Familie in die Augen geschaut und versucht zu erklären, warum Ihrem 14 jährigem Sohn der Kopf abgeschlagen wurde? Ich bin gerade noch mal darum herumgekommen, denn der Richter hatte in diesem Fall dem Antrag der Eltern stattgegeben, nicht vor Gericht erscheinen zu müssen. Aber vorbereitet hatte ich mich schon - und bei den hilflosen Erklärungsversuchen wird man eben nachdenklich bei allem, was mit Gewalt zu tun hat.

Du suggerierst absichtlich in Deiner Post, Gamer wären eine harmlose zu unrecht verfolgte Gruppe. Du suggerierst, die ignoranten Mächtigen würden die Gamer ausnutzen um die wahren Schuldigen zu verschleiern. Du gehst mit keinem Wort auf Daten und Zahlen ein. Du wägst nicht mit einem Wort ab. Du bringst nicht eins der vielen Gegenargumente. Du bist nicht nachdenklich, sondern ein Stimmungsmacher. Und da Du ja schon 36 Jahre alt bist, ist das umso vorwerfbarer. Genau durch Stimmungsmacher wie Dich (und ich beurteile nur Deine o.g. Post) wird das eigendliche Problem verschlimmert. Gerade in diesem Forum gibt es viele Minderjährige, für die auch Du als Volljähriger eine Verantwortung hast. Wenn Du als Erwachsener den Jugendlichen diese Botschaft mitgibst: "Sorgt Euch nicht, Ihr habt keine Schuld" dann werden die Gamer eben nicht nachdenklich und einem Gewaltspiel eben möglicherweise weniger kritisch gegenüberstehen als sonst. Und wenn jemand wie Du einen solches falsches Signal setzt, dann nehme ich mir das Recht heraus dies darzustellen.

Ganz emotionslos. Die Adjektive sollen Dich sachlich beschreiben - ich bin nicht schon allein deshalb emotional, weil Dir die Adjektive nicht gefallen.

Im übrigen wäre Deine Post kein Beinbruch, wenn Du friedlich eingesehen hättest, daß man mit der von Dir dargestellten Weise diese Diskussion nicht führen kann. Aber daß Du Deine Post verteidigst und mir auch noch vorwirfst ich könnte nicht genau lesen, ist schlicht unverschämt.

Ich werde mir mal die Mühe machen, Deine Post meinen Kollegen beim nächsten Strafrechtlertreffen im Januar zu zeigen. Das sind neben einem Prof. für Kriminologie alles junge Strafrechtler in mehr oder weniger Deinem Alter. Sollte sich dort auch nur einer finden, der Deine Post für stilistisch und fachlich vertretbar hält, werde ich einen neuen Beitrag eröffenen und Dich formvollendet um Entschuldigung bitten. Bis dahin bitte im um Geduld.

Gruß
INCAS.
 
Also Incas ist nicht Zocker. :) Da bin ich mir sicher!

Du hast mich jetzt nicht direkt angeschrieben, und Kringel wird da schon noch antworten, aber einiges möchte ich dann Doch noch einwerfen.

Nach der Tat in Erfurt waren diese Bebenden Zeigefinger überall.
Da hat die Bild Zeitung Bilder eröffentlicht, die aus einem weit gewalttätigeren Spiel stammten (Soilders of Fortune) und darunter geschrieben, daß es Counterstrike ist.
Selbst in der FAZ am Sonntag (das war meine letzte FAZ am Sonntag die ich mir je gekauft habe) wurde dargestellt, daß in Counterstrike Schulmädchen erschossen werden müssen oder so. Egal ob es Absicht war oder nicht. Wenn jemand etwas berichtet, hat er eine Sorgfaltspflicht einzuhalten.
Nun, das Ergebniss ist, daß wir eine der schärfsten Jungendschutzregelungen haben _auf der Welt_. Aber gleichzeitig Mord und Totschlag in den Nachrichten sehen.

Es ist absoluter Blödsinn solche Regelungen einzuführen _auf Verdacht hin_ und sich danach auch noch auf die Schultern zu Klopfen.
Arme, Verzweifelte Menschen erschießen Leute. Nicht Computerspielebesitzer.

WETTEN, daß die meisten Mörder/Kriminelle vor der Tat ein Brot gegessen haben, oder Socken anhatten oder Zeitung gelesen haben oder Fernseh
geguckt haben.. (Interessant ist auch, daß im Fernsehen beliebig erschossen werden darf, schon am Nachmittag sieht man Einschußlöcher in der Brust und spritzendes Blut, aber keinen steifen Sch***z.
Ich frage mich wo da die Richtlienien sind. Wo Sex wohl mehr zum abbau von Agressivität zuträgt als vieles andere.. Vieleicht würde es gut tun. Staatlich bezahlte Sexfilme am Nachmittag. So richtig schöne.
Dann noch erlaubte Hanf Zigaretten. Ich selber rauche zwar das Kraut nicht, aber es erscheint mir weniger gefährlich als Allohol.

DAS würde weitaus mehr bringen, als all die Regelungen und Verbote, die auch Agressiv sind. Sie entmündigen mich! Sie sind ein brutaler Eingriff in meine Freiheit, und das Spüren viele Menschen.
Und den Preis für eine Patronenkugel sollte man auf 3000 Euro hoch tun.

Patronensteuer. 10.000% weil es der Sicherheit zuträglich ist. Na?

/ajk
 
@incas1: Du unterstellst mir Dinge, die ich mit keinem Wort gesagt habe. Um das mal klarzustellen: Ich verteidige gewaltverherrlichende Videospiele NICHT. Ich behaupte NICHT, daß gewaltverherrlichende Videospiele absolut ohne Einfluß auf Jugendliche (oder wen auch immer) sind. Wenn du also meinst, meine Person kritisieren zu müssen, dann warte erst einmal den Verlauf dieser Diskussion ab. Bis jetzt habe ich noch überhaupt nichts zu diesen beiden Punkten gesagt.

Du wirfst mir immer wieder vor, ich würde "gefährlich polemisieren". Entschuldige, aber das ist Unsinn. Du scheinst immer noch nicht begriffen zu haben, aus welcher Stimmung heraus und in welcher Absicht ich meinen kleinen Beitrag geschrieben habe. Wenn du das bis jetzt noch nicht geschafft hast, kann ich dir auch nicht weiterhelfen - weitere Erläuterungen spare ich mir, ich dachte, mit meinem letzten Posting hätte ich das ein wenig klarer gemacht. Was mich an dir bzw. an deiner ersten Schreibe gleich gestört hat, ist dein aggressiver Ton, der mir unangemessen scheint. In deiner ersten Reaktion wolltest du mir gleich den Mund verbieten. Meinst du vielleicht, daß das eine angemessene Reaktion ist oder daß man so eine Diskussion in Gang bringt? Warum so aggressiv? Spielst du zuviel gewaltverherrlichende Videospiele (ACHTUNG! SATIRE!)? Was glaubst du eigentlich, was das hier ist? Eine Gerichtsverhandlung, in der das Für (falls es das überhaupt gibt) und wider gewaltverherrlichender Spiele diskutiert wird? "Juristische Stellungnahmen bewerten" willst du hier? Da bist du wohl an der falschen Adresse.

Was redest du da von meinen "Gegnern"? Ich habe keine "Gegner". Ich werfe auch keiner konkret benennbaren Gruppe oder Einzelperson irgend etwas vor. Offenbar hast du auch die Hetzreden in der Presse nach Erfurt und bei früheren/späteren Anlässen nicht so wahrgenommen wie ich und mancher andere hier, sonst würdest du verstehen, was ich meinte. Manche Gegner der Gewaltmedien machen es sich sicher nicht leicht, und ich schrieb ja bereits, daß ich die NICHT meinte. Meine Kritik richtet sich eben genau gegen jene Stammtischparolen-Nachbrabbler, die sich KEINE Gedanken machen.

So, jetzt vielleicht noch ein paar Worte zu dem, was du mir wirklich vorwirfst, du glaubst nämlich, ich wäre ein Befürworter gewaltverherrlichender Videospiele. Das bin ich nicht. Ich halte derartige Spiele für moralisch verwerflich, bestenfalls finde ich sie einfach langweilig. Einige finde ich sogar abstoßend (soweit ich das beurteilen kann, weil ich ein solches wirklich übles Spiel nie gespielt, sondern bei Freunden oder - tja, so kann's kommen - in einem TV-Beitrag o.ä. gesehen habe).

Hör bitte auf, mir Dinge in den Mund zu legen, die du vielleicht gerne von einem Gamer hören möchtest, damit du ihn in der Luft zerreißen kannst. Halte dich zurück mit Vorwürfen wie "Stimmungsmacher" und ähnlichem, denn wenn hier einer Stimmung macht, dann bist du das, und zwar machst du Stimmung gegen mich.

Und noch ein letztes. Du wirfst mir vor, ich würde keine sachliche Diskussion führen können/wollen. Bisher haben wir noch überhaupt nicht diskutiert. Bisher hast du dir irgend eine aus der Luft gegriffene und aus wenigen Zeilen völlig falsch abgeleitete Meinung über mich gebildet, die du, wenn du mich näher kennen würdest, schnell revidieren würdest - da bin ich mir sicher. Es tut mir leid, daß ein so scharfer Ton oder besser gesagt: Ein solches persönlich-werden ohne Grund in dieses Thema geraten ist. An mir soll's nicht liegen, ich diskutiere gern weiter, aber das dürfte für dich vielleicht bald langweilig werden, wenn du feststellst, daß deine und meine Ansichten zum Thema "Gewalt in Spielen" gar nicht so weit voneinander entfernt sind.
 
@ajk
@Kringel

Gut. Ich will auch nicht, daß dies hier absurd ausartet. Ich denke auch nicht, daß einer von Euch Gewaltspiele verharmlosen will. Den Eindruck wollte ich nicht erwecken, wenn doch dann tut es mir leid. Stimmung wollte ich auch gegen Dich Kringel nicht machen. Ich habe mich am Stil Deiner Post gestört. Natürlich ist das zu wenig um einen Menschen zu beurteilen. Aber in einem Forum hat man ja nur die Post als Ausgangspunkt. Natürlich bist Du sicherlch ein netter Mensch, der niemandem böses will. Gleiches gilt für Dich Ajk - Dir habe ich ja schon gesagt, daß ich Deiner Meinung in großen Teile zustimme.

Ich meine nichts und nehme nichts persönlich. Wenn Ihr mal in Düsseldorf seid, schickt mir wenn Ihr mögt eine PM. Ich lade Euch auf einen Espresso ein und freue mich auf eine entspannte Fortsetzung dieser Diskussion. (Zocken können wir stattdessen auch). Möglicherweise seht Ihr mich dann auch anders als jetzt... :oops:

Gruß
INCAS.
 
Schade, ich wollte meinen letzten Beitrag noch einmal bearbeiten, bevor du ihn liest, @incas1, denn im nachhinein erscheint er mir zu aggressiv - ich hatte mich ein bißchen geärgert. Ich gebe zu, daß der Stil meines ersten Beitrags übertrieben ist. Ich will aber beileibe nicht polemisieren, ich dachte eher, daß man den Stil als ironisch verstehen könnte. Da habe ich mich wohl geirrt, was mir leid tut.

Was die Gewaltspiele angeht: Meiner Meinung nach sind die nicht die Wurzel des Übels - was nicht bedeutet, daß sie harmlos wären, das sind sie sicher nicht - sondern ein Symptom des eigentlichen Problems, an dem unsere Gesellschaft leidet. Zur Verschärfung dieses Problems tragen sie natürlich weiter bei... Ähm, interessiert jetzt eigentlich noch irgend jemanden meine Meinung zu diesem Thema?

Übrigens: Ich bin am Dienstag, 04.11., dienstlich in Düsseldorf, weiß aber noch nicht, wann ich dort Pause machen kann bzw. wann Schluß ist, sonst könnte man sich mal treffen...
 
Ich finde ihr habt euch einfach mißverstanden.
Ich fühle mich nicht angegriffen von Inca. Aber ich streite auch über die unmöglichsten Dinge, wie Geschlechterkampf, Microsoft = Böse (ich kann es sogar juristisch beweisen.. *gg*) und Religionen.

Schickt mir mal Fotos.

Ich wusste gar nicht das wir so alte Säcke hier haben.

/ajk
 
incas1 schrieb:
Ich denke auch nicht, daß einer von Euch Gewaltspiele verharmlosen will. ...

Doch, daß würde ich durchaus. ;) Denn meiner bescheidenen Meinung nach sind ein Großteil der "Gewaltspiele" eher harmloserer Natur, es sei denn sie haben noch einen dumpf-politischen Unterton.

Tut mir leid, aber allein die Bezeichnung "Gewaltspiele" ist IMHO unangebracht. Denn wer entscheidet was ein "Gewaltspiel" oder ein "Gewaltvideo" ist? Ein paar gänzlich realitäts- und zeitgeistferne Sesselfurzer bei der BPjM? Die Bezeichnungen "Gewaltspiel" oder "Gewaltvideo" (warum gibt es nicht auch "Gewaltbücher"?) sind eher durch hetzerische Zeitungsartikel geprägt worden.

Gewalt ist nun einmal ein Bestandteil unserer Kultur, man denke nur an Shakespeare oder auch die allseits beliebten Märchen. Was ich bedenklich finde ist eher, daß mediale Gewalt auf einmal so tabuisiert und dadurch mit allerlei absurden Gesetzen "beschränkt" wird. Die Aufregung über das Fernsehprogramm verstehe ich dabei überhaupt nicht, denn gerade das Fernsehen ist inzwischen zu einem Hort der Unkultur verkommen, in der das künsterische Schaffen von Regisseuren keinen Wert zu haben scheint. Das wird an fremden Werken herumgeschnippselt das es mir ein Graus ist. Wäre eine derartige Bevormundung durch Zensur bei Büchern genauso Gang und Gebe, dann wäre die Aufregung groß. Filme und auch Computer- und Videospiele haben für mich den gleichen Stellenwert wie Bücher. Und auch bei den Büchern gibt es eben auch trivialere Arten, nur käme dort nun wirklich keiner auf die Idee die Literatur mit rechlichen Mitteln durch Zensur "glattzubügeln" um somit das Werk des Autors an die deutschen Gesetze "anzupassen". Kürzungen, egal ob im Fernsehen bei Kinofilmen oder bei Spielen ist IMHO einfach nur üble Barberei. Wenn man im Fernsehen einen Film nicht ohne Kürzungen über den Sender gehen lassen kann, dann soll man es ganz bleiben lassen, anstatt den Film zu verschandeln.

Mir ist auch das Tausendste Spiel in dem man anatomisch korrekt z.B. Nazis in ihre blutigen Einzelteile zerlegt immer noch lieber als diese propagandistischen aber cleanen und blutfreien (und somit verharmlosenden) Ego-Shooter im Stile von "Americas Army". Und mit Soldiers of Fortune habe ich weniger wegen der Gewalt ein Problem. Ich finde eher den reaktionären politischen Hintergrund des Spieles bedenklich. Und wären die politischen Aspekte nicht, hätte z.B. ich das Spiel mit keinerlei Altersfreigabe auf den Markt gebracht. Postal 2 habe ich noch nie gespielt, was ich davon gehört habe, hat mir jedoch durchaus zugesagt. Auch bei solch angeblich exzessiver Gewalt hätte ich kein Problem das Game auch an Kinder weiterzugeben. Denn es scheint wohl eher einen ganz besonders schwarzen Humor zu besitzen, jedoch keinerlei dumpfpatriotische Anwandlungen.
 
@Belphegor666

Ihh DU gibst offen zu, daß Du metzelspiele magst? Wie unkorrekt!
Ich finds eher langweilig. Und ekelig wenn da der Kopf wegplatzt.

Und Postal 2.. na ich weis nicht. Ich war recht geschockt als ich das gesehen habe. Mir wären gute Sexspiele lieber als dieses Gewaltzeuchs.

/ajk
 
SoF wurde wegen Verstoss gegen das Gesetz des guten Geschmacks indiziert, das hat aber nichts mit der Gewalt zu tun, sondern mit dem Gameplay :rolleyes:
 
@Belphegor: Ich hätte dir bis vor gar nicht so langer Zeit wahrscheinlich im wesentlichen Recht gegeben, inzwischen sehe ich das mit der Gewalt in Games ein wenig anders. Gewalt in Games ist IMO auch was anderes als Gewaltdarstellungen in Filmen oder Schilderungen von Gewalt in Büchern. Der Grund dafür ist, daß du bei einem "Gewaltspiel" (also ein Spiel, in dem Gewalt deutlich dargestellt und/oder verherrlicht wird) aktiv wirst, während du z.B. bei einem Film passiv konsumierst. Wenn du nun aber in einem Spiel immer wieder durch gewalttätige Handlungen - rein fiktiver Natur, versteht sich - positive Erlebnisse hast (du erhältst mehr Erfahrungspunkte, du kommst in neue Level usw.), dann schleicht sich vielleicht irgendwann der fatale Gedanke in dein Unterbewußtsein, daß Gewalt gar nicht so schlecht ist...

Letztendlich ist natürlich jeder für seine Taten selbst verantwortlich. Ich glaube auch nicht, daß man allein durch "Gewaltspiele" zu Gewalttaten verleitet wird. Dennoch denke ich inzwischen, daß vor allem jüngere Leute oder solche, deren Charakter noch nicht gefestigt genug ist, durchaus negativ von diesen Games beeinflußt werden können. SoF habe ich selbst gespielt, Postal allerdings nicht. SoF war in meinem langen Zockerleben auch nicht das erste oder einzige "Gewaltspiel". Und? Bin ich dadurch zum Gewalttäter geworden? Wohl eher nicht. Es gibt wohl kaum einen harmloseren Menschen als mich...
 
Kringel schrieb:
Es gibt wohl kaum einen harmloseren Menschen als mich...

... kommt drauf an. Rethorisch bist Du ziemlich wehrhaft. Deine Zunge ist Dein Schwert.
Weils besser und effektiver ist.
:D :D :D :D

Gruß
INCAS.
 
Kringel schrieb:
Es gibt wohl kaum einen harmloseren Menschen als mich...

Ähem, ich erinnere da mal an ein X-Box Spiel namens Racing Evoluzione und an dieses Bild :D

racing.jpg
 
Ähm, ja, ihr habt mich erwischt - ich weiß aber gar nicht mehr, ob ich in dem Moment wutentbrannt oder eiskalt entschlossen gewesen bin. ;)

Mit "harmlos" meinte ich auch mehr meinen Umgang mit anderen Lebewesen. Ich könnte niemals jemandem etwas antun, da müßte ich schon in einer ganz fürchterlichen Extremsituation sein. Ich kann mir kaum etwas schlimmeres vorstellen, als verantwortlich für die Verletzung eines Menschen zu sein. Was verbale Verletzungen angeht, sehe ich das nicht GANZ so eng :D
 
Zurück
Top Bottom