incas1
L06: Relaxed
- Seit
- 15 Sep 2003
- Beiträge
- 407
Hi,
so - zunächst will ich mal was persönliches klarstellen: das Problem hatte ich auch schon bei einem anderen Topic. Ich bemühe mich scharf und genau zu argumentieren. Persönlich läßt mich alles, was sich hier im Forum abspielt, so kalt wie nur irgend was. Du kannst mir glauben, emotional reagiere ich bei diesem Freizeitposten nun wirklich nicht. Es ist aber wohl so, daß wenn man sich mal bemüht, eine Post zu zerlegen um auf das zu schauen, was inhaltlich übrigbleibt und dann auch zu beschreiben, was übrig bleibt, daß immer angenommen wird, man wäre emotional betroffen. Ist verständlich: in dem Moment, wo nicht nur der Inhalt, sondern auch der Verfasser kritisiert wird, wird es unbequem und in Wahrheit ist es dann nämlich der andere, der sich emotional entrüstet. Nur Inhalt und Verfasser lassen sich nun mal nicht trennen und der Schritt von "diese Post ist peinlich oberflächlich" zu "Der Verfasser sollte sich zurückhalten" ist nur ein kleiner, sogar logischer Schritt. Nur eben unbequem. Aber nicht für mich. Ich tue hier auf entspanntem Niveau nichts anderes als im Beruf auch: Juristische Stellungnahmen zu bewerten. Und obwohl ich hier von Nicht-Juristen umgeben bin und daher maximale Nachsicht übe, nehme ich es mir doch heraus, Leute in ihre Schranken zu weisen, die gefährlich polemisieren. Denn da hört der Spaß auf.
Nochmal - mich selbst läßt das wirklich kalt. Wenn ihr aber bei einem juristischen Thema die Meinung eines Juristen nicht hören wollt, dann stellt ihr Euch selbst ein Armutszeugnis aus. Was sollte mich hier auch emotional berühren? Ich habe früher mit Tätern (auch Mördern) und Opfern (hier wirklich alles) zu tun gehabt und durfte selbst da nicht die Ruhe verlieren. Mitterweile mache ich zwar kein Strafrecht mehr, interessiere mich aber immer noch dafür - ist nicht zuletzt auch Thema meiner noch (lange
) nicht fertigen Doktorarbeit.
So Kringel - noch mal zu Dir: Ich habe Dich kritisiert, weil Du genau das tatest, was Du deinen "Gegnern" vorwirfst: Polemik und Oberflächlichkeit. Deine Post zu Erinnerung:
Das alles ist eine unreflektierte Ansammlung von Allgemeinplätzen. Rethorisch und stilistisch geschickt verpackt.
KEINER schiebt ALLES auf Spiele. Diese Übertreibung Deinerseits suggeriert, daß es sich die Gegner von Gewaltmedien einfach machen würden. Das ist nicht so. Zensur ist so schwer zu vertreten und durchzusetzen wie kaum etwas anderes in einem Rechtsstaat. Wenn Du das weißt, dann übertreibst Du absichtlich und das ist Polemik, wenn Du das nicht weißt, ist es Inkompetenz und dann solltest Du dich hierzu nicht äußern.
Die Wortwahl "böse, böse" "mordgierige Bestie" "bebender Zeigefinger" ist ebenfalls ein Paradebeispiel für das Stilmitel der (übertreibenden) Polemik. Findest Du selbst diese Wortwahl sachlich? Es ist mir schnurz, wenn Du Dich dieser Wortwahl befleißigst, wenn es um pro/contra einer Spielekonsole oder ähnlich banales geht. Hier aber geht es um Kriminalpolitik. Und da ist oberflächliche Meinungsmache denkbar fehl am Platz.
Hast Du mal einer Familie in die Augen geschaut und versucht zu erklären, warum Ihrem 14 jährigem Sohn der Kopf abgeschlagen wurde? Ich bin gerade noch mal darum herumgekommen, denn der Richter hatte in diesem Fall dem Antrag der Eltern stattgegeben, nicht vor Gericht erscheinen zu müssen. Aber vorbereitet hatte ich mich schon - und bei den hilflosen Erklärungsversuchen wird man eben nachdenklich bei allem, was mit Gewalt zu tun hat.
Du suggerierst absichtlich in Deiner Post, Gamer wären eine harmlose zu unrecht verfolgte Gruppe. Du suggerierst, die ignoranten Mächtigen würden die Gamer ausnutzen um die wahren Schuldigen zu verschleiern. Du gehst mit keinem Wort auf Daten und Zahlen ein. Du wägst nicht mit einem Wort ab. Du bringst nicht eins der vielen Gegenargumente. Du bist nicht nachdenklich, sondern ein Stimmungsmacher. Und da Du ja schon 36 Jahre alt bist, ist das umso vorwerfbarer. Genau durch Stimmungsmacher wie Dich (und ich beurteile nur Deine o.g. Post) wird das eigendliche Problem verschlimmert. Gerade in diesem Forum gibt es viele Minderjährige, für die auch Du als Volljähriger eine Verantwortung hast. Wenn Du als Erwachsener den Jugendlichen diese Botschaft mitgibst: "Sorgt Euch nicht, Ihr habt keine Schuld" dann werden die Gamer eben nicht nachdenklich und einem Gewaltspiel eben möglicherweise weniger kritisch gegenüberstehen als sonst. Und wenn jemand wie Du einen solches falsches Signal setzt, dann nehme ich mir das Recht heraus dies darzustellen.
Ganz emotionslos. Die Adjektive sollen Dich sachlich beschreiben - ich bin nicht schon allein deshalb emotional, weil Dir die Adjektive nicht gefallen.
Im übrigen wäre Deine Post kein Beinbruch, wenn Du friedlich eingesehen hättest, daß man mit der von Dir dargestellten Weise diese Diskussion nicht führen kann. Aber daß Du Deine Post verteidigst und mir auch noch vorwirfst ich könnte nicht genau lesen, ist schlicht unverschämt.
Ich werde mir mal die Mühe machen, Deine Post meinen Kollegen beim nächsten Strafrechtlertreffen im Januar zu zeigen. Das sind neben einem Prof. für Kriminologie alles junge Strafrechtler in mehr oder weniger Deinem Alter. Sollte sich dort auch nur einer finden, der Deine Post für stilistisch und fachlich vertretbar hält, werde ich einen neuen Beitrag eröffenen und Dich formvollendet um Entschuldigung bitten. Bis dahin bitte im um Geduld.
Gruß
INCAS.
so - zunächst will ich mal was persönliches klarstellen: das Problem hatte ich auch schon bei einem anderen Topic. Ich bemühe mich scharf und genau zu argumentieren. Persönlich läßt mich alles, was sich hier im Forum abspielt, so kalt wie nur irgend was. Du kannst mir glauben, emotional reagiere ich bei diesem Freizeitposten nun wirklich nicht. Es ist aber wohl so, daß wenn man sich mal bemüht, eine Post zu zerlegen um auf das zu schauen, was inhaltlich übrigbleibt und dann auch zu beschreiben, was übrig bleibt, daß immer angenommen wird, man wäre emotional betroffen. Ist verständlich: in dem Moment, wo nicht nur der Inhalt, sondern auch der Verfasser kritisiert wird, wird es unbequem und in Wahrheit ist es dann nämlich der andere, der sich emotional entrüstet. Nur Inhalt und Verfasser lassen sich nun mal nicht trennen und der Schritt von "diese Post ist peinlich oberflächlich" zu "Der Verfasser sollte sich zurückhalten" ist nur ein kleiner, sogar logischer Schritt. Nur eben unbequem. Aber nicht für mich. Ich tue hier auf entspanntem Niveau nichts anderes als im Beruf auch: Juristische Stellungnahmen zu bewerten. Und obwohl ich hier von Nicht-Juristen umgeben bin und daher maximale Nachsicht übe, nehme ich es mir doch heraus, Leute in ihre Schranken zu weisen, die gefährlich polemisieren. Denn da hört der Spaß auf.
Nochmal - mich selbst läßt das wirklich kalt. Wenn ihr aber bei einem juristischen Thema die Meinung eines Juristen nicht hören wollt, dann stellt ihr Euch selbst ein Armutszeugnis aus. Was sollte mich hier auch emotional berühren? Ich habe früher mit Tätern (auch Mördern) und Opfern (hier wirklich alles) zu tun gehabt und durfte selbst da nicht die Ruhe verlieren. Mitterweile mache ich zwar kein Strafrecht mehr, interessiere mich aber immer noch dafür - ist nicht zuletzt auch Thema meiner noch (lange

So Kringel - noch mal zu Dir: Ich habe Dich kritisiert, weil Du genau das tatest, was Du deinen "Gegnern" vorwirfst: Polemik und Oberflächlichkeit. Deine Post zu Erinnerung:
Kringel schrieb:Womit wir wieder einmal beim Thema wären![]()
Diese Diskussion wird nie enden und es wird immer genug Dumpfbacken geben, die immer schön alles auf andere - oder in dem Fall auf Games - schieben, wofür sie vielleicht selbst (mit-)verantwortlich sind. Aber es ist ja auch so einfach und bequem, Games und Gamer zu verteufeln. Die sind doch ein herrlicher Sündenbock, auf die man mit vor moralischer Entrüstung bebendem Zeigefinger zeigen kann, wenn wieder einmal ein Soziopath Amok läuft. In den Achtzigern waren es die Zombie- und Kannibalenfilme, jetzt sind es eben die bösen, bösen Videospiele, die jeden harmlosen Teenager in eine mordgierige Bestie verwandeln.
Das alles ist eine unreflektierte Ansammlung von Allgemeinplätzen. Rethorisch und stilistisch geschickt verpackt.
KEINER schiebt ALLES auf Spiele. Diese Übertreibung Deinerseits suggeriert, daß es sich die Gegner von Gewaltmedien einfach machen würden. Das ist nicht so. Zensur ist so schwer zu vertreten und durchzusetzen wie kaum etwas anderes in einem Rechtsstaat. Wenn Du das weißt, dann übertreibst Du absichtlich und das ist Polemik, wenn Du das nicht weißt, ist es Inkompetenz und dann solltest Du dich hierzu nicht äußern.
Die Wortwahl "böse, böse" "mordgierige Bestie" "bebender Zeigefinger" ist ebenfalls ein Paradebeispiel für das Stilmitel der (übertreibenden) Polemik. Findest Du selbst diese Wortwahl sachlich? Es ist mir schnurz, wenn Du Dich dieser Wortwahl befleißigst, wenn es um pro/contra einer Spielekonsole oder ähnlich banales geht. Hier aber geht es um Kriminalpolitik. Und da ist oberflächliche Meinungsmache denkbar fehl am Platz.
Hast Du mal einer Familie in die Augen geschaut und versucht zu erklären, warum Ihrem 14 jährigem Sohn der Kopf abgeschlagen wurde? Ich bin gerade noch mal darum herumgekommen, denn der Richter hatte in diesem Fall dem Antrag der Eltern stattgegeben, nicht vor Gericht erscheinen zu müssen. Aber vorbereitet hatte ich mich schon - und bei den hilflosen Erklärungsversuchen wird man eben nachdenklich bei allem, was mit Gewalt zu tun hat.
Du suggerierst absichtlich in Deiner Post, Gamer wären eine harmlose zu unrecht verfolgte Gruppe. Du suggerierst, die ignoranten Mächtigen würden die Gamer ausnutzen um die wahren Schuldigen zu verschleiern. Du gehst mit keinem Wort auf Daten und Zahlen ein. Du wägst nicht mit einem Wort ab. Du bringst nicht eins der vielen Gegenargumente. Du bist nicht nachdenklich, sondern ein Stimmungsmacher. Und da Du ja schon 36 Jahre alt bist, ist das umso vorwerfbarer. Genau durch Stimmungsmacher wie Dich (und ich beurteile nur Deine o.g. Post) wird das eigendliche Problem verschlimmert. Gerade in diesem Forum gibt es viele Minderjährige, für die auch Du als Volljähriger eine Verantwortung hast. Wenn Du als Erwachsener den Jugendlichen diese Botschaft mitgibst: "Sorgt Euch nicht, Ihr habt keine Schuld" dann werden die Gamer eben nicht nachdenklich und einem Gewaltspiel eben möglicherweise weniger kritisch gegenüberstehen als sonst. Und wenn jemand wie Du einen solches falsches Signal setzt, dann nehme ich mir das Recht heraus dies darzustellen.
Ganz emotionslos. Die Adjektive sollen Dich sachlich beschreiben - ich bin nicht schon allein deshalb emotional, weil Dir die Adjektive nicht gefallen.
Im übrigen wäre Deine Post kein Beinbruch, wenn Du friedlich eingesehen hättest, daß man mit der von Dir dargestellten Weise diese Diskussion nicht führen kann. Aber daß Du Deine Post verteidigst und mir auch noch vorwirfst ich könnte nicht genau lesen, ist schlicht unverschämt.
Ich werde mir mal die Mühe machen, Deine Post meinen Kollegen beim nächsten Strafrechtlertreffen im Januar zu zeigen. Das sind neben einem Prof. für Kriminologie alles junge Strafrechtler in mehr oder weniger Deinem Alter. Sollte sich dort auch nur einer finden, der Deine Post für stilistisch und fachlich vertretbar hält, werde ich einen neuen Beitrag eröffenen und Dich formvollendet um Entschuldigung bitten. Bis dahin bitte im um Geduld.
Gruß
INCAS.