Hardware Sat-Überspannungsschutz - Wo genau anschließen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Taro

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
29 Jul 2007
Beiträge
13.359
Xbox Live
Taromisaki666
PSN
Taromisaki666
Switch
2063 8357 9613
Steam
Taromisaki666
Hallo allerseits,

wie manche hier vielleicht mitbekommen haben, hat vor ca. 2 Monaten ein Blitz irgendwo bei mir ins Dach eingeschlagen, dabei gab es eine Überspannung im LNB der Satellitenschüssel, die durch das Sat-Kabel in meinen Sat-Receiver und von dort aus durch das HDMI-Kabel in den Fernseher und noch weiter in meine PS3 gewandert ist, dabei sind sowohl beim Fernseher, der sich momentan in Reperatur befindet (ich hoffe, das geht durch die Garantie, habe einfach angegeben, dass nach dem Umstecken meine PS3 kein Bild mehr kam) als auch bei der PS3 die HDMI-Anschlüsse geschrottet worden.

Jetzt habe, ich mir, damit sowas nicht nochmal passiert, eine abgesicherte Steckdosenleiste und diesen Sat-Überspannungsschutz gekauft:

kjSwy.jpg


In der Beschreibung steht, dass er zwischen LNB und Sat-Receiver angebracht wird, das war mir auch irgendwie klar, nur ist mir nicht ganz klar, ob es da was zu beachten gibt, ich würde das Teil gerne einfach direkt in den Receiver stecken und dann das Kabel draufschrauben und wollte mal fragen ob das ohne Probleme geht, oder ist das zu nah am Receiver?
 
Wo ist die Schüssel auf dem Dach positioniert? An der Hausantenne nehme ich an? Du solltest dich vielleicht einfach mal um eine vernünftige Erdung kümmern. Da muss aber ein Profi ran und billig ist das auch nicht. Dann hättest du so ein Problem nie wieder.
 
Ich glaub das hier ist das falsche Forum dazu da müssen wohl Experten ran ^^ Genauso wie Lima schon sagt auch Elektriker sollten sich das mal anschauen denn das HDMI Anschlüße auch durch sind hört sich für mich nicht normal an, aber da kenn ich mich zu wenig aus damit

:v:
 
Nein, eine Hausantenne gibt es hier nicht, ist ein ziemlich altes Gebäube das ursprünglich nicht als Wohnraum gedacht war.^^
Eine vernünftige Erdung wäre mir zu teuer und aufwändig, deshalb habe ich mir dieses Teil gekauft.
Ich dnke ehrlich gesagt auch nicht, dass es so schnell wieder passiert, es ist schon seltsam, dass es überhaupt passiert ist, denn im Umkreis von 25m sind 3 Punkte, die das Dach hier um mindestens 10m überragen, ich will mit dem Teil nur auf Nummer sicher gehen und deshlab hatte ich gefragt, ob es ein Problem ist, es direkt an den Receiver zu klemmen.

@Vater, das ist gar nicht so unüblich, da das Signal vom Sat-Kabel über´s HDMI-Kabel ja zum TV transportiert werden muss, kommt eine Überspannung durch einen Blitzschlag da leicht durch und dann ist der Weg zur PS3 auch nicht mehr weit.;-)
Zum Glück ist mein AV-Receiver nur über Toslink angeschlossen, sonst hätte ich den wahrscheinlich auch wegschicken müssen.^^
 
Zurück
Top Bottom