Rocksmith

needcoffee

Consolewars Special Operations
Thread-Ersteller
Seit
28 Dez 2008
Beiträge
15.385
[video=youtube;jyvtrF_ly5s]http://www.youtube.com/watch?v=jyvtrF_ly5s[/video]

Rocksmith

Offizielle Webseite: http://rocksmith.ubi.com/rocksmith/de-DE/
Erscheinungstermin: Nicht bekannt!
Erscheint für: Xbox 360/PS3

Bin gespannt auf das Game (bzw. auf das Bundle mit der "echten" Gitarre). :-)
 
Also wenns gut umgesetzt wird und ne gute Musikauswahl hat ist das für mich als Gelegenheitsgitarist ne klasse Sache.
Vor allem da ich zur Zeit eh wieder zu wenig die Gitarre auspacke und auch nur zu Hause zock. WIrd auf jedenfall im Auge behalten.
 
Bin mir nicht sicher, ob man es noch als Spiel bezeichnen kann. Außerdem stelle ich es mir ziemlich schwer vor, gleichzeitig auf den Bildschirm zu gucken und die richtigen Saiten/Bünde zu treffen. Besonders wenn man irgendwelche wilde Soli spielen will, brauchte man doch jahrelange Übung, wenn keine Vorkenntnisse vorhanden sind.
 
Bin mir nicht sicher, ob man es noch als Spiel bezeichnen kann. Außerdem stelle ich es mir ziemlich schwer vor, gleichzeitig auf den Bildschirm zu gucken und die richtigen Saiten/Bünde zu treffen. Besonders wenn man irgendwelche wilde Soli spielen will, brauchte man doch jahrelange Übung, wenn keine Vorkenntnisse vorhanden sind.

Ich denke mal, es wird so funktionieren wie mit den Tabs im Internet. Man übt die Abfolge der Griffe solange bis sie sitzen, danach kann man das Stück am Stück spielen.
 
Joa, man guckt ja auch beim spielen nicht ständig auf die Tabs, man übt sie bis man sie kann und dann spielt man zu dem Song.
Und die werden sicherhlich auch verschiedene Schwierigkeitsstufen einbauen. Bei den einen greifste dann halt nur 2-3 Akkorde und bei den anderen haste eben auch paar schwere Solis.
Denke ich zumindest, denn Zielgruppe werden wohl eher die Anfänger/Hobbygitarristen sein. Der Profi zockt ja meist eh in ner Band und hat genug Übung ;)
Wenn das mir dann ne schöne Auswertung bringt wo ich mich am häufigsten verspielt hab etc.
Ersetzt natürlich keinen Lehrer der einen noch sonstige Tipps gibt, aber für so Leute dies nur als Hobby oder nur zu Hause spielen, ist das sicherlich ne nette Übung.
 
hat jemand von euch Rocksmith?
Finde es weder am Markt und auf Amazon ist es vergriffen ...
 
Gestern endlich dazugekommen eine meiner Gitarren heimzuschaffen, heute werd ichs mal ausführlich testen. Bin gespannt was mich erwartet, war relativer Blindkauf nach nem Tipp von nem Spetzl aber laut Amazonbewertungen sieht das ja ganz gut aus.


Sonst keine Gitarristen hier!? :shakehead:
 
So. Habs gesterm nachmittag mal drei vier Stunden getestet, da ich meinen Gurt vergessen hab im sitzen gespielt und da drückt meine Explorer so blöd auf die Brust das ned länger ging ^^

Gitarre wird per USB Kabel einfach an die Box angeschlossen was einwandfrei funktioniert. Beim ersten Start gibts ein absolutes Anfängertutorial ala "hänge dir jetzt die Gitarre um" "nimm das Plektrum so in die Hand" usw

Brecht dieses ned ab per Pausemenü, wenn ihr das tut kommt ihr wieder zum Anfang zurück und ihr müsst alles von vorne nochmal machen :v:


So nun zum eigentlichen, Spielbarkeit. Ist vom Spielen her selber wie Guitar Hero aufgebaut, nur halt mit ner echten Gitarre. Also unten ist das Griffbrett abgebildet und die Bünde die man greifen muss fliegen auf einen von oben zu, aber guckt euch einfach ein YT Vid an dann seht ihr was ich meine.

Da die Songauswahl nicht so so in meine Musikrichtung geht gleich mal in den Shop geguckt, hab mir dann die zwei Megadeath Songs und das Blink Songpaket gekauft. Megadeath weils genau meine Richtung ist und zwei der drei Blink Songs waren mit die ersten Lieder die ich auf der Gitarre gekonnt hab (ein Song kostet 240Points, das Blink Paket mit drei Songs für 600 Points ist etwas billiger als wenn man die drei Songs einzeln kauft)

Direkt dann "All the small things" ausm Songmenü ausgewählt. Der flexible Schwierigkeitsgrad setzt beim ersten mal spilene des Lieds immer ganz unten an. Das führt dazu das man immer nur EINE Saite anschlägt, Powerchords wie im ganzen Lied normalerweise vorkommen werdet ihr beim kompletten ersten Durchlauf ned sehen. Dies liegt daran dass das Lied ein einzelne Teile aufgeteilt wird. Bei Blink sind dies Intro, Strophe, Bridge, Refrain und der Zwischenteil.

Wenn ihr die Strophe beim ersten mal perfekt spielt (was für nen normalen Gitarissten kein Prob sein sollte da ihr wirklich nur einen Ton so alle paar Sekunden anschlagen müsst ^^) merkt man bei der zweiten Strophe dann schon mehr Töne.
Nach dem ersten mal durchspielen des Songs gleich nochmal. Diesmal hab ich den Song einfach komplett mitgespielt, egal was angezeigt wurde. Abzüge weil ich viel mehr Noten spiele als angezeigt gibts imo nicht bzw sind mir nicht aufgefallen.

Was ich bissl schade fand das ich erst nachm vierten Durchlauf dann alle Töne dahatte, also die kompletten Tabs. Wenn das Spiel merken würde "Hey der schlägt viel mehr Töne an als gefordert, vergleich ichs doch mal mit den gespeicherten Noten". Oder halt den Anfangsschwierigkeitsgrad einstellen. Das ich ned jedes neue Lied nur pro Takt eine Saite anschlagen muss sondern es gleich fordernder losgeht.

Nachdem ich dann All the small things mit ner Notenpräzision von 98% und ner Notenserie von 288 oder so hingelegt hatte in den Karriere Modus begeben.

Hier probt man beim ersten Auftritt zwei Lieder, man muss ne gewisse Punktzahl erreichen um sich für den Auftritt zu qualifizieren. Eins der Lieder war Satisfaction von den Stones. Bei der Probe waren 9000 Punkte oder so gefordert, ich hatte beim ersten Durchlauf 35000 oder so, beim anderen was ich gar ned kannte auch ca. viermal so viel wie gefordert (Schwierigkeitsgrad und so)

Genau, das Spiel speichert natürlich wie man den Song als letztes abgeschlossen hat, sprich ich hab beim Auftritt dann Satisfaction gleich von Anfang an mehr Noten bekommen. Jo beim Auftritt gabs dann noch ne Zugabe (weiß nimmer welches Lied). Auftritt selber ist sehr unspektakulär, kein Vergleich zu Guitar Hero. Aber auch hier hilft ein YT Vid weiter um sich selbst ein Bild zu machen bevor ich lang beschreibe.

Zum viel gefürchteten Thema Audio Lag. Ich nehm bei meiner Xbox den Ton per optischen Signal ab. Also Xbox an Monitor und den Sound seperat über mein Headset. Dies soll im Gegensatz Sound über Monitorlautsprecher die beste Lösung zwecks Lag sein.

Wenn man in Menü oder in den Optionen frei spielt merkt man ne gewisse Verzögerungen beim Anschlag. Wenn allerdings ein Song läuft hatte ich keine Probleme. Also ich hör den Song und so schlag ich an und es passt. Ich muss ned bissl eher anschlagen damit das Spiel erkennt das ich den Ton zur richtigen Zeit gespielt habe ^^

Im Karriere Modus schon allerhand Verstärker, Gitarren, Effekte usw freigespielt. Mit diesen kann man sich im Optionsmenü eigene Setups zusammenstellen. Sound von der Gitarre ist wirklich cool, hab meine Kopfhörer ordentlich aufgedreht und drückt ordentlich.


Jetzt reichts auch erstmal, werd sicher noch öfters was ergänzen hier. Von mir ein klarer Kauftipp für alle Hobbygitarissten. Und ne kleine Warnung für alle Nichtgitarissten, ein bissl ne Grundahnung sollte man imo schon haben. Also zumindest ohne gucken die Saiten mit Plektrum zu treffen und zumindest über zwei drei Bünde greifen ohne zu gucken. Das bleibt imo keinem aufstrebenden Gitarristen zu Beginn seiner Karriere erspart ^^
 
Zurück
Top Bottom