- Seit
- 28 Aug 2013
- Beiträge
- 1.501
http://www.arte.tv/de/real-humans-staffel-1/7364810.html
Gerade die ersten beiden Staffeln beendet und die Serie als sehr interessant empfunden
Mal von kleinen Schwächen im Skript abgesehen werden hier sehr viele aktuelle Themen angesprochen und das hat die Serie abseits der typischen US-Großproduktionen doch ganz interessant gemacht. Eben weil man hier auf viel technischen Schnickschnack verzichtet hat. Menschen die überpenibel auf Storyfehler reagieren, sollten vielleicht die Finger lassen, aber als SciFi-Fan habe ich mich gut unterhalten lassen und einige Charaktere echt lieb gewonnen

Die spannende schwedische Science-Fiction-Serie von Lars Lundström spielt in einer anderen Realität, in der Menschen mit Robotern zusammenleben. Die hoch entwickelten Androiden unterscheiden sich im Verhalten nicht mehr von Menschen: Sie können putzen, einkaufen, arbeiten und sich sogar zum Liebhaber verwandeln.
Die Menschen leben mit humanoiden Robotern, sogenannten „Hubots“, zusammen, die ihnen das Leben erleichtern und viele Aufgaben des Alltags übernehmen. Doch nicht alle dieser Hubots scheinen mit ihrem Dasein als Eigentum der Menschen zufrieden zu sein, eine Gruppe von ihnen irrt scheinbar ziellos durchs Land ... Immer mehr Menschen leisten sich einen hoch entwickelten humanoiden Roboter, auch „Hubot“ genannt. Die Machtverhältnisse sind klar: Die Menschen sind die Eigentümer und die gefühllosen Roboter gehorchen. Doch im Laufe der Zeit werden die Hubots immer menschenähnlicher und fangen sogar an, einen eigenen Willen zu entwickeln. Ist das bisherige Machtverhältnis jetzt noch legitim?
Gerade die ersten beiden Staffeln beendet und die Serie als sehr interessant empfunden

Mal von kleinen Schwächen im Skript abgesehen werden hier sehr viele aktuelle Themen angesprochen und das hat die Serie abseits der typischen US-Großproduktionen doch ganz interessant gemacht. Eben weil man hier auf viel technischen Schnickschnack verzichtet hat. Menschen die überpenibel auf Storyfehler reagieren, sollten vielleicht die Finger lassen, aber als SciFi-Fan habe ich mich gut unterhalten lassen und einige Charaktere echt lieb gewonnen
