Wenn Menschen sterben, dann ist das der natürliche Verlauf der Dinge. Die Geburt, das Leben und das Sterben gehören zu einem biologischen, Milliarden Jahre alten Rhythmus. Dem Gesetz des Lebens und des Todes ist jeder unterworfen, selbst die gigantisch großen Objekte des Himmels werden irgendwann einmal vergehen. Und heute ist einer von uns gegangen, der zu diesen Objekten am Himmel flog: Neil Armstrong.
Dieser Eingangspost ist ein kurzer Auszug aus meinem Blog; dort könnt ihr einen sehr viel umfangreicheren Text finden!
--------
Der 1930 geborene Neil Armstrong, Sohn von Viola und Stephen Armstrong, hatte eine frühe Faszination für das Fliegen. Als Kind baute er Modelflugzeuge, und als er 17 wurde, erwarb er eine Pilotenlizenz und konnte sich dann selbst in die Lüfte erheben. Nach drei Semestern Studium mithilfe eines Stipendiums bei der US-Marine zum Flugzeugingenieur wurde er 1949 vom Militär eingezogen und in Pensacola zum Flugzeugpiloten ausgebildet.
Schon vor seinem Militärdienst hatte er sich für die High-Speed Flight Station auf der Edwards Airforce Base. 1955 wechselte er dorthin und konnte verschiedene Raketentypen testen. 1958 nahm er die Chance wahr, in die MISS (Man in Space Soonest) einzugehen, eine Organisation, in der Armstrong mit anderen Piloten für einen Weltraumeinsatz vorgesehen war. Die MISS war die erste amerikanische Astronautengruppe der Geschichte. Zwar wurde sie 1962 wegen der Gründung der NASA aufgelöst, doch unter anderen Namen unter der neuen Weltraumorganisation weitergeführt. Zusammen mit acht weiteren Raumfahrern wurde er 1962 der Öffentlichkeit vorgestellt und arbeitete im Gemini-Programm im Spezialgebiet der Simulatoren.
Als er dann die Mondoberfläche um 02:56 (UTC) betrat, entstand einer der berühmtesten Versprecher der Geschichte der Menschheit: Anstatt dem geplanten "That’s one small step for a man, one giant step for mankind" versäumte er aufgrund der Strapazen der Reise und der Aufregung die Aussprache des Vokals (a). Seine Worte, als der die Mondoberfläche betrat, waren nun:
“That’s one small step for man… one… giant leap for mankind."
„Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen… ein… riesiger Sprung für die Menschheit.“
Die Mondlandung bedeutete nicht nur einen sprichwörtlich großen Sprung für die Menschheit und die Wissenschaft, sondern half auch der Karriere von Neil Armstrong: 1970 wurde er zum Leiter des Aeronautikbüros der NASA in Washington befördert. Mehrere akademische Auszeichnungen wie ein Ehrendoktor in Ingenieurswissenschaften der Purdue-Universität und ein Master in Luft. und Raumfahrttechnik der University of Southern California folgten. Nachdem er dann 1971 aus der NASA ausschied, lehrte er achte Jahre lang Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Cincinnati. Danach ging er in die Wirtschaft und wurde durch die Gründung eigener Firmen zum Millionär.
Über Neil Armstrongs privates Leben drang kaum etwas an die Öffentlichkeit. Schon 1956 heiratete er Janet Shearon, die er während seines Studiums kennenlernte. Das Paar bekam zwei Söhne und eine Tochter, die jedoch im Alter von zwei Jahren verstarb. 192 ließ er sich von ihr scheiden und heiratete 1994 Carol Knight.
Eine Erkrankung der Herzgefäße wurde am 07. August 2012 festgestellt. Dies machte eine sofortige Bypass-Operation notwendig, an deren Folgen er am 25. August im Alter von 82 Jahren verstarb.
-----------------
Mit Neil Armstrong ist jemand gestorben, dem wir sehr viel zu verdanken haben. Ich möchte diesem Thread nicht nur einem persönlichen Helden huldigen, sondern auch dafür sorgen, dass Armstrong nicht in Vergessenheit gerät.
Dieser Eingangspost ist ein kurzer Auszug aus meinem Blog; dort könnt ihr einen sehr viel umfangreicheren Text finden!
--------

Der 1930 geborene Neil Armstrong, Sohn von Viola und Stephen Armstrong, hatte eine frühe Faszination für das Fliegen. Als Kind baute er Modelflugzeuge, und als er 17 wurde, erwarb er eine Pilotenlizenz und konnte sich dann selbst in die Lüfte erheben. Nach drei Semestern Studium mithilfe eines Stipendiums bei der US-Marine zum Flugzeugingenieur wurde er 1949 vom Militär eingezogen und in Pensacola zum Flugzeugpiloten ausgebildet.
Schon vor seinem Militärdienst hatte er sich für die High-Speed Flight Station auf der Edwards Airforce Base. 1955 wechselte er dorthin und konnte verschiedene Raketentypen testen. 1958 nahm er die Chance wahr, in die MISS (Man in Space Soonest) einzugehen, eine Organisation, in der Armstrong mit anderen Piloten für einen Weltraumeinsatz vorgesehen war. Die MISS war die erste amerikanische Astronautengruppe der Geschichte. Zwar wurde sie 1962 wegen der Gründung der NASA aufgelöst, doch unter anderen Namen unter der neuen Weltraumorganisation weitergeführt. Zusammen mit acht weiteren Raumfahrern wurde er 1962 der Öffentlichkeit vorgestellt und arbeitete im Gemini-Programm im Spezialgebiet der Simulatoren.
Als er dann die Mondoberfläche um 02:56 (UTC) betrat, entstand einer der berühmtesten Versprecher der Geschichte der Menschheit: Anstatt dem geplanten "That’s one small step for a man, one giant step for mankind" versäumte er aufgrund der Strapazen der Reise und der Aufregung die Aussprache des Vokals (a). Seine Worte, als der die Mondoberfläche betrat, waren nun:
“That’s one small step for man… one… giant leap for mankind."
„Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen… ein… riesiger Sprung für die Menschheit.“
Die Mondlandung bedeutete nicht nur einen sprichwörtlich großen Sprung für die Menschheit und die Wissenschaft, sondern half auch der Karriere von Neil Armstrong: 1970 wurde er zum Leiter des Aeronautikbüros der NASA in Washington befördert. Mehrere akademische Auszeichnungen wie ein Ehrendoktor in Ingenieurswissenschaften der Purdue-Universität und ein Master in Luft. und Raumfahrttechnik der University of Southern California folgten. Nachdem er dann 1971 aus der NASA ausschied, lehrte er achte Jahre lang Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Cincinnati. Danach ging er in die Wirtschaft und wurde durch die Gründung eigener Firmen zum Millionär.
Über Neil Armstrongs privates Leben drang kaum etwas an die Öffentlichkeit. Schon 1956 heiratete er Janet Shearon, die er während seines Studiums kennenlernte. Das Paar bekam zwei Söhne und eine Tochter, die jedoch im Alter von zwei Jahren verstarb. 192 ließ er sich von ihr scheiden und heiratete 1994 Carol Knight.
Eine Erkrankung der Herzgefäße wurde am 07. August 2012 festgestellt. Dies machte eine sofortige Bypass-Operation notwendig, an deren Folgen er am 25. August im Alter von 82 Jahren verstarb.
-----------------
Mit Neil Armstrong ist jemand gestorben, dem wir sehr viel zu verdanken haben. Ich möchte diesem Thread nicht nur einem persönlichen Helden huldigen, sondern auch dafür sorgen, dass Armstrong nicht in Vergessenheit gerät.