PSX: Weltpremiere am kommenden Dienstag

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Red

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
30 März 2002
Beiträge
28.743
Sony hat bekannt gegeben, die PSX am 7. Oktober auf der CEATEC 2003 in Tokyo erstmals live zu präsentieren. Die multifunktionsfähige Konsole wird bekanntlich auf PS2-Technologie basieren und zusätzlich mit einer 120 GB Festplatte, einem DVD-Rekorder, Breitbandanschluss und TV-Tuner sowie USB-2.0- und Memory-Stick-Kompatibilität ausgestattet sein. In Japan soll das Gerät noch vor Jahresende auf den Markt kommen, während die USA und Europa erst im nächsten Jahr bedient werden. Ein Preismodell gibt es aber leider noch nicht.

Quelle: 4players
 
Klingt sehr vielversprechend, aber wie steht es mit den "Mängeln" der PS2-Hardware, wurden diese nun auch vollständig ausgemerzt?
 
Sony: Details und Preis für "PSX" stehen fest
Die "PSX" vereint einen Festplattenrekorder, DVD-Player/-Brenner sowie die Playstation 2 in einem Gerät. Auf der IT-Messe "Ceatec", die derzeit in Tokio stattfindet, hat Sony nun weitere Details und die Preise für die Geräte bekannt gegeben.

Die "PSX" hört offiziell nun auf den Namen "DESR". Zwei Modelle sollen bis Ende des Jahres Einzug in japanische Wohnzimmer halten: der "DESR-5000" und der "DESR-7000".

Einziger Unterschied: Der "DESR-5000" verfügt über eine 160-Gigabyte-Festplatte, der größere Bruder bietet Platz für 250 Gigabyte Daten. Die Größe beträgt bei beiden Versionen 31 x 32 x 9 Zentimeter, das Gewicht 5,6 Kilogramm.

Fernsehsendungen können sowohl auf Festplatte, als auch direkt auf DVD aufgezeichnet werden. Dabei werden DVD-R, DVD-RW und DVD+RW unterstützt.

Insgesamt stehen für Aufzeichnungen sechs Qualitätsstufen zur Verfügung, die von "HQ" (High Quality) bis hin zu "SLP" (Super Long Play) reichen. Umgerechnet auf die Speicherkapazität des "DESR-5000" können 33 Stunden in der höchsten Stufe oder 204 Stunden in der niedrigsten Stufe aufgezeichnet werden.

Die Geräte unterstützen daneben noch folgende Abspielformate: DVD-Video, CD, CD-R, MP3, ATRAC, JPEG, GIF und TIFF. Bilder können per Memorystick-Slot übertragen werden. Zudem verfügt die Serie über einen Ethernet-Anschluss, über den die Geräte in ein Netzwerk eingebunden werden können.

Die genannten Funktionen würden bei weitem ausreichen, um ein eigenständiges Produkt am Markt darzustellen, aber Sony packt noch ein Zuckerl obendrauf: Die DESR-Serie enthält eine aktualsierte Version des Playstation-2-Prozessors. Die neue Version hört auf den Namen "EE+GS" und kombiniert den "Emotion Engine Prozessor" und den "Graphics Synthesizer" auf einem Chip. Gefertigt wird die Komponente in der 90-Nanometer-Technologie.

Positiv für langjährige Freunde der Playstation: Die Geräte sind abwärtskompatibel, unterstützen also sowohl Playstation 1 als auch Playstation 2-Spiele.

Ende des Jahres sollen der "DESR-5000" und der "DESR-7000" in Japan zu Preisen von umgerechnet 616 beziehungsweise 770 Euro erhältlich sein - unserer Meinung nach sind das Hammerpreise, wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten die neuen Geräte bieten.

Über Preise und Starttermine in Europa oder den USA wurden noch keine Angaben gemacht.

Quelle: PC-Welt


Update:

Sonys neue Spielkonsole PSX kommt Ende 2003

Mit einer stark ausgebauten Variante der Playstation 2 will Sony wie bereits Ende Mai angekündigt seine Marktführerschaft bei Spielkonsolen weiter absichern und als Lieferant der digitalen Unterhaltungszentrale fürs Wohnzimmer reüssieren: Die neue PSX-Konsole vereint laut Sony Satellitentuner, Harddiskrekorder, DVD-Brenner (DVD+RW, DVD-RW) und Playstation 2 in einem Gerät. Online-Spiele und Multimediafunktionen wie Bilderalben und Musikwiedergabe sollen das Produkt abrunden.

In Japan sind zwei Versionen mit 160 GByte beziehungsweise 250 GByte Festplattenkapazität für 719 beziehungsweise 899 US Dollar angekündigt. Als Verkaufsbeginn für Japan nennt der Hersteller Ende des Jahres 2003. In Europa ist angeblich an eine Markteinführung für 2004 gedacht; einen genauen Termin für Deutschland konnte Sony gegenüber heise online allerdings noch nicht nennen.

Quelle: Heise.de
 
SNOOP D O DOUBLE GIZZEL schrieb:
Bei dem preis holle ich mir ein neuen PC

Genau, und zwar mit DVD Brenner und TV-Karte...

Ich hab mir letztens auch erst nen DVD-Brenner gekauft.
Dat Teil kostet jetzt grad noch 120€ und beherrscht alle DVD Formate...

Ich capture schon fleißig
X und Hellsing auf VIVA und One Piece auf RTL2...


Dat Teil is halt eher für die gedacht sich nicht in PC`s
reinstressen wollen... Gibt es aber schon länger von Panasonic,
nur halt ohne PS2...
 
Zurück
Top Bottom