Retro PSX Games und ihre gut aussehenden Screenshots, wie geht das?

Eismondengel

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
25 Mai 2008
Beiträge
6.424
Xbox Live
Eismondengel
PSN
Eismondengel
Steam
Eismondengel
Discord
Eismondengel
Ich frage mich, wie man bei PSX Games so gute Screenshots immer hinbekommen hat?
Wie schaffen die das, womit machen die das?
Wenn ich ein PSX Game auf meinen LCD TV sehe, sieht das niemals so geil aus wie beispielsweise die Bilder in dem Lösungsbuch zu dem Spiel. Oder wenn ichs von einem Röhren TV abfotografieren würde oder ähnliches, würde das auch niemals so gut aussehen.

Also wie machen die das?
Das würde mich echt mal interessieren. Ich habe mir gerade das Parasite Eve Lösungsbuch angeguckt und dachte nur: "boah wär das geil, wenn das Game tatsächlich so aussehen würde wie da auf den Bildern!"
 
die aktionszentren des menschlichen gehirns werden an nasa-rechner gekoppelt,welche beim ansehen der bilder (per stop-taste am fernsehen "gefreezed" (fachjargon),dh angehalten) reaktionen auslösen.
diese informationen bilden die rechner in zahlen um,die auf dem bildschirm erscheinen und in paint eingefügt werden.
9-nadel-drucker drucken dieses so erhaltene bild aus und die videospielbilderologen nehmen ihr malset,in welchem die farben ebenfalls per zahlen sortiert sind,und malen die felder aus.
dabei wird beispielsweise jede "3" auf dem leeren zahlenbild und die fläche,in welcher sich die "3" befindet,mit einer farbe ausgemalt,die auf dem farbkasten ebenfalls durch eine "3" markiert ist.
die flächen mit verschiedenen zahlen sind logischerweise durch dünne striche voneinander abgegrenzt,damit die videospielbilderologen sich nicht vermalen.
anschließend wird das bild eingescannt und kann in beliebige zeitschriften durch redakteure eingefügt werden.
 
die aktionszentren des menschlichen gehirns werden an nasa-rechner gekoppelt,welche beim ansehen der bilder (per stop-taste am fernsehen "gefreezed" (fachjargon),dh angehalten) reaktionen auslösen.
diese informationen bilden die rechner in zahlen um,die auf dem bildschirm erscheinen und in paint eingefügt werden.
9-nadel-drucker drucken dieses so erhaltene bild aus und die videospielbilderologen nehmen ihr malset,in welchem die farben ebenfalls per zahlen sortiert sind,und malen die felder aus.
dabei wird beispielsweise jede "3" auf dem leeren zahlenbild und die fläche,in welcher sich die "3" befindet,mit einer farbe ausgemalt,die auf dem farbkasten ebenfalls durch eine "3" markiert ist.
die flächen mit verschiedenen zahlen sind logischerweise durch dünne striche voneinander abgegrenzt,damit die videospielbilderologen sich nicht vermalen.
anschließend wird das bild eingescannt und kann in beliebige zeitschriften durch redakteure eingefügt werden.

:rofl:

Mensch Mondprinzessin...Bilder wurden immer, und werden auch in Zukunft immer geschönt sein....
 
Die Fotografieren doch keine Bildschirme ab :? Die können irgendwie auf digitaler ebene ein Bild fest halten.
 
Also soweit ich es weiß, gab und giebt es diverse Geräte um Screenshots und Videos direkt vom (analogen) Videoausgang der Konsolen zu machen. Diversen Foren zufolge (damit meine ich unter anderem Foren zu den simulationslastigen Wrestlingspielen, wo man mit Hilfe solcher Gerätschaften die Matches captured, wie z.B. die Videos von HBOSS) z.b. ist im englischsprachigen Bereich "Game Bridge" (welches wohl nicht mehr hergestellt wird) recht beliebt (aber es gibt wohl noch andere solche Gerätschaften). Dieses kleine Gerät kann man zwischen PS1/PS2 und den Computer stöpseln um die Videoausgabe auf den PC umzuleiten und dort aufzuzeichnen. Ich denke mal ein Großteil der Videos von Spielen auf Youtube wird mit soetwas gemacht worden sein, weil die Bildqualität beim Abfilmen vom Bildschirm einfach unterirdisch wäre. Solche Capture Cards sollte es doch eigendlich wie Sand am Meer geben und TV-Karten für den PC dürften doch wohl auch passende Eingänge für die Konsolen
haben?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in den Zeitungsredaktionen konnte/kann man Screenshots wohl auch mit speziellen Versionen der Konsolen (hat man in den Redaktionen nicht sogar Dev-Stations stehen?) machen, so daß man wohl auch direkt den Inhalt des Framebuffers abgreifen kann, so das man dort nicht auf die analogen Videosignale aus dem AV-Ausgang angewiesen ist. Weshalb wohl auch die Screenshots und Video-Reviews der Spielezeitschriften deutlich besser aussehen als die mit frei verfügbarer Hardware selbstgemachten Screenshots/Videos.

Mangels passendem Rechner für solche Hardware wie GameBridge (bei mir tut noch noch mein guter alter Amiga 1200 seinen Dienst) habe ich für Screenshots auch schon einen einfachen Festplattenrekorder verwendet (ein noch billigerer DVD Rekorder ohne Platte würde es wohl auch tun). Ich habe die mir wichtigen Spielszenen einfach auf den Rekorder (er hat schließlich Standard-Scart Anschlüsse) aufgezeichnet, auf DVD überspielt und dann im Internet-Café mit dem VLC Player Snapshots von den mir wichtigen Szenen gemacht. So habe ich z.B. diese Screenshots von Square Enix' All Star Pro Wrestling 3 oder auch den Snapshot für meinen Avatar (von meiner Kozure Okami VHS Aufzeichnung von vor ca. 3 Jahren) gemacht.
 
Ich frage mich, wie man bei PSX Games so gute Screenshots immer hinbekommen hat?
Wie schaffen die das, womit machen die das?
Wenn ich ein PSX Game auf meinen LCD TV sehe, sieht das niemals so geil aus wie beispielsweise die Bilder in dem Lösungsbuch zu dem Spiel. Oder wenn ichs von einem Röhren TV abfotografieren würde oder ähnliches, würde das auch niemals so gut aussehen.

Also wie machen die das?
Das würde mich echt mal interessieren. Ich habe mir gerade das Parasite Eve Lösungsbuch angeguckt und dachte nur: "boah wär das geil, wenn das Game tatsächlich so aussehen würde wie da auf den Bildern!"
also wenn ich meine PS1 an meinem LCD-HDTV anschliesse, dann sehen die Games auch übel aus... schliesse ich meine PS1 per RGB-Kabel an meiner Röhre an siehts super aus, genauso wie in den Lösungsbüchern, TV und Kabel können da echt ganz schön einen Unterschied machen bzw. das Bild verschlechtern (HDTV) :)
 
Die PSX besitzt eine Auflösung von 320x240 Pixeln, da ist es doch klar, dass das ganze auf einem hochauflösenden LCD total verpixelt aussieht.
Spiel das mal auf einem kleinen Röhrenfernseher, dann sieht das ganze schon wieder ganz anders aus.

Dass die Bilder nicht abfotografiert sind dürfte doch wohl klar sein, dafür gibt es bestimmte Geräte die das VideoSignal direkt einfangen können.
 
Die PSX besitzt eine Auflösung von 320x240 Pixeln, da ist es doch klar, dass das ganze auf einem hochauflösenden LCD total verpixelt aussieht.
es gab auch Titel mit höherer Auflösung auf der PS1, ein Autorennspiel habe ich noch in Erinnerung wo man auf 640x480 stellen konnte, dann war allerdings die Framerate halbiert... aber es sah superknackig scharf aus :D
 
Jetzt nicht unbedingt auf PSX zugestimmt aber da gab es mal in der Vergangenheit ein ganz großes Problem was in jedem Computerzeitschrift egal ob Konsole oder PC. berichtet wurde und zwar Command & Conquer 3 man erinnert sich die ganze Zockergemeinschaft war schockiert über das Game weil es nicht wirklich so aussah wie es im Spiel tatsächlich ist.

Das ganze wird bestimmt mit Fotoprogrammen aller Photoshop verschönert. Und dann ausgedruckt und so kommt das auf die Verpackung und Zeitschriften.
 
Zurück
Top Bottom