Immerwaehrend
L07: Active
- Seit
- 27 Nov 2009
- Beiträge
- 651
Das würde bei Downloadtiteln aber nicht funktionieren.Die Raubkopierer könnte man umgehen indem zum Spielen der Spiele vom internen Speicher immer auch die UMD des jeweiligen Spiels im Laufwerk eingelegt werden muss und das Gerät dies vor dem Start auch testet. Öffnet man dann zum Beispiel während des Spielens das Laufwerk würde man aus dem Spiel herausgeworfen werden. So oder ähnlich könnten sie das Bewerkstelligen.
Die PSP 2 sollte ohne UMD-Laufwerk daher kommen (wodurch sie auch deutlich günstiger in der Produktion wäre), dafür sollte sie aber einen größeren Flashspeicher besitzen. Am besten wäre es natürlich, wenn man die Spiele via Memory Stick in den Retailhandel bringen würde und die Inhalte irgendwie auf die PSP streamen könnte. Dadurch wären alle Spiele zu allen PSP Abwärtskompatibel. Die Inhalte könnte man ja auf dem Stick komprimieren und dann auf die PSP installieren und nacher wieder löschen.
Nintendo setzt schon seit Jahren sehr erfolgreich auf Speicherkarten bei Handheldsystemen (nicht die teuren Module).