PSP PSP-Kauf

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draze
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Draze

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
26 Aug 2007
Beiträge
289
Hallo,
habe vor mir eine PSP zuzulegen, worauf muss ich da besonders acht geben? Mein max. Budget...nun ich weiß nicht, am liebsten so wenig wie möglich, vll max 120 euro.
Am liebsten eine geflashte...hab mich mit einem Verkäufer bereits in Verbindung gesetzt: http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=71459931 (ist eine 2004er, er will min 150 €...>geflasht)
Welche Tipps könnt ihr mir geben?
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Katana, egal was ich schreibe und poste, du bist immer dabei :D
Selber machen...ist das nicht etwas komplex? Hab sowas ähnliches mit meinem Handy gemacht und saß da etwa 10 Stunden dran (zusammengerechnet).
Aber worauf muss ich denn beim Kauf achten? Sollte wohl besser eine Slim & Lite sein denke ich. Was haltet ihr von dem Angebot, das ich gepostet habe bereits und überhaupt?

Edit:
Ist die PSP überhaupt als handheld geeignet? Habe desöfteren schon gehört, dass der UMfang manchmal zu groß erscheint und somit als HH wenig geeignet ist. Da ich bald Abiturient bin, werde ich nicht die Zeit haben am Tag 2 Stunden zu spielen (eben nur dann, wenn sich die Möglichkeit ergeben wird>unregelmäßig).
 
Zuletzt bearbeitet:
;) :ugly:
ich bin nicht so der HH gamer spiel also mit der PSP auch nur daheim... man kann halt besser "rumlümmeln" ;)

das selber "flashen ist nicht wirklich ein problem gibt dazu genug anleitungen im i-net man muss nur die richige ausgangshardware (richtiges PSP reversion) besitzen... (und am besten nen kumpel mit einer PSP 1000 zwecks pandora battery)
alles weitere findet man dazu mit google ;)

einen aufpreis für eine geflashte PSP würd ich nie zahlen!
 
Wäre total sozial von euch, wenn sich noch andere melden würden :uglylol::lol:
 
Ist der Akku bei einer geflashten PSP schlechter als bei einer nicht geflashten?

Edit: es geht hier natürlich um eine gebrauchte PSP, die ich hier suche.
 
Ist der Akku bei einer geflashten PSP schlechter als bei einer nicht geflashten?

Edit: es geht hier natürlich um eine gebrauchte PSP, die ich hier suche.

Generell nicht, untere umständen sogar länger, z.b. wenn man Backups (:coolface:) vom memory stick zockt wird das UMD LW nicht genutzt und somit akkulaufzeit gespart.
 
Wie viel würdet ihr denn demhier http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=71459931 bieten für seine PSP ?
Er hat nur noch angeführt, dass wenige Kratzer darauf wären und es eine 2004er ist (nicht das Alter, dazu später mehr am Telefon > doch möchte wissen was ich ihm sagen soll wegen des Preises).
In der Email hat er geschrieben, er würde 10 runtergehen (also dementsprechend 150 > für mich immernoch zu viel).
Also?
 
wenn ich neu (ok ne pinke) psp 120€ zahle würd ich gebraucht keine um 150€ kaufen...

1. flashen kann man selber ziemlich leicht wenn man sich vorher informiert und sich eine "richtige" psp kauft (also eine mit der es leicht geht)
1.1 eine geflashte psp hat deswegen keinerlei mehrwert (solange geräte verkauft werden welche sich leicht flashen lassen)
1.2 alle spiele (bis auf tekken) die er "mitliefert" sind wertlos da raubkopien
2. keine garantie... warum für ein gebrauchtes gerät ohne garantie mehr zahlen als für ein neues mit?
2.1 kein umtausch bei pixelfehlern (würd der verkäufer ja nicht zugeben falls es welche gibt)
(3.) ich würd mir nie ein HH/controller gebraucht kaufen... (finds manchmal etwas eklig wenn man sieht das andere wärend dem zocken chips essen die finger dabei abschlecken/aufs klo gehn ohne hände zu waschen und damit das HH/controller anfassen welches nur vor verkauf kurz oberflächlich gesäubert wird)
 
Was würdest du preislich denn angeben bei ihm ?
Ja, hast eig.schon recht. Aber eine pinke/lilane PSP ? :D
 
ehrlich?

  • gebrauchte PSP 2000 inkl zubehör +4gb?
    max 60-70€
    3 monate alte PSP 3000 inkl 4gb +garantie kostet ~80€: (gibt wohl noch billigere aber wollte jetzt nicht lange suchen)
    http://cgi.ebay.at/Sony-PSP-3004-Sl...emQQptZVideospielkonsolen?hash=item35a5d838e1
    neu wie gesagt 120€ (die hülle kann man nach ablauf der garantie auch selber tauschen)
  • geflashte psp
    0€ (kann man falls man das richtige gerät kauft leicht selber machen)
  • 1 gebrauchtes altes game
    5-10€ (10€ würde es neu kosten)
  • 1gb MC
    nutzlos (also 0€) da PSP spiele manchmal größer sind und man sowieso nicht 2 gleichzeitig verwenden kann
macht 80€

wird er dir dafür sicher nicht verkaufen...

ich würd mich an deiner stelle einfach mal über das flaschen einer PSP informieren wie es funktioniert und worauf du beim kauf des gerätes achten solltest... dann kannst du immer noch entscheiden ob du eine gebrauchte bereits geflashte (zu überhötem preis) oder eine neue kaufst und es selber machst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber eine 3 Monate alte 3004er würde man doch nie im Leben für 80 euro bekommen. Das Angebot dauert noch 1 Tag udn da kommt doch sicher noch was zusammen...
Wie groß sind die meisten Pspspiele?
Welche PSP ist am besten zu flashen? (mit Pandora soweit ich weiß für nichtkenner etwas umständlich)
Und damit es nicht zu unklarheiten kommt: geflashte PSP kann Isos ziehen, also Spiele, die man sich aus dem net lädt abspielen (zb als Sicherheitskopie ;) ) ???
 
klar kommt noch was dazu...

aber wenn ich mir andere auktionen ansehe
http://cgi.ebay.at/Sony-PSP-Slim-2-...emQQptZVideospielkonsolen?hash=item2557f1d76b

gehn die wohl mit unter 100€ weg... was also 150€ nicht rechtfertigt...

am besten geht die 1000 ;) bei den slims kenn ich mich leider nicht aus da müsstest du eben googeln...
weis auch nicht ob man die ohne pandora battery flashen kann...
ja mit einer CFW kannst du dann alles abspielen... aber das soll hier im forum nicht weiter besprochen werden!
 
Aber die 1000er hat eher nach- als vorteile den anderen ggü. wie akku und größe oder?
Sind die Unterschiede zwisch. 2000er und 3000er zu immens?
 
Die 2000er hat ne verkürzte akkulaufzeit (3 oder 5 stunden beim standardakku?) sehe ich hier...empfehlen würdet ihr mir sie trotzdem oder doch eher die 3000er ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2000er hat ne verkürzte akkulaufzeit (3 oder 5 stunden beim standardakku?) sehe ich hier...empfehlen würdet ihr mir sie trotzdem oder doch eher die 3000er ?

zum flashen? da wohl eher die 2000er... da die 3000 schon ein neues mainboard hat, das man nicht flashen kann... oder das zumindest probleme macht... auch einige neuere 2000er modelle haben dieses mainboard. ist aber seltener.
ich habe auch eine 3000er... und da ich die firmware upgedatet habe, geht da nichts...
wer es besser weiß, darf mich ruhig korrigieren, da ich mich schon damit abgefunden habe...
 
Zurück
Top Bottom