psp als ipod alternative?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

b.u.r.n.

L02: Beginner
Thread-Ersteller
Seit
11 Mai 2005
Beiträge
34
Xbox Live
burninghead13
hallo!

ich habe seit einiger zeit vor mir einen neuen mp3 player zu kaufen.
eigentlich wollte ich mir einen ipod nano mit 4gb für 249 € holen.

doch wie schauts eigentlich bei der psp mit musik aus?
kann ich damit alle gängigen audio formate abspielen? gibts irgendwelche inkompatibilitäten bei mp3s? z.b. vbr oder bei welchen mit hoher datenrate?
wie schauts dann noch mit der akkuleistung aus? wie lang kann ich damit musikhören bis die psp keinen saft mehr hat?

seht ihr die psp als ipod alternative?

thx im vorraus :)
 
ich krieg zwar meinen psp erst morgen, aber rein von geld her find ich den net so als alternative. ipod nano 4gb 250 euro. psp 200 - 250 und dann brauchste noch ne speicherkarte, 1gb so ca. 60 euro momentan.
 
Jup wenn du wirklich NUR Musik hören willst dan ist für dich die PSP ein fehlkauf.

Wenn du aber nebenbei unterwegs zocken, Filmeschauen und Bilder Gucken willst, dann ist es eine Überlegung wert.

Ich bersöndlich neheme immer mit meiner TV Karte Simpsons Folgen auf und schau sie mir dan auf dem weg von der Arbeit nach Hause an. Auch digitale Comics kann man auf der PSP gut lesen.

Aber hauptsächlich ist die PSP ja zum zocken da.

Noch mal zurück zu Musik Player.
Die PSP kann NUR Mp3 abspielen. Teilweise kommt es bei mir vor das die PSP machen Mp3s als defekt abtut, obwohl sie auf meinem PC funktionieren. K.A an was das liegt, aber wohl falsches Format oder so. Ich bin in dieser Hinsicht nicht so der Profi.

Naja... weiter hast du bei der PSP die Möglichkeit die Lieder in verschiedene Ordner ab zu speichern und so Abspielgruppen zu bilden. Jedoch kann man auf der PSP KEINE Playlist erstellen. Die Lieder werden nach dem Speicherdatum abgespielt. Jedoch bestet die Möglichkeit Random einzuschalten. Man kann auch Random über alle Gruppen einschalten, jedoch spielt er dann zufällig die Leider einer Gruppe ab biss alle mal dran waren und wechselt dan die Gruppe bis da alle mal dran waren usw.

Auch das Bewerten der Musikstücke ist nicht möglich.

Von daher ist die Bedienung zwar OK.... die Wichtigsten Funktionen sind verfügbat jedoch sind manche praktische features welche zB. der Ipod bieten nicht vorhanden.
 
jo danke!

ich seh es halt als alternative weil ich für 300€ (ipod 250€) mehr machen kann.

wie schauts den mit der akkuleistung bei musik aus?
 
sehr schwer abzuwegen. gerade wegen dem fast identischen preis. auf der einen seite 4gb, aber nur musik. auf der anderen seite 1gb und filme und spiele. :rolleyes:

da musst du ganz auf dich hören. aber in sachen handling, größe und speicher ist der ipod natürlich besser auf musikhören zugeschnitten.

wie oft hörst du musik und vor allem wo? auf dem fahrrad kannst du die psp vergessen. im zug wärs kein problem. wie oft würdest du mit der psp gamen und filme anschauen?
 
4gb sind doch sowieso viel zu wenig.

mein 30gb ipod ist schon verdammt knapp bemessen für meine cd sammlung.

was du aber auf jeden fall auch als kriterium betrachen solltest ist, wie und wann du musik hören willst. für sportliche aktivitäten ist die psp mit sicherheit ungeeignet.
 
wenn du sie wirklich nur zum musik hören willst würde ich auf jedenfall sagen -> NEIN.
aber wenn du musik hören und auch gamen willst lohnt sich das sicher ;)
 
@nintendo666

nein, ist kein blödsinn. es wäre mir tatsächlich viel zu wenig. wie du selber sagst: bei jedem ist das anders. und darum ist es um so lustiger, dass du so tollerant bist, die ansprüche eines anderen als blödsinn zu titulieren.

doch, ich brauche alle meine cds auf dem i pod. ich benütze den i pod nicht nur als walkman, sondern als meine portable cd sammllung. da ich 2 wohnungen habe, ist das auch ziemlich leicht nachvollziehbar. denn ich will das hören, worauf ich lust habe, und nicht das, was knapperweise gerade mal platz hatte.

ausserdem ist der i pod auch in erster linie darauf konzipiert worden, die ganze cd sammlung mobil zu machen. denn zuerst kamen die "grossen" pods und erst sehr viel später die minis.
 
Allein wegen der Größe vom IPod würd ich ihn kaufen und nicht die PSP ;)
 
Meine meinung_ Definitiv iPod Nano.
Ich hab zar selber "nur" nen Shuffle (der ist noch kleiner, was mir sehr wichtig ist, und hält viel aus <- man muss nicht aufpassen, dass es kratzer gibt etc =P ) aber viele meiner Kumpels einen nano. Ist ein genialer MP3 Player, auf dem man sogar irgendwas eingravieren lass kann (kostenlos). Sehr schick, sehr klein (besonders flach !) und hübsch.
Ist halt nen Luxis ding, mit dem man nicht unbedingt joggen gehen sollte (es sei denn man hat ihn die ganze zeit in diesem kleinen Schutzhüllen-täschchen) aber für Musik, Namen und Qualität bezahlt man doch gerne das Geld.
 
Geb dir nen Geheimtipp!


Wenn du nen MP3player suchst, sch*** auf den 'Ipod!

Schau dir mal den neuen network Walkman mp3player von sony an!

mit Oled disply und 20GB festplatte!

http://www.sony.de/view/ShowArticle...Products&article=1128495697227&site=odw_de_DE

Ich hab nen Sony mp3 player mit 256MB und dort passen dank atrac3plus 140 lieder in top mp3 qualität drauf und dazu sehen die teile edel aus!


Also, ist nur ein geheimtip!
 
OLEDs haben leider noch den Nachteil, da sie unausgereift sind - ich hab gehört, dass sie mit der Zeit an Leuchtkraft verlieren, das wird mit einem LED nicht passieren..
 
Stike schrieb:
OLEDs haben leider noch den Nachteil, da sie unausgereift sind - ich hab gehört, dass sie mit der Zeit an Leuchtkraft verlieren, das wird mit einem LED nicht passieren..


Ich denke mal nicht das nach einiger zeit einfach bei den Network walkmans von sony einfach so die leuchtkraft ausgeht! Denke mal dann hätten sie noch mit dem einbau des OLED`s gewartet!
 
kann die neueren Sony hdd walkmans auch empfehlen!

allerdings haben sie einen nachteil .... Sonicstage ... ist aber so ziemlich das gleiche wie I-tunes ... beides kacke
 
also ich würde sie hauptsächlich benutzen wenn ich unterwegs bin. zu fuss in der straßenbahn oder im zug. aufn fahrrad wahrscheinlich auch da mein rucksack eine spezielle tasche für ipods und pdas hat. da sollte es dann wohl kein problem sein auch aufm rad musik zu hören.

viel speicher brauch ich auch nicht.. 1gb ist ja fast schon zu viel für mich. selten habe ich die 256 mb meines alten players voll ausgenutzt. auch als mobiler datenträger reizt mich das ding. es ist doch ganz einfach möglich die psp über usb an jedem anderen rechner anzuschließen oder? oder braucht man da treiber?

unterwegs zu spielen oder filme zu schauen oder z.b. unterwegs jemanden mal schnell nen movie ist für mich ein riesen pluspunkt für die psp und darum werde ich sie wohl sehr wahrscheinlich holen anstatt einen ipod
8-)
 
Ein glücklicher Mensch mehr auf der Erde. Du seist im Kreis der PSP besitzer herzlich wilkommen. 8-)
 
naja das problem ist wenn du dir n umd film kaufst kannste ihn wohl nicht zu ende gucken weil der akku vorher leer ist ^^
 
b.u.r.n. schrieb:
also ich würde sie hauptsächlich benutzen wenn ich unterwegs bin. zu fuss in der straßenbahn oder im zug. aufn fahrrad wahrscheinlich auch da mein rucksack eine spezielle tasche für ipods und pdas hat. da sollte es dann wohl kein problem sein auch aufm rad musik zu hören.

viel speicher brauch ich auch nicht.. 1gb ist ja fast schon zu viel für mich. selten habe ich die 256 mb meines alten players voll ausgenutzt. auch als mobiler datenträger reizt mich das ding. es ist doch ganz einfach möglich die psp über usb an jedem anderen rechner anzuschließen oder? oder braucht man da treiber?

unterwegs zu spielen oder filme zu schauen oder z.b. unterwegs jemanden mal schnell nen movie ist für mich ein riesen pluspunkt für die psp und darum werde ich sie wohl sehr wahrscheinlich holen anstatt einen ipod
8-)

also ich kann dir erlich gesagt nur von der PSP abraten, wenn du hauptsächlich musik hören willst. die psp ist als mp3 player einfach viel zu groß. das habe ich nun auch eingesehn und verkaufe miene daher wieder um mir einen ipod nano zu kaufen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom