PSN PSN-Store eine Zumutung!!!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted member 5593
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
D

Deleted member 5593

Guest
Thread-Ersteller
Hallo ihr lieben,

einerseits finde ich es toll dass es den lieben PSN-Store überhaupt gibt. Jedoch nervt mich die Einteilung des Stores unglaublich. Alles ist kreuz und Quer durcheinander. Selbst ein Grundschüler würde eine bessere Einteilung dafür finden. Ich brauch oft wirklich ewig um etwas bestimmtes was ich suche zu finden.... Im Amistore ist es wenigstens schon nach Alphabet sortiert, was ja auch noch immer net das Gelbe vom Ei is. Wieso wird daran überhauptnichts gemacht. Sony würde sicher mehr am Store umsetzen wenn die Leute auch das finden würden, was sie suchen! :shakehead::evil:

Bin ich die einzige die das so sieht? o.O

Grüße
Eure Sero
 
Hallo ihr lieben,

einerseits finde ich es toll dass es den lieben PSN-Store überhaupt gibt. Jedoch nervt mich die Einteilung des Stores unglaublich. Alles ist kreuz und Quer durcheinander. Selbst ein Grundschüler würde eine bessere Einteilung dafür finden. Ich brauch oft wirklich ewig um etwas bestimmtes was ich suche zu finden.... Im Amistore ist es wenigstens schon nach Alphabet sortiert, was ja auch noch immer net das Gelbe vom Ei is. Wieso wird daran überhauptnichts gemacht. Sony würde sicher mehr am Store umsetzen wenn die Leute auch das finden würden, was sie suchen! :shakehead::evil:

Bin ich die einzige die das so sieht? o.O

Grüße
Eure Sero

du recht haben! Deutschland store ist crap, hab mir trotzdem gestern flower gekauft :goodwork:
 
nene, da hast du absolut recht...mein gott hab ich gestern gesucht...

mega man 9 und super stardust HD...habe sicher 10min gebraucht bis ich die titel irgendwo gefunden habe XD
 
Hm ... ich komm darin eigendlich ganz gut klar. Nur die Standardansicht ist Kacke. Was ich dämlihc finde ist, dass bei einigen Zusatzdownloads nicht mal dabei steht, für welches Spiel das ist o.0.

Ansonsten hat mir die Kategorisierung nach Genré bisher immer gereicht.
 
wenns nach mir ginge würs schonmal anfangen das ganze nach Videos, Zusatzinhalten, PSN-Titeln und PSone-Titeln, Wallpaper&Themes getrennt wird. Dann noch in jedem Reiter ne Genreeinteilung und dann noch überall nach ABC sortiert. Ich habs gern ordentlich :)
 
Einfach den US-Store benutzen. Der hat 1. Content, 2. ist der übersichtlich und 3. ist der meistens günstiger. :goodwork:
 
Der PSN-Store ist auch erbärmlich ohne Ende! Werde Übersicht, noch Vielfalt (im Deutschen), noch Zugänglich (Warum keine PS3-Points...? ) ....
 
@JD2106

Und wie im US oder z.b UK-Store bezahlen, wenn man ne Mastercard hat?
Dann kann man sich bei Ebay oder sonstwo diese Prepaid-Karten für den Store kaufen. Vielleicht kennst du ja auch eine Stewardess, die dir eine aus den USA mitbringt. Oder du besorgst dir eine VISA-Karte. Du siehst, die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. :goodwork:
 
wenns nach mir ginge würs schonmal anfangen das ganze nach Videos, Zusatzinhalten, PSN-Titeln und PSone-Titeln, Wallpaper&Themes getrennt wird. Dann noch in jedem Reiter ne Genreeinteilung und dann noch überall nach ABC sortiert. Ich habs gern ordentlich :)

Du hast zwar nicht so ganz unrecht und Deine Einteilungen sind im Ansatz durchaus brauchbar gewählt aber manchmal ist es auch so das man nicht zig Unterkategorien et cetera haben möchte sondern einfach mal etwas "durcheinander" schaut und interessante Dinge findet. Im US Store ist es aber schon sehr vorbildlich gelöst (ähnlich Deinem Vorschlag) da man selber wählen kann ob man nach Genres oder nach Buchstaben sortieren möchte. Zudem werden so Sachen wie Videos und Wallpapers & Themes ja auch nochmal ordentlich voneinander getrennt (hinzu kommt das die Amerikaner bereits einen Video Store haben).

Und da wären wir eigentlich schon bei dem Anliegen, das ich mir noch viel lieber wünschen würde als eine megageniale Sortiermöglichkeit: Das Sony es endlich gebacken bekommt eine vernünftige Altersverifizierung für uns vorzunehmen, damit wir alle an mehr Content im dt. Store kommen könnten. Profitieren würde Sony durch Mehreinnahmen, da man in der Regel mehr Sachen kaufen würde!

Ein möglicher Vorschlag für eine Altersverifizierung würde so aussehen: Sony sollte halt den richtigen Namen (derjenige der seine PSN ID registriert hat) mit dem Namen der hinterlegten Kreditkarte abgleichen damit Sie sicherstellen können das man volljährig ist. Alle die, die über keine Kreditkarte verfügen, sollten die Möglichkeit haben Ihren Perso (ähnlich wie bei Online Shops oder Wettbörsen) einzuscannen und das jpeg-Bild an eine offizielle Sony Mailadresse zu schicken. Demzufolge würde man dann quasi für 18er Content freigeschaltet werden, ansonsten bleibt man solange beim 16er Content bis man sich erfolgreich verifiziert hat! Sollte das Sony immer noch zu riskant sein, müsste man halt über ein PostIdent Verfahren nachdenken,wo man sich offiziell legitimiert. Und auch hier gilt, solange es gewisse Leute nicht machen (bzw. machen wollen), bleibt es für diese Personen halt beim 16er Store.

So wäre Sony absolut abgesichert gegen den deutschen Jugendschutz und würde imo ein positives Zeichen setzen. Und man selber als Konsument würde dies wahrscheinlich dahingehend honorieren das man einfach mehr Dinge im PSN Store kaufen würde (da ja die Auswahl um ein Vielfaches größer wäre und man eben zuvor nicht immer die Möglichkeit hat mit z.B. einer Mastercard in anderen Stores zu kaufen).

Somit wären wir also wieder bei Sero's Ausgangspunkt "der PSN-Store (zumindest der dt.) ist eine Zumutung". Nur leider bezweifel ich das sich daran in Kürze was ändern wird. :x

Edit: Gibts hier jemanden der dafür ist das ich einen leitenden Posten bei Sony einnehme? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Somit wären wir also wieder bei Sero's Ausgangspunkt "der PSN-Store (zumindest der dt.) ist eine Zumutung". Nur leider bezweifel ich das sich daran in Kürze was ändern wird. :x

Hinzu kommt die Downloadgebühr für die Hersteller seit Oktober 2008. 16ct pro GB. Das macht bei 1 Mio Downloads à 1GB 160.000$ - ein zusätzlicher Posten, der nicht zu unterschätzen ist. Da wird man sich doch eher überlegen, ob man kostenlosen Content anbieten wird, oder ob eine Demo unbedingt sein muss. Imo geht Sony hier den total falschen Weg. (Jetzt bitte nicht mit Gegenbeispiel Xbox kommen, wo der User zahlt - Der Marktplatz ist dort für alle frei zugänglich. Zudem kümmert sich MS viel intensiver um international Lizenzen einzuholen, das vernachlässigt Sony auch ganz gerne und bietet Content hier entprechend gar nicht oder verspätet an).

Aber ich finds toll, dass im PSP Store immer mehr Vollversionen von PSP Titel erscheinen. Socom oder Ratchet & Clank als Beispiel, auch preislich gut platziert. PSone Spiele sollten sie auch vermehrt anbieten, da ist mir das Angebot an echten Klassikern noch zu mau. Multidiscspiele gibts glaub ich noch gar nicht.
 
das liegt nicht nur an SCEE - der komplette Store ist von der Übersicht her richtig mies im vergleich zu Microsoft... ich persönlich finde sogar den WiiWare/VC Kanal übersichtlicher
Der sieht zwar scheiße aus und ist extrem langsam, hat aber wenigstens 'ne richtige Suchfunktion. Beim Playstation Store bekomme ich immer das kalte Kotzen. Optisch einigermaßen ansprechend und besser integriert als der Wii Shop (Downloads im Hintergrund, Trailer direkt im Shop anschauen und so), aber dafür unübersichtlich und unbedienbar.
 
ja ne anständige suchfunktion wär echt mal angebracht,wenn sie schon die spiele in völlig falsche genres einordnen...aber irgendwann findet man ja doch immer was man sucht ;P
 
Der Store ist echt zum kotzen ; Tekken DR z.b. find ich überhaupt nicht mehr hier im ösi store.
 
Hinzu kommt die Downloadgebühr für die Hersteller seit Oktober 2008. 16ct pro GB. Das macht bei 1 Mio Downloads à 1GB 160.000$ - ein zusätzlicher Posten, der nicht zu unterschätzen ist. Da wird man sich doch eher überlegen, ob man kostenlosen Content anbieten wird, oder ob eine Demo unbedingt sein muss. Imo geht Sony hier den total falschen Weg. (Jetzt bitte nicht mit Gegenbeispiel Xbox kommen, wo der User zahlt - Der Marktplatz ist dort für alle frei zugänglich. Zudem kümmert sich MS viel intensiver um international Lizenzen einzuholen, das vernachlässigt Sony auch ganz gerne und bietet Content hier entprechend gar nicht oder verspätet an).

aber hallo... frage mich u.a. wer solche entscheidungen trifft. sitzen die da alle am runden tisch bzw. per konferenzschaltung und beschließen: "Jawoll, lass mal unsere online-präsenz noch mieser gestalten und lass mal den deutschen Store richtig scheiße machen und die Preise bisschen höher als in den anderen..."
Auch, dass es keine retro-aktiven trophies für jedes game gibt, finde ich seltsam. die müssten doch nur die jeweiligen xbox achievements "rüberkopieren"...
 
Der dt. Store hat keine Ordnung! Da nach Demos zu suchen ist eine Qual!
Dann gibt es kaum Demos und alte verschwinden Einfach!
Will man etwas Kaufen, braucht man Kreditkarte...

Das wäre zu DC-Zeiten schon besser gelaufen :lol2: ...
 
ja ne anständige suchfunktion wär echt mal angebracht,wenn sie schon die spiele in völlig falsche genres einordnen...aber irgendwann findet man ja doch immer was man sucht ;P

..... fragt sich nur wann....1 tag, 1 Woche, 1 Monat :D
 
Der PSN Store ist eine einzige Katastrophe...
Alleine schon die Auswahl ist ein Witz... ich suchte mal z.B die WO HD Demo... habe gelesen es soll eine geben.. nach ewigkeiten suchen nichts gefunden..
 
Zurück
Top Bottom