wenns nach mir ginge würs schonmal anfangen das ganze nach Videos, Zusatzinhalten, PSN-Titeln und PSone-Titeln, Wallpaper&Themes getrennt wird. Dann noch in jedem Reiter ne Genreeinteilung und dann noch überall nach ABC sortiert. Ich habs gern ordentlich
Du hast zwar nicht so ganz unrecht und Deine Einteilungen sind im Ansatz durchaus brauchbar gewählt aber manchmal ist es auch so das man nicht zig Unterkategorien et cetera haben möchte sondern einfach mal etwas "durcheinander" schaut und interessante Dinge findet. Im US Store ist es aber schon sehr vorbildlich gelöst (ähnlich Deinem Vorschlag) da man selber wählen kann ob man nach Genres oder nach Buchstaben sortieren möchte. Zudem werden so Sachen wie Videos und Wallpapers & Themes ja auch nochmal ordentlich voneinander getrennt (hinzu kommt das die Amerikaner bereits einen Video Store haben).
Und da wären wir eigentlich schon bei dem Anliegen, das ich mir noch viel lieber wünschen würde als eine megageniale Sortiermöglichkeit: Das Sony es endlich gebacken bekommt eine vernünftige Altersverifizierung für uns vorzunehmen, damit wir alle an mehr Content im dt. Store kommen könnten. Profitieren würde Sony durch Mehreinnahmen, da man in der Regel mehr Sachen kaufen würde!
Ein möglicher Vorschlag für eine Altersverifizierung würde so aussehen: Sony sollte halt den richtigen Namen (derjenige der seine PSN ID registriert hat) mit dem Namen der hinterlegten Kreditkarte abgleichen damit Sie sicherstellen können das man volljährig ist. Alle die, die über keine Kreditkarte verfügen, sollten die Möglichkeit haben Ihren Perso (ähnlich wie bei Online Shops oder Wettbörsen) einzuscannen und das jpeg-Bild an eine offizielle Sony Mailadresse zu schicken. Demzufolge würde man dann quasi für 18er Content freigeschaltet werden, ansonsten bleibt man solange beim 16er Content bis man sich erfolgreich verifiziert hat! Sollte das Sony immer noch zu riskant sein, müsste man halt über ein PostIdent Verfahren nachdenken,wo man sich offiziell legitimiert. Und auch hier gilt, solange es gewisse Leute nicht machen (bzw. machen wollen), bleibt es für diese Personen halt beim 16er Store.
So wäre Sony absolut abgesichert gegen den deutschen Jugendschutz und würde imo ein positives Zeichen setzen. Und man selber als Konsument würde dies wahrscheinlich dahingehend honorieren das man einfach mehr Dinge im PSN Store kaufen würde (da ja die Auswahl um ein Vielfaches größer wäre und man eben zuvor nicht immer die Möglichkeit hat mit z.B. einer Mastercard in anderen Stores zu kaufen).
Somit wären wir also wieder bei Sero's Ausgangspunkt "der PSN-Store (zumindest der dt.) ist eine Zumutung". Nur leider bezweifel ich das sich daran in Kürze was ändern wird.
Edit: Gibts hier jemanden der dafür ist das ich einen leitenden Posten bei Sony einnehme?
