PS3 PS3: Ränder beim Spielen von PS2 Spielen

Hatte auch so ränder, vor allem wenn ich es auf der PS2 abspiele. Seit diesem upscaling habe ich mal wieder GT4 auf der PS3 gespielt und alles war ausgefüllt. Aber GT hat auch den 16:9 modus. Bin also nicht sicher ob das eine de ausnahmen ist. Aber RE4 oder GoW hatten Balken. Muss mal schauen auf der PS3

TV is = Panasonic TH-42PV60E
 
Muschebubuh schrieb:
Doch doch, ich hatte eine PS 2 aber mich hat es echt gerissen als ich das Spiel dan auf der PS 3 sah. Sieht auf nem HD- Tv echt besch...eidener als auf´nem alten Röhren Tv aus.

Das ist klar. Die alten PS2-Games (oder auch Wii-Games) sehen auf nem HDTV deutlich schlechter aus als auf nem normalen Fernseher, da liegt eben mit dem Skalieren zusammen. Zwar sehen sie auf der PS3 etwas besser aus als auf der PS2, aber alle "alten" Games verlieren auf nem HDTV definitiv einiges an Pracht.

Dafür sehen die richtigen PS3-Games dann umso besser aus. :)
 
So, hab mir nun doch God of War 1 geholt und nach 5 Minuten hab ich mich dann irgendwie auch schon dran gewöhnt. Die fetten Balken sind aufeinmal auch weg, keine Ahnung was ich da verstellt habe aber es hat geholfen =)

Ach ja, hat jemand schon Shadow of the Colossus auf der PS 3 gespielt und kann mir sagen ob es reibungslos läuft ?
 
frames60 schrieb:
Das ist klar. Die alten PS2-Games (oder auch Wii-Games) sehen auf nem HDTV deutlich schlechter aus als auf nem normalen Fernseher, da liegt eben mit dem Skalieren zusammen. Zwar sehen sie auf der PS3 etwas besser aus als auf der PS2, aber alle "alten" Games verlieren auf nem HDTV definitiv einiges an Pracht.

Dafür sehen die richtigen PS3-Games dann umso besser aus. :)

aber warum sehen eigendlich ps2 games auf der ps3 schlechter aus? ich hab eine 55cm röhre und dort sieht ff12 ganz gut aus (so wies sein soll) auf meinen 55cm tft hingegen sieht es zum kotzen aus! also viel zu grobpixelig etc.
und nein ps3 spiele sehen 1A aus ;)
 
frames60 schrieb:
Das ist klar. Die alten PS2-Games (oder auch Wii-Games) sehen auf nem HDTV deutlich schlechter aus als auf nem normalen Fernseher, da liegt eben mit dem Skalieren zusammen. Zwar sehen sie auf der PS3 etwas besser aus als auf der PS2, aber alle "alten" Games verlieren auf nem HDTV definitiv einiges an Pracht.

Dafür sehen die richtigen PS3-Games dann umso besser aus. :)

Katana schrieb:
aber warum sehen eigendlich ps2 games auf der ps3 schlechter aus? ich hab eine 55cm röhre und dort sieht ff12 ganz gut aus (so wies sein soll) auf meinen 55cm tft hingegen sieht es zum kotzen aus! also viel zu grobpixelig etc.
und nein ps3 spiele sehen 1A aus ;)

Ähmm... Hallooo??? Wer zu Hause???

gamesgranturismohd0310c.jpg

gamesgranturismohd0311c.jpg


Welches Bild ist schärfer???
Keines, denn sie haben die gleiche Anzahl Pixel!
Eins ist nur vergrößert!
Ist doch klar des es auf einem TFT mit 94 cm Bilddiagonale, oder mehr, einfach nicht mehr so scharf ist wie auf einer Röhre mit nur 55 cm!
Was meint ihr warum GT HD in 1080p daherkommt???
Ein großes Bild brauch mehr Pixel um scharf zu wirken.
Und das upscailing kann verloren gegangene Informationen auch nicht wieder herstellen.

Auf deinem TFT wird es, wie frames60 schon geschrieben hat, mit hoher wahrscheinlichkeit an der Skalierung liegen. TFT`s sind in ihrer nativen Auflösung ultrascharf. Aber um so mehr sie nach unten Skalieren müssen um so schlechter wird das Ergebnis. Was gerade bei Games in 768x576 sehr stark hervor sticht. Denn mehr Informationen als 768x576 sind auch durch das upscailing nicht im Bild enthalten. Die "Glättung" rettet das Bild noch ein wenig, beruhigt es vor allem...
 
Borni schrieb:
Ähmm... Hallooo??? Wer zu Hause???

[removed pic from quote]
[removed pic from quote]

Welches Bild ist schärfer???
Keines, denn sie haben die gleiche Anzahl Pixel!
Eins ist nur vergrößert!
Ist doch klar des es auf einem TFT mit 94 cm Bilddiagonale, oder mehr, einfach nicht mehr so scharf ist wie auf einer Röhre mit nur 55 cm!
Was meint ihr warum GT HD in 1080p daherkommt???
Ein großes Bild brauch mehr Pixel um scharf zu wirken.
Und das upscailing kann verloren gegangene Informationen auch nicht wieder herstellen.

Auf deinem TFT wird es, wie frames60 schon geschrieben hat, mit hoher wahrscheinlichkeit an der Skalierung liegen. TFT`s sind in ihrer nativen Auflösung ultrascharf. Aber um so mehr sie nach unten Skalieren müssen um so schlechter wird das Ergebnis. Was gerade bei Games in 768x576 sehr stark hervor sticht. Denn mehr Informationen als 768x576 sind auch durch das upscailing nicht im Bild enthalten. Die "Glättung" rettet das Bild noch ein wenig, beruhigt es vor allem...

naja aber wenn der tft und die röhre 55cm (wie ich geschrieben habe!!!) sind dann ist das bild eben nicht größer sieht aber trotzdem auf der ps3 schlechter aus (kann natürlich auch an FF12 liegen da ich sonst nichts probiert habe :D )
 
@ Katana

Wie schon geschrieben wurde, hat ein TFT eine native Auflösung. Also z.B. 1280x800. Das heißt, das Material welches in exakt dieser Auflösung geliefert wird auch rattenscharf aussieht.

Kommt jetzt aber ein Pal Bild mit 768x576 an, dann muss dein TFT runterskalieren. Deswegen sieht es deutlich schlechter auf dem TFT aus, als auf deinem gleich großen Fernseher.
 
XorD schrieb:
@ Katana

Wie schon geschrieben wurde, hat ein TFT eine native Auflösung. Also z.B. 1280x800. Das heißt, das Material welches in exakt dieser Auflösung geliefert wird auch rattenscharf aussieht.

Kommt jetzt aber ein Pal Bild mit 768x576 an, dann muss dein TFT runterskalieren. Deswegen sieht es deutlich schlechter auf dem TFT aus, als auf deinem gleich großen Fernseher.

naja ich kenn mich technisch eigendlich ganz gut aus aber für mich ist es trotzdem unlogisch bei einem gleich großem bild...

also mein tft stellt das bild in 1680x1050 dar wie er das bild skaliert ist im prinzip egal... weil...

wenn ich ein bild habe mit 2x2 pixel und dieses eine diagonale von 5cm also zum beispeil rot weis rot weis also schräg damit man genau diese 4 pixel sieht...
würde ich nun diese "bild" auf einem diplay mit einer auflösung von 20x20 darstellen welches auch eine 5cm diagonale hat würde jeder pixel einfach mit einer auflösung von 10x10 dargestellt (also immer 100 rote pixel hundert weiße etc. da es keine zusätzliche bildinformation beim skalieren gibt)
und welchen unterschied würde ich nun erkennen? genau keinen!

EDIT:

habs schnell mal im paint gezeichnet...
45985880fa6.jpg
23582603ee7.jpg


was ist nun der unterschied auser der "höheren auflösung" ? theroretisch müsste das bild auf beiden displays gleich aussehen oder hab ich irgend einen fehler in meinem denken? dann bitte ich um aufklärung!

meine vermutung warum FF12 auf der ps3 schlechter aussieht ist eine andere!
auf der ps2 wird FF12 bereits in einer niedrigern auflösung berechnet und durch einen "trick" der engine auf die volle PAL auflösung gebracht...
die ps3 hingegen gibt das in der niedrigeren auflösung berechnete bild aus ohne diesen "trick" (wie wir bereits wissen ist die software emulation nicht die aller beste und teilweise werden effekte weggelassen)

wie gesagt nur eine vermutung aber für mich die einzige erklärung!
 
Katana schrieb:
meine vermutung warum FF12 auf der ps3 schlechter aussieht ist eine andere!
auf der ps2 wird FF12 bereits in einer niedrigern auflösung berechnet und durch einen "trick" der engine auf die volle PAL auflösung gebracht...
die ps3 hingegen gibt das in der niedrigeren auflösung berechnete bild aus ohne diesen "trick" (wie wir bereits wissen ist die software emulation nicht die aller beste und teilweise werden effekte weggelassen)

wie gesagt nur eine vermutung aber für mich die einzige erklärung!

Das entspricht nicht der Wahrheit. Seit der Firmware 1.8 kannst du im XMB unter Einstellungen / Spieleintellungen / PS one & PS 2 Spiele Hochskaliern die Bildausgabe von PS one und PS 3 Spielen von 576i auf 720p und sogar 1080p einstellen. Und DAS ist kein "Trick" mehr sondern eine Skalierung!

Und zu deinem Bild, was machst du denn wenn du anstatt 20 x 20 Pixel nur 19 mal 19 hast???? Bingo!!! Die mittlere Pixellinie wird rosa... und das macht das Bild unscharf!!! Und deswegen ist es immer schlecht wenn der TFT selber skalieren muss. Und immer gut wenn das Ausgabegerät, in deinem Fall die PS 3 selber Skaliert und das Signal in der nativen Auflösung des Monitors ausgibt.
 
Borni schrieb:
Das entspricht nicht der Wahrheit. Seit der Firmware 1.8 kannst du im XMB unter Einstellungen / Spieleintellungen / PS one & PS 2 Spiele Hochskaliern die Bildausgabe von PS one und PS 3 Spielen von 576i auf 720p und sogar 1080p einstellen. Und DAS ist kein "Trick" mehr sondern eine Skalierung!

Und zu deinem Bild, was machst du denn wenn du anstatt 20 x 20 Pixel nur 19 mal 19 hast???? Bingo!!! Die mittlere Pixellinie wird rosa... und das macht das Bild unscharf!!! Und deswegen ist es immer schlecht wenn der TFT selber skalieren muss. Und immer gut wenn das Ausgabegerät, in deinem Fall die PS 3 selber Skaliert und das Signal in der nativen Auflösung des Monitors ausgibt.

1. die skalierung funktioniert über interpolation der pixel um zusätzliche pixel hinzuzuberechnen das verbessert das bild aber auch nur teilweise! wenn wie ich vermute die ps3 den "trick" der ps2 nicht anwendet und das extrem niedrig aufgelöste bild dann mit ihrem skaler hochskaliert wird es trotzdem schlechter aussehen als wenn dieses bereits in der engine passiert wie es bei der ps2 der fall ist

2. es sieht nicht verschwommen aus sondern sogar ganz scharf aber extrem verpixelt... an den kanten so extrem das man die stufen ohne probleme zählen könnte!
 
Das ist mir schon klar, das es sich hier nicht um eine Erhöhung der Eigentlichen Pixel handelt, so als würde man in einem PC Spiel auf eine Höhere Auflösung wechseln. Es wird halt nur skaliert und nicht per Hardware eine höhere Auflösung berechnet wie etwa bei einem PS Emulator für den PC wo man die Auflösung meist frei wählen kann.

Wenn man aber einen PC Monitor an die PS3 anschließt, der 1600x1200 Pixel hat, so muss dieser das Bild nochmals interpolieren, und immer wenn ein TFT mit Auflöungen Arbeitet die von der nativen Auflösung abweichen, wird das Bild nicht besser, sondern wesentlich schlechter. Bester Beweis, stell mal einen 17" TFT und einen CRT mit maximalen Auflöungen von 1280 x 1024 nebeneinander und stell 800 x 800 als Auflöung ein. Der CRT wird wesentllich besser aus sehen. Stell bei beiden 1280 x 1024 ein und das Bild des TFT ist genau so scharf oder sogar noch besser, da es nicht flimmert und es die native auflösung ist.

Aber wenn man die im PS3 Menü die Glättung aktiviert, wird das Bild schon sehr beruhigt und Treppchen werden fast unsichtbar im Gegensatz zum original. Es wäre natürlich schön wenn in einer der nächsten Firmware`s ein richtiges Berechnen der Spiele in 1080p möglich wäre. Zwar wären die Texturen dann nicht Konkurrenzfähig, aber man hätte ein geniales Bild. wird aber wahrscheinlich nicht passieren weil die ja neue Spiele verkaufen wollen.
 
Zurück
Top Bottom