XorD schrieb:
@ Katana
Wie schon geschrieben wurde, hat ein TFT eine native Auflösung. Also z.B. 1280x800. Das heißt, das Material welches in exakt dieser Auflösung geliefert wird auch rattenscharf aussieht.
Kommt jetzt aber ein Pal Bild mit 768x576 an, dann muss dein TFT runterskalieren. Deswegen sieht es deutlich schlechter auf dem TFT aus, als auf deinem gleich großen Fernseher.
naja ich kenn mich technisch eigendlich ganz gut aus aber für mich ist es trotzdem unlogisch bei einem gleich großem bild...
also mein tft stellt das bild in 1680x1050 dar wie er das bild skaliert ist im prinzip egal... weil...
wenn ich ein bild habe mit 2x2 pixel und dieses eine diagonale von 5cm also zum beispeil rot weis rot weis also schräg damit man genau diese 4 pixel sieht...
würde ich nun diese "bild" auf einem diplay mit einer auflösung von 20x20 darstellen welches auch eine 5cm diagonale hat würde jeder pixel einfach mit einer auflösung von 10x10 dargestellt (also immer 100 rote pixel hundert weiße etc. da es keine zusätzliche bildinformation beim skalieren gibt)
und welchen unterschied würde ich nun erkennen? genau keinen!
EDIT:
habs schnell mal im paint gezeichnet...
was ist nun der unterschied auser der "höheren auflösung" ? theroretisch müsste das bild auf beiden displays gleich aussehen oder hab ich irgend einen fehler in meinem denken? dann bitte ich um aufklärung!
meine vermutung warum FF12 auf der ps3 schlechter aussieht ist eine andere!
auf der ps2 wird FF12 bereits in einer niedrigern auflösung berechnet und durch einen "trick" der engine auf die volle PAL auflösung gebracht...
die ps3 hingegen gibt das in der niedrigeren auflösung berechnete bild aus ohne diesen "trick" (wie wir bereits wissen ist die software emulation nicht die aller beste und teilweise werden effekte weggelassen)
wie gesagt nur eine vermutung aber für mich die einzige erklärung!