PS3 online modus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller w3ap0n
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

w3ap0n

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
25 Mai 2006
Beiträge
466
also ich hab mal gedacht man sollte mal wieder über den ps3 online modus diskutieren.

zu allem hab ich noch eine frage

1: Der online modus ist ja kostenlos. also ist auch das online zocken kostenlos?? auf der ps2 musste man es ja bei den einzelnen spielen zahlen.

ign.com : The entire service will be free of charge, including general online play. The only things you'll have to pay for is some premium downloadable content and subscriptions to select games, like MMOs.
 
hmm allsp mein thread über die ps3 online fähigkeiten wurden geschlossen :evil: Hoffe der hier bleibt finde es nämlcih sehr interessand:9

Soweit ich weiß is auch das zoggen online kostenlos hoffe die ganze plattform kann mit xbl mithalten ;)
 
w3ap0n schrieb:
also ich hab mal gedacht man sollte mal wieder über den ps3 online modus diskutieren.

zu allem hab ich noch eine frage

1: Der online modus ist ja kostenlos. also ist auch das online zocken kostenlos?? auf der ps2 musste man es ja bei den einzelnen spielen zahlen.

ign.com : The entire service will be free of charge, including general online play. The only things you'll have to pay for is some premium downloadable content and subscriptions to select games, like MMOs.

Würde mich auch mal interessieren wo man bei der PS2, außer eben den MMORPG's, zahlen musste. Denke mal nicht.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten im Internet zu spielen.

1. Peer to Peer.
Das bedeutet, eine PS3 übernimmt die Serverfunktion und die anderen Mitspieler klincken sich ein. So funktioniert hauptsächlich XBOX-Live.

2. dezidierte Server.
Das läuft so ab wie bei den meisten PC-Games, hauptsächlich bei Shootern.
Es stehen feste Server im Internet auf denen das Game läuft. Die Mitspieler können sich dort einklinken wann sie wollen. So läuft es z.B. mit den EA-Servern, auch bei XBOX-Live.
Bei den EA Servern ist es genau genommen so, dass irgendeiner auf einem dieser Server eine Partie startet. Die bleibt aber auch erhalten, wenn er den Server verläßt. Man kann sich das so vorstellen, dass dort z.B. 10 Server stehen wobei jeder Server z.B Spiele mit insgesamt 100 Mitspieler verwalten kann. So ein Spiel auf dem Server ist aber nicht von Anfang an offen sondern müssen eben von einem Spieler gestartet werden. Das hat den Vorteil, dass so ein Spiel mit den gewünschten Anfangsbedingungen (Map, Spielerzahl etc) gestartet werden kann. Verlässt der letzte Spieler den Server wird die Partie geschlossen. Werden Spiele mit vielen Mitspielern gestartet so kann der jeweilige Server z.B. nur 3 Spiele mit jeweils 32 Mann verwalten oder z.B. 2 Spiele mit je 32 Mann und 2 Spiele mit je 16 Mann oder eben 5 Spiele mit je 16 Mann

Vorteil von dezidierten Servern:
Hohe Anzahl von Spielern möglich ohne Rücksicht auf die eigene DSL-Verbindung. Da man sich den Serverstandort aussuchen kann spielt man auch mit niedrigem Ping und wenig lags. EA z.B. betreibt Standardmäßig Server an der Ostküste EC und Westküste WC der USA sowie in Europa EU. Das sind auch die Kürzel, die man bei den Servern sieht. Man sollte sich also in EU Server einklinken da man sonst einen sehr schlechten Ping und mehr lags hat. Ist kein EU Server offen macht man eben selber einen auf. Das scheinen bei XBOX-Live auch die wenigsten zu wissen da man dort oft keine EU Server sieht und wenn man sich dann mal just for fun in einen AMI-Server einklinkt lungern dort die ganzen Europäer rum :)

Der Nachteil von diesen Servern ist der, dass sie immer bereit sein müssen. Deshalb schaltet EA auch ältere Spiele ab und verwendet die Server für neue Games. Ein Fifa 2004 kann man dort also nicht mehr zocken und bald auch keine 2005er Games.

Wie das Netzwerk nun aber bei der PS3 aussehen wird muss man abwarten. Bisher ist da noch nichts konkretes gesagt worden. Ich vermute mal dass es auf dezidierte Server hinauslaufen wird, die sich die ein oder andere Firma aber sicherlich bezahlen lassen wird, wie auch immer.
 
ok hab noch nie ne Konsole gehabt, mit der man ins Internet konnte....hab mir gedacht, dass sie mit dem Computer verbunden werden muss....
 
Spiralschlauch schrieb:
kann ich mit der PS3 auf consolewars.de Beiträge posten?

Die PS3 wird nen eigen Browser haben, du kannst nen Keyboard anschließen...die Antwort ist höchstwahrscheinlich JA :D
 
Wenn ich alles angeschlossen hab muss ich erst mal ne Runde Probespammen :D

Oh man wird das Geilomat!
 
Dann würde der PC für mich entfallen, da ich ihn kaum zu irgendwas nutze außer musik und internet. :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom