PS3 PS3 60GB Allgemeine Messwerte

GiantCrab

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
28 Okt 2006
Beiträge
11.584
PSN
GiantCrabbens
Mich interessiert die PS3 hardware, ich hatte zeit ohne ende und mir war langweilig.;-)
Das kam dabei raus:

Allgemeine PS3 messwerte, Also Lestungsufnahme, Geräuschpegel und Temparatur in verschiedenen situation auf verschiedenen Lüfterstufen.

Hier die Rahmenbedingungen:



Raumtemparatur zu Beginn der Messung: 20,6°C
Raumfläche: 17m²

Messungen bei offenen fenster, mit zugemachter türe, die PS3 steht etwa 3 Meter vom Fenster entfernt.

Zur PS3:
Meine zweite PS3, vom Januar 2008, eine TVS austauschkonsole die vermutlich mitte 2007 gebaut wurde, also mit ziemlcher sicherhet eine die 19 Flügel am Hauptlüfter hat.
Firmware 2.17 ist drauf, die PS3 ist täglich mindestens eine Stunde im gebrauch und steht auf 3cm dicken, zu beginn 17,5°C warmen, weißem Marmor.
Zur messung war die PS3 nicht beim PSN angemeldet und keine Disc im Laufwerk.

gesamtjk0.jpg


Jetzt zu den Messgeräten:

Das Metrawatt Typ 885 zur Geräuschpegelmessung:
dbahk0.jpg


Das PSGI EG1000 zur Messung der Leistungsaufnahme:
wattyc0.jpg


Das Steinel Thermocheck zur Temparaturmessung:
tempei4.jpg



Die Messgeräte sind zwar etwas alt, aber immernoch Hightech, also maximal 5-10% abweichung, ich denke eher 5%.


Jetzt wirds interessant, zu den Messwerten:

der Temparatur und Lautstärke Messpunkt (Lautstärke ca. 7cm darüber):
messpuntktempzu0.jpg


PS3 vor dem Anschalten:

Temparatur (Kurz T.): 19,6°C
Leistungsaufnahme (kurz L.): 1W
Geräuschpegel (kurz G.): <40db(A)

PS3 kurz nach dem anschalten (etwa eine Minute):

Lüfterstufe eins, kaum zu hören, niedrigste lüfterstufe.

T.: 19,5°C
L.: 152W
G.: <40db(A)

EIn paar minuten später, auf Lüfterstufe zwei, erreicht durch den Wipeout HD 1080p Trailer, 6 repeatvorgänge (1 repeat = 1`56"):
Stufe zwei ist ein leises rauschen, etwa wie ein CPU lüfter am PC, wird normal erst erreicht, wenn man etwa 30 Minuten wartet ohne etwas zu tun.

T.: 42,3°C
L.: 164W (während dem trailer)
G.: 44db(A)

Stufe 3, erreicht durch die Drake demo, nach knapp 10 Minuten zocken.
Die im Normalbetrieb höchste stufe der PS3, die lüfterschlitze hab ich nicht zugehalten, aber wenn eine PS3 über stufe 3 hinaus geht (falls es noch welche gibt), dann hat die arme wohl zu wenig platz. ;-)
Stufe 3 hört sich wie ein sehr langsamer föhn an, eine gute Menge an warmer füft strömt durch den bei der messung relevanten Schlitz.
Stufe 3 ist gut hörbar, im ganzen raum wenn sonst nichts anderes geräusche macht.



T.: 59,8°C
L.: 203W (während der drake demo auf hard)
G.: 53db(A)

Danach hab ich noch etwa eine halbe stunde weitergezockt, diesmal Burnout Paradise von der Bluray.

Peak T.: 64,3°C
Peak L.: 216W (wohl beim gleichzeitigen zugriff auf Die HDD, BR und bei ordentlich radau auf dem screen)
Peak G.: 57db(A) (beim suchen auf der BR, wenn der laser hin- und hergeht)


Nach dem Zocken im XMB (nach ca. 2 minuten) mit BR eingelegt und auf Stufe 3:


T.: 56,3°C
L.: 172W
G.: 53db(A)

Nach etwa 20 Minuten regelt die PS3 selbst auf stufe 2 zurück, wenn man sonst nichts macht, nur wartet.

Die werte sind:

T.: 48°C
L.: 166W
G.: 45db(A)

Jeder kann mit den Messwerten anstellen was er will, die Werte gelten für 60GB PS3s als Richtwerte, sollte nicht zu arg Überschritten werden.
Wenn jemand diese Werte woanders posten will, wäre es nett wenn die Person dann auch den Lin k zu diesem Thread angibt. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ultra wieviel die PS3 an Leistung frisst - da finde ich es um so erstaunlicher dass sie selbst beim Spielen sehr viel leiser ist als die Playstation 2.
 
Thx @ all. ;-)
Jep, die PS3 braucht schon einiges an strom, zwar weniger als die Anfangs spekulierten 380 watt, aber 200 im durchschnitt während dem spielen ist mehr als genug. :-P
 
Da ich nächste Woche auch ins PS3 Lager einsteige, würde es mich sehr interessieren, wieviel die 40GB PS3 im BD Betrieb verbrät.
Für mich als jemand der auf sowas sehr achtet, nicht gerade unerheblich.
 
ist aber immer noch weniger als ein gaming pc verbraucht. Teurer spaß wenn man bedenkt das noch die anderen geräte dazukommen( ca.130 TV(zumindest bei meinem. ist sehr stark von der diagonale abhängig), 120 5.1Anl.). wenn alles an ist brauch ich nichtmal die heizung an zu machen.
kann das netzteil zieht ja nicht immer gleich viel strom? könnte man da nicht durch ein firmeware update den stromverbrauch senken? Die PPUs des cells kann man bestimmt nicht abschalten aber die graka. Oder Ich könnte mir vorstellen das der cell einiges mehr an leistung verbraucht als der RSX. könnte man nicht den cell abschalten und allein den rsx die arbeit machen lassen? ist zwar eine gpu und keine cpu, das spricht aber nicht gegen die zweckentfremdung.

ps. Schöner test. präziese und läst keine fragen offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aber immer noch weniger als ein gaming pc verbraucht. Teurer spaß wenn man bedenkt das noch die anderen geräte dazukommen( ca.130 TV(zumindest bei meinem. ist sehr stark von der diagonale abhängig), 120 5.1Anl.). wenn alles an ist brauch ich nichtmal die heizung an zu machen.
kann das netzteil zieht ja nicht immer gleich viel strom? könnte man da nicht durch ein firmeware update den stromverbrauch senken? Die PPUs des cells kann man bestimmt nicht abschalten aber die graka. Oder Ich könnte mir vorstellen das der cell einiges mehr an leistung verbraucht als der RSX. könnte man nicht den cell abschalten und allein den rsx die arbeit machen lassen? ist zwar eine gpu und keine cpu, das spricht aber nicht gegen die zweckentfremdung.

ps. Schöner test. präziese und läst keine fragen offen.

thx auch dir. :-)

mein setup (32" TV, 5.1 anlage mit recht guten boxen auf zimmerlautstärke + ps3) braucht insgesamt 360 watt. xD

Davon 200 PS3, 120 TV und 40 anlage.
Nen popliger föhn braucht 1300 watt, aber wer föhnt ishc schon mehrere stunden am tag? :ugly:
Da hast du recht, das ganze ist insgesamt nicht ganz unerheblich.
 
Ich find es immer noch beeindruckend. Unsere PS2 und Cube haben etwa 20W verbraucht, unsere PS3 verbraucht jetzt das 7- bis 10-fache :o

Ich freu mich schon auf die Stromrechnung und dann die Nachzahlung :oops:

@ G_E_C: Du hast auch nix zu tun, was :lol: Nene, Respekt für die Arbeit. Ich hätte auf soetwas keinen Bock ^^
 
Ich find es immer noch beeindruckend. Unsere PS2 und Cube haben etwa 20W verbraucht, unsere PS3 verbraucht jetzt das 7- bis 10-fache :o

Ich freu mich schon auf die Stromrechnung und dann die Nachzahlung :oops:

@ G_E_C: Du hast auch nix zu tun, was :lol: Nene, Respekt für die Arbeit. Ich hätte auf soetwas keinen Bock ^^

Und die Wii tut es sogar in dieser Gen noch! :-D

Naja, wenn ich die Werte so sehe bereue ich es nicht auf die neue PS3 umgestiegen zu sein. Vor allem lautstärke-/wärmetechnisch hat sich ja einiges noch stark verbessert, dabei fand ich die 60er schon verhältnismäßig leise für die Leistung. Und der Stromverbrauch ist ja auch nochmal 40-60 Watt niedriger.
 
Ich find es immer noch beeindruckend. Unsere PS2 und Cube haben etwa 20W verbraucht, unsere PS3 verbraucht jetzt das 7- bis 10-fache :o

Ich freu mich schon auf die Stromrechnung und dann die Nachzahlung :oops:

@ G_E_C: Du hast auch nix zu tun, was :lol: Nene, Respekt für die Arbeit. Ich hätte auf soetwas keinen Bock ^^

Ich hatte wirklich nischts zu tun. :ugly: Thx. ;-)

Der Cube brauct etwa 20-25 watt, die PS2 (also die große) etwa 45,die slim weiß ich jetzt nicht.
Die Wii braucht nur 18 watt, ne erstaunliche leistung wenn man sich SMG ansieht imo. :-)
 
super bericht :)

wirklich krass, was die ps3 an strom frisst.

deshalb läuft bei mei immer ps3 oder pc.
der lcd braucht bei mir ca. 120w

also 320w wenn man zockt :S
 
Zurück
Top Bottom