Eine neue Version des Mediaplayers für die PS2 ist nun online. Hier geht es zu den (leider spanischen) Infos und den downloads:
http://www.ps2reality.net/showdocument.php?t=18954
Aber man braucht natürlich eine geMODete PS2 für die Software.
Jetzt werden anscheinend auch die ganzen offiziellen und inoffiziellen Fernbedienungen unterstützt. Und das inklusive des (IMHO sinnlosen) Features, das man die CD/DVD nun auch per Fernbedienung auswerfen kann.
Auch kann man den Player nun auch auf der MemCard speichern, was jedoch einen etwas neueren MOD chip voraussetzt. Auch ansonsten scheint die MemCard nun auch etwas konsequenter benutzt zu werden. Auch ein eigenes Icon wird nun benutzt.
Man kann nur über den Browser auch MP3 Songs abspielen. Dieses Feature war allerdings schon versteckt in der letzten Version möglich.
Zusätzlich kann man auch die Untertitel in verschiedenen Schriftarten darstellen.
Aber so wie es auschaut wird bisher auch immer noch "nur" DivX 3 und 4 sowie einige andere gängige Codecs unterstützt. Ich vermisse also immer noch eine Abspielmöglichkeit für Mpeg.
Für weitere Informationen könnt ihr die Seite einfach mal durch den Babelfish-Übersetzter (Spanisch->Englisch) laufen lassen.
http://www.ps2reality.net/showdocument.php?t=18954
Aber man braucht natürlich eine geMODete PS2 für die Software.
Jetzt werden anscheinend auch die ganzen offiziellen und inoffiziellen Fernbedienungen unterstützt. Und das inklusive des (IMHO sinnlosen) Features, das man die CD/DVD nun auch per Fernbedienung auswerfen kann.
Auch kann man den Player nun auch auf der MemCard speichern, was jedoch einen etwas neueren MOD chip voraussetzt. Auch ansonsten scheint die MemCard nun auch etwas konsequenter benutzt zu werden. Auch ein eigenes Icon wird nun benutzt.
Man kann nur über den Browser auch MP3 Songs abspielen. Dieses Feature war allerdings schon versteckt in der letzten Version möglich.
Zusätzlich kann man auch die Untertitel in verschiedenen Schriftarten darstellen.
Aber so wie es auschaut wird bisher auch immer noch "nur" DivX 3 und 4 sowie einige andere gängige Codecs unterstützt. Ich vermisse also immer noch eine Abspielmöglichkeit für Mpeg.
Für weitere Informationen könnt ihr die Seite einfach mal durch den Babelfish-Übersetzter (Spanisch->Englisch) laufen lassen.