PS2 - RGB - grünes Bild

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

spike

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
31 Jul 2002
Beiträge
12.961
Switch
5475 6122 1625
OK, einige von euch kennen das Problem.

Ich hab gestern ein RGB-Multi Kabel von BigBen gekauft. Bei diesem Kabel ist es möglich 7 verschiedene Konsolen an ein RGB Kabel anzuschließen. Ich dachte, dass das ziemlich sinnvoll ist, weil wir gestern bei einem Freund einen kleinen Spiele-Abend veranstalten wollten, ohne den Fernseher jedes Mal aus Verbau hinausnehmen zu müssen, damit wir die Kabel anstecken konnten.

Tja, nur hat sich bei der PS2 herausgestellt, dass die ja ein schönes grünes Bild abliefert, wenn man ein normales RGB Kabel anschließt.

Gibts da wirklich nur die Möglichkeit eines Umbaues?
 
Also normalerweise wird das Bild nur beim DVD Schauen grün, wenn du ein RGB Kabel drin hast. Das normale Spielebild sollte ganz normal coloriert sein! :-?

Durch einen Umbau kann aber auch dieses Problem behoben werden.
 
Solid_Snake schrieb:
Also normalerweise wird das Bild nur beim DVD Schauen grün, wenn du ein RGB Kabel drin hast. Das normale Spielebild sollte ganz normal coloriert sein! :-?

Durch einen Umbau kann aber auch dieses Problem behoben werden.

Hm...komisch. Du hast Recht.

Ich wusste das auch von den Video-DVDs, aber wir hatten als erstes WinBack eingelegt und da war der ganze Screen grün eingefärbt (nicht, dass ich was gegen Grün-Weiß einzuwenden hätte. ;) ).

Jetzt hab ich mal testweise PES2 eingelegt und es funktioniert. Aber leider sehe ich keinen großen Unterschied zur normalen Composite Video Fassung. :oops:
 
Das könnte dann wiederum an deinem 7 fachen Kabel liegen. Ich hab auch ein "Noname" RGB Kabel an meiner PS2 hängen und da sieht man sofort einen Unterschied wie Tag und Nacht!
 
Spike wenn du keinen Unterschied siehst, dann läuft was falsch ;) .. reine PS2 RGB Kabel für 2,95 machen schon ein um längen besseres Bild als die besten, vergoldeten und mit Diamanten besetzten FBAS Verbindungen.

Möglichkeit 1: du hattest deinen TV nicht auf RGB gestellt
Möglichkeit 2: dein Multi-Adapter hat nur FBAS durchgelassen oder tatsächlich das Signal unschön abgeschwächt und verunstaltet.

Vorgehen: Man kaufe ein Scart Adapter mit Vollbelegung von Reichelt und jeweils ein passendes RGB Kabel.

ACHTUNG: Es gibt diese tollen RGB Kabel die per Schalter bei RGB den Grünstich beseitigen. Das tolle daran ist, dass sie dann einfach auf FBAS zurück schalten :oops: .. also FINGER WECH. Wenn DVD mit der PS2, dann bitte auch nur mit Umbau :)
 
Solid_Snake schrieb:
Das könnte dann wiederum an deinem 7 fachen Kabel liegen. Ich hab auch ein "Noname" RGB Kabel an meiner PS2 hängen und da sieht man sofort einen Unterschied wie Tag und Nacht!

Naja, also ich habs jetzt beim Cube getestet und der Kontrast ist wirklich scheiße. Alles ist viel zu hell und es bringt auch nichts, mit dem Fernseher nachzujustieren. :oops:
 
fulgore schrieb:
hol dir lieber für jede konsole ein rgb kabel und dazu noch ne umschaltbox wie diese hier http://www.mag64.de/ngc/hardware/pdvc.htm
für 10euro sehr günstig finde ich ;)

Ich brauch keine Umschaltbox, ich hab einen AV-Receiver. ;)

Ich wollte nur ne günstige Lösung, wenn ich "On The Road" bin. So ein Kabel einzupacken ist weitaus einfacher, als jedes mal den Receiver mitschleppen. ;)
 
runemaster schrieb:
Du hast nen Receiver der RGB durchlässt ????? Sowas will ich auch haben ;)

Na gut, im Moment kein RGB. :rolleyes:

Aber wahrscheinlich werd ich den im nächsten Jahr verkaufen und dafür einen kaufen, der YUV und Progressive durchlässt. :D
 
YUV .. und dann willst du damit einen Beamer betreiben ? Kenne eigentlich kaum TVs die YUV verstehen .. aber ich hab mich in letzter Zeit auch nicht mit Neuerungen auseinander gesetzt.
Ich persönlich würde aber RGBHV oder noch besser DVI (geht bei mir nicht, ich will wieder ne Röhre) vorziehen ;)
 
Nope keinen Beamer.

Also TVs mit YUV gibts genug. Zumindest bei Toshiba. :D

Leider ist YUV nicht gleichzeitig auch Progressive - da muss man höllisch aufpassen.
 
spike schrieb:
Nope keinen Beamer.

Also TVs mit YUV gibts genug. Zumindest bei Toshiba. :D

Leider ist YUV nicht gleichzeitig auch Progressive - da muss man höllisch aufpassen.

Panasonic hats auch oft genug. Meiner hats, und Progressive ists ebenfalls (wenngleich dies in der Praxis noch zu beweisen wäre).
 
also okay ... dass es progressive TVs gibt mit yuv macht noch sinn, aber warum bei nem interlaced yuv einsetzen ?? Das will mir nicht so ganz in den Schädel ... RGB ist doch immer noch überlegen !
Ab und an frage ich mich wirklich was für ein Humbug verbaut wird nur damit es werbewirksam ist (und der Verkäufer sagen kann: "Und YUV hat er auch noch, das hat der andere nicht !" ;) ).
 
YUV hat gegenüber RGB allerdings doch einen kleinen Vorteil.
Die typische Übertragungsform.

RGB steckt typischerweise innerhalb eines SCART-Kabels. Multitalent .. aber durchaus Störungsanfällig.

YUV wird ebenso typisch über 3 einzeln geschirmte Leitungen geführt.
 
Also bei einem guten Scart-Kabel ist das ja abgeschirmt. Und üblicherweise sind YUV Kabel auch bis auf die 3 Stecker "in einem Kabel".

Wenn man aber ernsthaft darüber nachdenkt die Signale durch einen Hifi Receiver zu schicken, dann ist diese Diskussion wohl eh hinfällig ;)

Aber YUV hat eben nicht volle Qualität .. und warum dann nutzen ?
 
Ich bin blöd. :blushed:

Als ich die PS2 mit dem RGB Kabel an den TV meines Kumpels angeschlossen habe, habe ich nicht bedacht, dass nicht alle Scart Buchsen des Fernsehers RGB fähig sind.

Bei meinem Toshiba ist es nämlich egal an welche Scart Buchse ich ein Gerät anschließe.

Und als ich das Kabel mit meinem Cube ausprobiert habe, habe ich eine andere Buchse verwendet, aber der Stecker war nicht richtig drinnen, wodurch wohl dieses komische, viel zu kontrastreiche Bild entstanden ist.

Von diesem Standpunkt aus, kann ich das BigBen 7 in 1 Kabel nur jedem empfehlen, da es weitaus bessere Bildqualität als das normale FBAS Signal bietet und man nicht immer hinter den Fernseher klettern muss um die Konsolen umzustecken.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom