PS2 PS2 mit oder ohne Chip ... oder doch PS3?

AllesBa$h0r

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
3 Feb 2005
Beiträge
1.180
Ich stehe momentan vor der Entscheidung mir eine PS2 entweder mit oder ohne Modchip zu kaufen. Ich weiss, dass in der Vergangenheit einige PS2-Spiele mit schlechter PAL-Anpassung gesegnet wurden, aber wie hoch ist der Anteil an diesen Spielen nun wirklich? Zudem gibt es Spiele, die in PALien nie das Licht der Welt erblickt haben. Was wären in diesem Zusammenhang so die berühmtesten Beispiele?

Falls ein Modchip in dieser Phase der Lebensspanne der PS2 keinen Sinn mehr macht (es geht mir nur um die Fähigkeit Importspiele abzuspielen), dann wäre der Kauf einer PS3 - speziell nach dem Firmware Update von heute - zum Launch auch eine Alternative. Wirklich schade, dass die PS3 nicht auch bei PS2 bzw. PS Spielen region-free ist, denn dann würde ich mir die Frage gar nicht erst stellen.

Dank schon mal im Voraus!
 
ich würd dir raten eine ps2 mit modchip zu kaufen.
so gehst du sicher das alle ps2 spiele funzen, was bei der ps3 ja nicht der fall ist
 
@PAL-Anpassung:
ist nicht mehr so schlimm wie am Anfang

anfangs hatten Games wie Devil May Cry 1, Resident Evil Code Veronica Onimusha 1 sowie die SquareEnix-Games wie Final Fantasy X sehr schlechte PAL-Anpassungen mit dicken Balken

mittlerweile sind die Anpassungen von SE und Capcom aber sehr viel besser, was man an Spielen wie Devil May Cry 3, Onimusha 2 oder Dragon Quest VIII sieht... die Capcom-Games haben mittlerweile sogar meistens einen 60Hz-Modus
 
nasagoal schrieb:
@PAL-Anpassung:
mittlerweile sind die Anpassungen von SE und Capcom aber sehr viel besser, was man an Spielen wie Devil May Cry 3, Onimusha 2 oder Dragon Quest VIII sieht... die Capcom-Games haben mittlerweile sogar meistens einen 60Hz-Modus

:o die sind aber früh dran zu DC zeit war sogar ein 60 HZ Modus pflicht.

Aber ne ps2 kann man sich schon noch kaufen wenn du keine 600 hast. gibt ja ne menge spiele dafür.
 
wenn du nen chip hast kannst per homebrew auch in jedem spiel den 60hz modus erzwingen,ist bei games mit mieser pal anpassung imo die beste lösung,man will ja auch auf deutsch zocken :)

zwecks games die hier net erschienen sind,soviele (gute)gabs da garnet diese gen,kam fast alles nach europa,zwar teils mit 3 jahren verspätung aber es kam *g*

spontan fallen mir ein:

-xenosaga 1
-grandia 3
-front mission 4 & 5
-radiata stories
-suikoden 3
 
Gibt es auch eine Möglichkeit ohne Mod-Chip US-Spiele zu spielen?
Wenn nein, kann man einen Mosd-chip nachträglich einbauen lassen? Falls ja Wie? Funktioniert das dann auch für PSX-Spiele?

(tschuldigung für die vielen Fragen, hab da echt keine Ahnung :blushed: )
 
Gibt es auch eine Möglichkeit ohne Mod-Chip US-Spiele zu spielen?

Swap Magic?

Wenn nein, kann man einen Mod-chip nachträglich einbauen lassen?

Ja.

Falls ja Wie?

Der Chip muss reingelötet werden. Kenn mich da jetzt auch nicht so gut aus. Gibt aber genug Anleitungen im Internet, aber ich würde da lieber einen Profi ranlassen.

Funktioniert das dann auch für PSX-Spiele?

Ja.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Funktioniert dieses Swap Magic denn auch für PSX-Spiele?
 
Galrauch schrieb:
Danke für die schnelle Antwort.
Funktioniert dieses Swap Magic denn auch für PSX-Spiele?

Hmm, soweit ich weiss nicht. Kann sowieso nur davon abraten, weil es auf dauer dem Laser und dem Laufwerk schadet. Lass dir lieber die Konsole umbauen.
 
Tja das ist das Problem.
Ich hab keine Ahnung wo man sowas machen kann. :blushed:
 
Ich hatte mal dieses Swap Magic system, und kann nur davon abraten, Gründe wurden hier ja auch schon genannt. Danach hatte ich mir ne PS2 mit Chip geholt, damit ich endlich meine Importe Spielen kann.

Lohnt sich wie ich finde auf jeden fall wenn der Preis nicht zu hoch ist, leider weis ich nicht was die Preis so derzeit hergeben aber mehr als 199€ hatte ich vor 2 Jahren nicht bezahlt, mit Garantie neuer Konsole etc.

Internet Shops, sonstige kleiner Spiele Geschäfte auf anfrage. Gibt eigentlich in jeder etwas größeren Stadt die Möglichkeit dazu (und per I.net ist es auch nicht sehr viel schlechter).
 
Erstmal ein spätes Danke an alle, die mir hier bei meiner Entscheidung geholfen haben.
Der Postbote brachte heute eine brandneue silberne PS2 slim (sexy) mit Modbo760 Chip und der Sega Genesis Collection US vorbei (morgen trudelt hoffentlich noch die US-Version von FF XII ein). Nun habe ich folgendes Problem:
Mit dem mitgelieferten RGB-Kabel erhalte ich kein Vollbild auf meinem Fernseher. Stattdessen habe ich oben und unten dicke schwarze Balken. Zudem ist bei dem oberen Balken jeweils noch ein rot-grün-blauer Streifen zu sehen. Das Standard-AV-Kabel macht keine Mucken. Was mache ich also falsch? Liegt es eventuell am (vermutlich billigen) RGB-Kabel oder an meinem Fernseher?
 
Zurück
Top Bottom