Protest: keine Sondersteuer auf Computerspiele!

ShahRukhKhan

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
24 Jul 2003
Beiträge
2.791
PSN
Servace
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) prüft derzeit die Einführung einer neuen Abgabe auf PC- und Videospiele. Nach einem Vorschlag des Bundesverbandes der Spieleentwickler (GAME) soll diese Abgabe beim Verkauf an Endverbraucher erhoben werden. Damit würde in erster Linie der Einzelhandel, und so im Endeffekt jeder einzelne Kunde, mit der neuen Abgabe belastet werden.
Drastisch: auch ältere PC-Spiele, die bislang als günstige Sammelpacks (z.B. "Gold Games") angeboten wurden, sowie kostenlose Vollversions-Beigaben zu Spielemagazinen wären von dieser "Sondersteuer" nicht ausgenommen. Diese Sonderabgabe würde also möglicherweise zu einer erheblichen Verteuerung von Computer- und Videospieleprodukten bzw. dem Wegfall kostenloser Magazinbeigaben führen.

Subvention von Spielideen per Zwangsabgabe?

Sinn und Zweck der geplanten Abgabe soll sein, im Wege der Kulturförderung die Entwicklung von "typisch deutschen" Spielen zu unterstützen. Aber: sind solche Subventionen auf Kosten der Kunden wirklich nötig? Wir meinen: nein! Hat ein deutsches Studio das Potential, ein erfolgreiches Computerspiel zu entwickeln, so ist es auf eine finanzielle Förderung nicht angewiesen. Ein viel versprechendes Konzept ist und bleibt ein viel versprechendes Konzept – und findet immer einen Publisher, der die Entwicklung unterstützt.
Gute Spielideen benötigen keine staatliche Förderung – unausgereifte möglicherweise schon. Entscheiden Sie als Zocker selbst: soll Ihr Geld über eine bürokratische Verteilungsmaschine am Ende in viele schlechte anstatt in wenige gute Spielideen fließen?

PC Games ruft zum Protest auf!

Nach dem Willen des Bundestages soll den von dieser "Sondersteuer" betroffenen Parteien bis Anfang 2005 die Gelegenheit gegeben werden, sich zu äußern. Diese vermutlich letzte Gelegenheit, unseren energischen Protest kundzugeben, sollten gerade wir Zocker nicht ungenutzt lassen:
PC Games veranstaltet zu diesem Zweck eine Online-Unterschriftenaktion gegen die geplante Zwangsabgabe. Wir rufen hiermit unsere Leser auf, sich zahlreich an dieser Petition zu beteiligen!


Quelle:www.pcgames.de

ALSO sowas nenne ich ein freschheit
 
Ich weiß zwar nicht ob es was bringt, aber ich mache bei der Unterschriftenaktion auf jeden Fall mit. Das kann doch nicht sein.

PS: Also jedenfalls mache ich mit wenn ich irgendwann den Link dazu auf der PCgames Seite finde.
 
Eichel muss ja sein defizit irgendwie in grenzen halten................
 
Dieses dreckige Stück scheisse von Bundesregierung. Wenn das echt durch kommt kauf ich nur noch importe.
 
kauf doch auch importe. import heisst ja nicht gleich usa, du kannst ja selbst die ösi version nehmen oder am besten noch die UK fassung. das ist DANN billiger, ungeschnitten und hat mir ein bisschen glück sogar deutsche sprache - wobei das für mich unwichtig ist. und sollte es soweit kommen stellen sicher sehr viele online anbieter ihr angebot um!
 
Oder aus Österreich. Wir haben genug Leute im Forum aus Österreich
 
die ösi fassung ist ja die österreichische, aber danke :)

jedenfalls sollte jeder in der lage sein einen shop im netz auszuwählen der einem aktzeptable importe anbietet. ist ja bei vielen spielen jetzt schon so das man die uk fassung kaufen kann.
vor allem da es wie gesagt nicht teurer ist.
und falls alles schiefgeht müssen alle forumsösterreicher einen großhandel aufmachen und uns deutsche versorgen :D
 
Ich nehme an wenn du bei Spielegrotte die Englische Version bestellen würdest müsstest du trotzdem diese sondersteuer zahlen.
 
Ich unterschreibederzeit nicht.
Warum ? Weil ich nicht denke das der Verband der Spieleentwickler eine Steuer will die für nichts gutes genutzt wird, ich könnte mir eher vorstellen, daß damit deutsche Entwickler wie in anderen Ländern gefördert werden. Warum sollte ein Spieleentwicklerverband sonst Steuern fordern ? Doch bestimmt nicht für den Staat, das ist doch ziemlich unrealistisch. Die Bauern sagen ja auch nicht, verkauft mal Milch teurer, damit der Staat mehr GEld hat und wir davon nichts.
In vielen anderen Ländern wie in Frankreich oder England ist das anders und man sieht ja auch, daß die deutlich stärker sind, wobei Deutschland da ja auch langsam kommt. Und es muß ja nicht viel sein, 1% auf jedes Spiel wäre doch schonmal ganz nett um unsere Entwickler Wettbewerbsfähiger zu machen.
 
genrell volle zustimmung, aber die regierung wird das wohl nicht den entwicklern zu gute kommen lassen. und bevor d land sich am markt behaupten kann sollten wir erstmal die raubkopiererei in den griff bekommen...
 
Zusatzsteuer - NEIN DANKE!
Es kann ja nicht sein, dass Spiele doppelt besteuert werden. Die Mehrwertsteuer, die sowieso jeder zahlt, wird wohl kaum wegfallen. Das endet am ende wie beim Autofahren.
Konsolensteuer (KFZ Steuer), Spielesteuer (Kraftstoffsteuer), Mehrwertsteuer und...keine Ahnung... Verpackungssteuer (Ökösteuer).
 
Wandhydrant schrieb:
Zusatzsteuer - NEIN DANKE!
Es kann ja nicht sein, dass Spiele doppelt besteuert werden. Die Mehrwertsteuer, die sowieso jeder zahlt, wird wohl kaum wegfallen. Das endet am ende wie beim Autofahren.
Konsolensteuer (KFZ Steuer), Spielesteuer (Kraftstoffsteuer), Mehrwertsteuer und...keine Ahnung... Verpackungssteuer (Ökösteuer).

So langsam ein Grund auszuwandern.............
 
Welche Doppelmoral: Auf der einen Seite will man "gewaltverherrlichende" Spiele am liebsten verbieten, aber wenn man merkt, daß man damit auch Geld verdienen kann, soll eine Extra-Steuer darauf erhoben werden.

Würde das Geld überhaupt Spieleentwicklern zugute kommen oder würden damit nicht doch eher irgendwelche Haushaltslöcher gestopft werden?

Und was sind überhaupt "typisch deutsche" Spiele? Spiele aus Deutschland - Spiele über Deutschland (also z.B. auch MoH?) - oder was?
 
Zurück
Top Bottom